defragmentieren bringt heute nichtmehr so viel wie damals, weil die HDDs einfach kürzere Zugriffszeiten haben, trotzdem hat es immernoch vorteile :
der lesekopf muss weniger springen um sich die daten zusammen zu suchen, dadurch lebt die platte länger, da weniger abnutzung, ist sie leiser, da weniger bewegung nötig, ist die platte kühler, da reibung wärme erzeugt. hdds werden fast nur durch die schnelle kopfbewegung warm, natürlich auch durch das rotieren der platten, aber nur marginal !
also defragmentier und du hast länger was von deiner platte, kannst deine cpu höher takten(da das gehäuse nich von der HDD mehr aufgeheizt wird), oder den bus overclocken um mehr performance zu holen, bei gleicher abwärme.
wie gesagt, performance mässig fällt es heute wohl weniger ins gewicht, kann aber vielleicht ein paar promille geben, wer weiss ?! netter nebeneffekt bei mir ist noch, das ich videos ohne störendes geräusch der platte hören kann, aber meine ist auch schon etwas älter