Neue Komprimierungsmethoden und ihre Folgen.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mell@ce
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Auch und bei Blueray wird das besser ? Wuste gar nicht das Bluray das automatisch kann.
Hab ich das gesagt? Das soll nur Zeigen, das Spieleentwicklern Deutschland (Europa wegen Pal) relativ egal ist^^

Oh je dann stell dich mal einen Tag zum Media-Markt und schaue wieviele Leute nach der englischen Version von z.b Oblivion fragen, und wieviele die deutsche kaufen. Glaub mir gemessen an den Verkauszahlen sind das ein Promillewert.
Dann sollten die mal endlich aufwachen. DEutsche Umsetungen und Deutsche Spile sind ein Grauß. Da an The Fall oder auch Anstoss 2007 denkt.
Außerdem wird es beim Media Markt kaum viele Englische Versionen geben, wenn es auch ne deutsche gibt. Sowas bekommt man nur in Versand oder Gameshops^^

Die gute deutsche Qualität, die es vielleicht mal vor Jahren gab, ist schon lange tot^^
 
Rivendel schrieb:
AFakt ist bis auf ein paar Freaks braucht kein Mensch mehrsprachige Versionen weder in Europa, noch den USA noch Japan und dies wird sich auch durch die Einführung von Bluray nicht ändern.

Na, dann kenn ich aber mehr als genug "Freaks", die das so machen- mich eingeschlossen.

Geschnittene Versionen, lange Wartezeiten, schlechte Synchronisation, langsamere Spiele, Balken....all das waren Gründe, auf Importe umzusteigen- auch wenn man das Doppelte oder mehr für ein Spiel berappen musste.

Die Situation hat sich in den letzten 3-4 Jahren etwas gewandelt, aber es ist dennoch eine der besten Ideen, nur noch eine BluRay Version eines Spieles rausbringen zu wollen - und man braucht keine teureren Importkonsolen mehr und kann endlich auch auf die illegalen Chips verzichten- äußerst lobenswert von Sony, finde ich.

Japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln - ein Traum!
 
sponk schrieb:
Das kannst du doch nicht ernsthaft als Argument nehmen ?! Denk doch mal Logisch 1. FF7 nimmt nur mehrere CD's wegen den FMV's und die Hauptstory lässt sich in "Levels" splitten, das ist kein problem. Die Welt passt immer auf eine Disc, dafür braucht man keine 3 Discs. Auf jeder Disc wird eben auch nur die Welt in einem Status dargestellt (mit meteor, ohne meteor, bestimmte Städte existieren, bestimmte Städte existieren nicht mehr).

Also denk erstmal logisch. FF7 nicht vergleichen mit GTA. Vielleicht lässt es sich teilweise übertragen, aber keinesfalls ganz.

Natürlich lässt sich das auf GTA übertragen - warum auch nicht? Die Welt bleibt gleich, meinetwegen bleiben auch alle NPCs gleich verteilt und vom verhalten her die selben, nur eben die Missionen und die Videos sowie die Sprachausgabe werden geändert. Wo liegt da das Problem? Es ist genau das selbe Prinzip wie bei FF.
 
JinBo schrieb:
sponk schrieb:
Das kannst du doch nicht ernsthaft als Argument nehmen ?! Denk doch mal Logisch 1. FF7 nimmt nur mehrere CD's wegen den FMV's und die Hauptstory lässt sich in "Levels" splitten, das ist kein problem. Die Welt passt immer auf eine Disc, dafür braucht man keine 3 Discs. Auf jeder Disc wird eben auch nur die Welt in einem Status dargestellt (mit meteor, ohne meteor, bestimmte Städte existieren, bestimmte Städte existieren nicht mehr).

Also denk erstmal logisch. FF7 nicht vergleichen mit GTA. Vielleicht lässt es sich teilweise übertragen, aber keinesfalls ganz.

Natürlich lässt sich das auf GTA übertragen - warum auch nicht? Die Welt bleibt gleich, meinetwegen bleiben auch alle NPCs gleich verteilt und vom verhalten her die selben, nur eben die Missionen und die Videos sowie die Sprachausgabe werden geändert. Wo liegt da das Problem? Es ist genau das selbe Prinzip wie bei FF.

Falsch, stimmt nicht.
 
sponk schrieb:
JinBo schrieb:
sponk schrieb:
Das kannst du doch nicht ernsthaft als Argument nehmen ?! Denk doch mal Logisch 1. FF7 nimmt nur mehrere CD's wegen den FMV's und die Hauptstory lässt sich in "Levels" splitten, das ist kein problem. Die Welt passt immer auf eine Disc, dafür braucht man keine 3 Discs. Auf jeder Disc wird eben auch nur die Welt in einem Status dargestellt (mit meteor, ohne meteor, bestimmte Städte existieren, bestimmte Städte existieren nicht mehr).

Also denk erstmal logisch. FF7 nicht vergleichen mit GTA. Vielleicht lässt es sich teilweise übertragen, aber keinesfalls ganz.

