Xbox360 Neues Lionhead-Projekt - Enthüllung wohl auf der GamesCom

sry fable3 können die sich nach dem desaster mit 2 sparen. ein spiel in dem einem absolut jeder weg vorgegeben wird, und man unsterblich ist. was kommt in teil 3 ? spielt sich das spiel auf knopfdruck von alleine ?
in teil 2 hat es dem game damals jegliche spannung genommen und das game von einem potenziellen toptitel auf das niveau eines wii causalgames runtergezogen
 
sry fable3 können die sich nach dem desaster mit 2 sparen. ein spiel in dem einem absolut jeder weg vorgegeben wird, und man unsterblich ist. was kommt in teil 3 ? spielt sich das spiel auf knopfdruck von alleine ?
in teil 2 hat es dem game damals jegliche spannung genommen und das game von einem potenziellen toptitel auf das niveau eines wii causalgames runtergezogen

Mal wieder Müll - Man kann´s auch übertreiben :ugly:

Den Weg-Weise kann man doch deaktieren, sobald ich weiß. Zumindestens habe ich das mal irgendwo gelesen.
 
Naja, mich haben an Fable 2 eigentlich nur 2 Sachen gestört:

- die fehlende Weltkarte, damit war die Welt für mich iwie unzusammenhängend...
- der ENDGEGNER!


Ich denke, es wird ein RPG sein, glaube nicht, dass ein Fortsetzungstitel derart groß angekündigt worden wäre
 
Mal wieder Müll - Man kann´s auch übertreiben :ugly:

Den Weg-Weise kann man doch deaktieren, sobald ich weiß. Zumindestens habe ich das mal irgendwo gelesen.


problem ist, dass die karte (ewlche nur über das pausenmenü abrufbar ist) dermaßen schäbig ist das man kaum was erkennt und sie wie gesagt nur über das pausenmenü erreichbar ist.

das spiel hat so unglaublich viel potenzial verschenkt...
 
Naja, mich haben an Fable 2 eigentlich nur 2 Sachen gestört:

- die fehlende Weltkarte, damit war die Welt für mich iwie unzusammenhängend...
- der ENDGEGNER!


ach komm der letzte gegner war genauso anspruchsvoll wie alle vorhergegangen. schließlich ist man in dem spiel ja unbesiegbar.

es würde nich wirklich einen unterschied machen im godmode noch 2 min auf ihn einzukloppen oder halt so wie es letztendlich gelaufen ist.
das ergebnis wäre dank unbesiegbarkeit immer das selbe. es gibt nun mal keine möglichkeit in diesem spiel zu verlieren
somit gibt es keine heraußforderung in dem spiel
und dies wiederum nimmt dem spiel jegliche spannung was sehr schade ist bei der schönen inszenierung
 
Wie kommt eigtl. jeder auf Fable oder sowas? Es wär doch etwas seltsam wenn man reale bekannte historische Persönlichkeiten für nen Fantasyprodukt oder sowas hernimmt - ich denk da eher an was im Stile von Syndicate, wobei sowas in Zeiten der Popcorngamerei wohl nen fast sicherer Flop wäre.

Hoff aufjedenfall mal wieder auf was neues vom Herrn Molyneux. Von seiner Art kann man ahlten was man will, aber er versucht wenigstens neue Dinge in Spiele einzubringen, selbst wenn es net immer klappt. Wenn es leicht wäre Innovationen und Neuerungen einzuführen gäb es bald keinen Raum mehr für sowas.
 
Der Mann geht neue Wege, also wird er auch etwas völlig neues zeigen. Alles andere wäre eine Beleidigung an seine Kreativität.
 
