Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
sry fable3 können die sich nach dem desaster mit 2 sparen. ein spiel in dem einem absolut jeder weg vorgegeben wird, und man unsterblich ist. was kommt in teil 3 ? spielt sich das spiel auf knopfdruck von alleine ?
in teil 2 hat es dem game damals jegliche spannung genommen und das game von einem potenziellen toptitel auf das niveau eines wii causalgames runtergezogen
Mal wieder Müll - Man kann´s auch übertreiben
Den Weg-Weise kann man doch deaktieren, sobald ich weiß. Zumindestens habe ich das mal irgendwo gelesen.
Naja, mich haben an Fable 2 eigentlich nur 2 Sachen gestört:
- die fehlende Weltkarte, damit war die Welt für mich iwie unzusammenhängend...
- der ENDGEGNER!
Der Mann verspricht immer soviel, dass er es unmöglich halten kann. Klar werden seine Spiele ganz gut bzw gut aber es wird nie die revolution, die er immer und immer wieder versprichtDer Mann geht neue Wege, also wird er auch etwas völlig neues zeigen. Alles andere wäre eine Beleidigung an seine Kreativität.
Der Mann verspricht immer soviel, dass er es unmöglich halten kann. Klar werden seine Spiele ganz gut bzw gut aber es wird nie die revolution, die er immer und immer wieder verspricht
das problem bei molyneux ist das er ein irrsinnig kluger/kreativer mensch mit genialen ideen ist, allerdings machen ihm immer wieder die technischen beschränkung der konsolen einen strich durch die rechnung.
ich glaube nicht das die technischen beschränkungen der konsolen eine große rolle spielen.
Sorry, aber das is doch Quatsch. Du kannst net 2009 mit uralten Spielen vergleichen und dann anhand deren beurteilen dass er heute seine Ideen doch auch umsetzen könnte wenn es damals ging. Die Spiele sind Klassiker, aber damals hatte man ein völlig anderes Anspruchsdenken als heute. Ich hab vor kurzem mal wieder Ocarina Of Time gespielt was ich auch als eines der besten Spiele aller Zeiten in Erinnerung gehabt habe ... irgendwann hab ich es wieder weggelegt weil ich es bei dieser Erinnerung belassen wollte. Das gleiche gilt für nen MGS etc. Die Ansprüche sind überproportional zur technischen Entwicklung gestiegen.populous, dungeon keeper, syndicate - alles anerkannte klassiker (hab nur dungeon keeper gespielt), alle vor urzeiten auf uralthardware erschienen.
ich glaub eher, das er wirklich phantasie und kreativität hat, aber als spieledesigner hat ers einfach nicht (mehr?) drauf.
technisch wären seine fAbelideen sicherlich gegangen. ER ist ja auchs schließlich kein Kojima (Ich erinnere mich noch an seine ersten Visionen von MGS4 auf der PS3) aber was ihm dafür fehlte war sicherlich viel zeit.das problem bei molyneux ist das er ein irrsinnig kluger/kreativer mensch mit genialen ideen ist, allerdings machen ihm immer wieder die technischen beschränkung der konsolen einen strich durch die rechnung.