Natürlich lässt sich das auf GTA übertragen - warum auch nicht? Die Welt bleibt gleich, meinetwegen bleiben auch alle NPCs gleich verteilt und vom verhalten her die selben, nur eben die Missionen und die Videos sowie die Sprachausgabe werden geändert. Wo liegt da das Problem? Es ist genau das selbe Prinzip wie bei FF.

Falsch, stimmt nicht.


Sehr gut, sponk, ich bin wirklich begeistert. Deine absolut hieb- und stichfeste Theorie, die wirklich unanfechtbar ist, bedarf keiner weiteren Erklärung. Weshalb du auch alle Gegenargumente einfach mit einem kleinen, sinnlosen und absolut nichtssagenden Satz widerlegen kannst. Wirklich ganz große klasse. Mach weiter so, ich bin sicher du wirst bald in der Politik erfolgreich sein. Vielleicht schaffst dus ja sogar zum Bundeskanzler. Kann ich mir gut vorstellen bei deiner Diskussionsfertigkeit.
 
sponk schrieb:
Falsch, stimmt nicht.

türlich sitmmt das,es ist genau das selbe prinzip wie bei ff7

bei gta machst du dann sagen wir 20 missionen,dann musst die disc wechseln,auf der ist dann zwar auch die ganze spielwelt drauf,aber eben nur die nächstem 20 story missionen,GENAU das selbe wie bei den alten ff teilen
 
McBain schrieb:
sponk schrieb:
Falsch, stimmt nicht.

türlich sitmmt das,es ist genau das selbe prinzip wie bei ff7

bei gta machst du dann sagen wir 20 missionen,dann musst die disc wechseln,auf der ist dann zwar auch die ganze spielwelt drauf,aber eben nur die nächstem 20 story missionen,GENAU das selbe wie bei den alten ff teilen

Wir sind ja mal einer Meinung, freut mich ;)
 
Sag ich doch. Kann man überhaupt nicht vergleichen. Nimm einen Zettel und ein stift, notier alles an Daten was bei GTA immer da sein muss (ausser den Missionen) dann nimm FF7, rechne den Platz aus den die Rendergrafiken plus midi-gedudel brauchen - *petsch*.

Es geht nicht - fertig ab.
 
Oblivion und Just Cause sind eigentlich Groß genug und noch lange nicht das Ende der Fahnenstange !

Gerade Just Cause ist um ein vielfaches Größer als GTA SA !

PS: Die X360 kann wirklich On The Fly dekompremieren , das nennt sich D3D Kompression .
 
McBain schrieb:
sponk schrieb:
Falsch, stimmt nicht.

türlich sitmmt das,es ist genau das selbe prinzip wie bei ff7

bei gta machst du dann sagen wir 20 missionen,dann musst die disc wechseln,auf der ist dann zwar auch die ganze spielwelt drauf,aber eben nur die nächstem 20 story missionen,GENAU das selbe wie bei den alten ff teilen

Die Missionen an sich brauchen aber nicht wirklich Platz, da sie alle in der ein und derselben Welt passieren, welche Platz braucht. Daher läßt sich das bei Spielen à la GTA so nicht umsetzen. Bei FF war es etwas ganz anderes, da gehörten auch Rendersequenzen bsp. dazu (welche Platz brauchen), das gibt es bei GTA auch nicht.
 
Yup aber genau diese sind eigentlich nicht mehr zwingend Notwendig !
 
Ich finde es gut, dass MS kein HD-DVD Laufwerk in der Xbox 360 verbaut hat, sonst würde die wohl auch an die 600 euro wie die PS3 kosten und somit noch lange zeit weit weit weg von meiner Schmerzgrenze den 250 euro sein(für die premium versteht sich).
 
Yondaime schrieb:
Erstmal dickes Lob an Mell@ce für den thread.
Ein paar kleine Gegenfragen seien mir aber dann doch erlaubt:

1. Film: Warum dann Umstieg auf HD-DVD/ BluRay? Einfach aus wirtschaftlichen Gründen? (sprich: mehr Kohle durch neue Einnahmequellen)

2. Spiele: Gegenfrage- was glaubst du dann, was z.B. auf den 22GByte von Resistance zu finden sein wird?

3. Komprimierung: Könnte es nicht sein, dass man versucht, eine neue Komprimierungsmethode so zu schaffen, dass man nicht mehr auf die Platzersparnis, sondern einzig und allein auf eine schnelle Leserate wert legt. Wwäre das theoretisch möglich?

Eine Diskussion lebt von Fragen und konstruktiver Kritik, also immer her damit :)
zu 1: Wie schon ein Vorredner bemerkte kann man Film und Spiel so nicht miteinander vergleichen. HD-DVD/Blu-Ray bietet natürlich ein besseres Bild auf den entsprechenden Ausgabegeräten. Besserer Ton ist auch noch drin. Je nach Auflösung benötigt das dann auch mehr Speicher, selbst bei moderneren Komprimierungsverfahren für Film ala MPEG4(Divx) anstatt MPEG2.
Allerdings denke ich nicht, dass der Mainstream in nächster Zeit auf diesen Zug aufspringen wird. Die DVD bietet schon ein besseres Bild, als jeder Röhrenfernseher darstellen kann. Bei einem guten Skaler sieht das DVD Bild schon echt Top aus auf einem HDTV Fernseher/Monitor.
Solange der Mainstream sich noch abgefilmte Kinofilme im MVCD-Format und mit Kinosaalton anschaut, so lange glaube ich nicht an einen Durchbruch von HDTV-Filmen.