Der Mann geht neue Wege, also wird er auch etwas völlig neues zeigen. Alles andere wäre eine Beleidigung an seine Kreativität.
Der Mann verspricht immer soviel, dass er es unmöglich halten kann. Klar werden seine Spiele ganz gut bzw gut aber es wird nie die revolution, die er immer und immer wieder verspricht
 
Der Mann verspricht immer soviel, dass er es unmöglich halten kann. Klar werden seine Spiele ganz gut bzw gut aber es wird nie die revolution, die er immer und immer wieder verspricht

das problem bei molyneux ist das er ein irrsinnig kluger/kreativer mensch mit genialen ideen ist, allerdings machen ihm immer wieder die technischen beschränkung der konsolen einen strich durch die rechnung.
 
das problem bei molyneux ist das er ein irrsinnig kluger/kreativer mensch mit genialen ideen ist, allerdings machen ihm immer wieder die technischen beschränkung der konsolen einen strich durch die rechnung.


ich glaube nicht das die technischen beschränkungen der konsolen eine große rolle spielen.

populous, dungeon keeper, syndicate - alles anerkannte klassiker (hab nur dungeon keeper gespielt), alle vor urzeiten auf uralthardware erschienen.

ich glaub eher, das er wirklich phantasie und kreativität hat, aber als spieledesigner hat ers einfach nicht (mehr?) drauf.

Gute spiele müssen aber nicht phantasievoll oder kreativ sein (können sie natürlich), sondern hauptsächlich spaß machen.
Die Kritikpunkte von Fable 2 (was sich meiner meinung nach wirklich zu den schlechtesten AAs der letzten Jahre gesellt) wurden ja genügend durchgekaut.

ich tippe übrigens auf black and white 3 - was mich aber nur handwarm machen würde :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das die technischen beschränkungen der konsolen eine große rolle spielen.

ich aber schon.
brauchst dir ja nur mal anzusehen was er alles für fable damals für ideen hatte.
die wachsenden bäume, die leute die älter werden usw.
das geht nichtmal auf den heutigen konsolen.
denke schon das eine menge seiner ideen daran scheitern, das man sie nicht gut in ein game einbauen kann.
 
populous, dungeon keeper, syndicate - alles anerkannte klassiker (hab nur dungeon keeper gespielt), alle vor urzeiten auf uralthardware erschienen.

ich glaub eher, das er wirklich phantasie und kreativität hat, aber als spieledesigner hat ers einfach nicht (mehr?) drauf.
Sorry, aber das is doch Quatsch. Du kannst net 2009 mit uralten Spielen vergleichen und dann anhand deren beurteilen dass er heute seine Ideen doch auch umsetzen könnte wenn es damals ging. Die Spiele sind Klassiker, aber damals hatte man ein völlig anderes Anspruchsdenken als heute. Ich hab vor kurzem mal wieder Ocarina Of Time gespielt was ich auch als eines der besten Spiele aller Zeiten in Erinnerung gehabt habe ... irgendwann hab ich es wieder weggelegt weil ich es bei dieser Erinnerung belassen wollte. Das gleiche gilt für nen MGS etc. Die Ansprüche sind überproportional zur technischen Entwicklung gestiegen.

Fable 2 war ein gutes Spiel, wenn man es nur noch Gesichtspunkten üblicher Standard-RPGs beurteilt wird es einem nicht gefallen, weil es einfach an sehr vielen Stellen davon abweicht. Sicherlich hat es den RPG-Kern stellenweise stark aus den Augen verloren und es ist im Grunde viel zu leicht, aber es hatte seinen völlig eigenen Charme den man mit keinem Spiel vergleichen kann und zudem einige wirklich nette Szenen.

Als einziges Problem würd ich sagen dass er gewisse Probleme mim Storytelling hat, das war bei Fable 2 nämlich wirklich net grad Granate.
 
das problem bei molyneux ist das er ein irrsinnig kluger/kreativer mensch mit genialen ideen ist, allerdings machen ihm immer wieder die technischen beschränkung der konsolen einen strich durch die rechnung.
technisch wären seine fAbelideen sicherlich gegangen. ER ist ja auchs schließlich kein Kojima (Ich erinnere mich noch an seine ersten Visionen von MGS4 auf der PS3) aber was ihm dafür fehlte war sicherlich viel zeit.
 
bin schon gespannt was die nächste große revolution vom guten peter molyneux wird ;)

von fable 2 war ich nicht sehr begeistert...viel zu einfach und eintönig.
 
Zurück
Top Bottom