zu 2:
keine Ahnung. Residiance sieht zwar gut aus aber ich habe keine Ahnung, was in den 22GByte stecken soll. Moderne PC-Games, die ähnlichen Umfang besitzen und mindestens die gleiche Texturenauflösung besitzten benötigen gerade mal ein paar GByte an Texturen.
Und Darji, deine Argumente stimmen so auch nicht. Wo bitte schön brauchen PC-Games zusätzlichen Festplattenplatz für Texturen ? Und bitte schön nenn mal so ein Game, was mehr als ein paar GByte an Texturen benötigt. Z.b. Guilt Wars. Das Game sieht nun wirklich für ein MMORPG nicht schlecht aus und hat eine rießige Spielwelt. Nun schau ich mal auf die Festplatte und was seh ich da. Das Game plus Add-On belegt doch wahnsinnige 2GByte auf der Platte. Und beim Spielen brauch ich nicht mal eine DVD. Ich wüsste wirklich, was bei Resistiance auf der Disk sein soll das einen so großen Speicherplatz benötigt. Das Texturenargument ist echt nur albern. Oblivion für den PC benötigt ganze 1,2GByte an Texturen. Das sieht ja auch so scheisse aus ;)

zu 3:
Sicherlich wäre das möglich und es spielt auch eine Rolle, wie gut die Hardware mit den verschiedenen Komprimierungsmethoden zurecht kommt. Laut diverser Artikel kann die 360 vieles Dekompriemieren ohne nennenswerten Leistunsverlust, wie es Hazuki schon schrieb. Keine Ahnung, wie gut die PS3 darauf vorbereitet ist. Aufgrund des Blu-Ray Formats vielleicht recht wenig, allerdings benötigt eine geringere Komprimierung auch eine längere Ladezeit.

Yondaime schrieb:
Darji schrieb:
Udn ich als Kunde, bin sehr wohl an unterschiedlichen Tonspuren interesiert. Gerade bei Konsolen Titeln ist die Japanische Sprachausgabe die beste von allen. (FF, Xenosaga, Tales of Reihe, usw.) Und da wäre es ein traum so ein Spiel mit japnischen Voices und und englischen oder deutschen Untetiteln zu haben^^

Der Auffassung bin ich auch. Es wäre einfach zu cool, auch bei einer PAL Version englische oder die meist bessere japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln zu haben. Das war für mich immer ein Grund, weshalb ich fast ausschließlich NTSC Fassungen gezockt habe.
Das sollte sich ja jetzt langsam (zum Glück) ändern.

Tonspuren, wenn sie nicht gerade in Filmen vorkommen, benötigen wirklich nicht viel Platz. Hab ich aber, so glaube ich jedenfalls, im Eingangspost ausführlich erklärt. Warum kommen alle immer wieder mit den blöden Tonspuren. Die Residiance Entwickler geben ihren Soundtrack mit einem GByte an. Das ist im Vergleich zur Gesamtgröße doch eher lächerlich. Für das bisschen Gequatsche in einem 3D-Shooter braucht man sicherlich kein neues Format. Also, da muss man schon mit stärkeren Argumenten aufwarten.
 
Oblivion für den PC benötigt ganze 1,2GByte an Texturen. Das sieht ja auch so scheisse aus
Die Texturen sehen auch nur scheiße aus, weil es neben den PC auch für dei 360 rausgekommen ist. Und da sich die Box version nicht zu sehr von dern PC Version unterscheiden soll, hat man halt den Texturen eine drecks Auflösung gegeben.^^
 
Darji schrieb:
Oblivion für den PC benötigt ganze 1,2GByte an Texturen. Das sieht ja auch so scheisse aus
Die Texturen sehen auch nur scheiße aus, weil es neben den PC auch für dei 360 rausgekommen ist. Und da sich die Box version nicht zu sehr von dern PC Version unterscheiden soll, hat man halt den Texturen eine drecks Auflösung gegeben.^^

Manchmal redest Du richtigen Stuss.
 
Ja ja viel Technik bla bla !
Ich sage nur Freier Speicher ist Kreativer freiraum und dieser muß erst mal da sein bevor er gefüllt wird. Das ist so wie beim bildermalen erst muß die Leinwand da sein bevor das Bild entsteht.
Und Wie die Softwarehersteller den Raum nutzen kann man wie bei allen Kreativen Prozessen nicht vorher sagen !
Fakt ist nur das er benutzt wird ich erinnere nur an The Darkness klar wirken die ersten versuche noch etwas unbeholfen aber ich glaube das der großzügig gestellte Raum dafür sorgen kann das die Video Welten voller werden und wen es nur für irgendwelche lustigen Kleinigkeiten genutzt wird die sonst immer zu viel platz benötigen den Deteils machen das leben aus !

Den was viele hier vergessen ist Ideen kommen mit den möglichkeiten !
 
Zurück
Top Bottom