Neue Komprimierungsmethoden und ihre Folgen.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mell@ce
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mell@ce

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
2 März 2005
Beiträge
8.027
Xbox Live
Mellace
Ich hatte im PS3 Forum schon einmal versucht zu erklären, warum ich der Überzeugung bin, dass im Punkto Speicherkapazität die gute alte DVD auch bei den Next-Gen Spielen immer noch nicht ausgedient hat. Da ich dort aber aus mir unerklärlichen Gründen wieder einmal als PS3 Basher bezeichnet wurde, öffne ich hier im War Forum einfach mal einen Thread darüber.

Es geht hier rein um Ausführungen und Erklärungen warum der Speicherbedarf mit Einführung der neuen Konsolengeneration nicht auch gleichzeitig linear mit deren grafischen Mehrleistungen anwachsen muss. Ich gehe einfach davon aus, dass dieses doch den ein oder anderen interessieren könnte, gerade wenn er mit dem Gedanken spielt sich eine Konsole zuzulegen, die nur mit einem normalen DVD-Laufwerk ausgestattet ist. Aufgrund diverse PR-Aussagen ist diese Person aber eventuell etwas verunsichert, ob er denn manche Games aufgrund des angeblich mangelden Speicherplatzes der DVD nicht mehr in voller Pracht genießen wird können.

Für den Einstieg lege ich jedem diesen Artikel
http://www.gamesfirst.com/index.php?id=1132
nahe, der schon eine recht plausible Erklärung zu meiner Auffassung liefert.

Ich möchte nur anmerken, dass man es als Laie so sehen könnte dass der Speicherbedarf durch Games mit höherer Auflösung und mehr Details massiv ansteigen müsste. Jedoch sieht die Realität etwas anders aus. Der ein oder andere könnte auch dem Irrglauben unterliegen, dass eine Komprimierung immer mit Qualitätsverlust einhergehen muss, was aber so auch nicht zutrifft. Video und Sounddateien z.B. liegen immer in komprimierter Form vor, ob auf DVD oder Blu-Ray, denn ein Videofile in 1080p oder gar nur 720p würde unkomprimiert auch jede Blu-Ray Disk sprengen. Einzig Texturen, die ja einen Großteil der Datenmenge ausmachen, können in unkomprimierter oder komprimierter Form vorliegen. Dabei heißt komprimiert nicht unbedingt, dass ihre Qualität schlechter ist. Es gibt verlustlose und verlustbehaftete Komprimierungsmethoden in dem Bereich. Nutzt man die verlustlose, so wie z.B. zip oder rar Dateien, läßt sich nicht nur mehr auf dem Medium abspeichern sonder die Übertragungszeit von der Disk in den Speicher verkürzt sich auch, da ja weniger Daten zu übermitteln sind. Gerade beim relativ langsamen Blu-Ray Laufwerk der PS3 könnte das von Bedeutung sein.

Was das Entpacken dieser Datein angeht so kommt es auf die Hardware an, wie sie damit umgehen kann. So kann die 360 z.B. ohne Leistungsverlust diese komprimierten Texturen verarbeiten. Wie das bei der PS3 aussieht weiß ich mangels offener Datenlegung ihrerseits nicht.


Und nun zu den Speichergrößen aktueller 360ger Games. Hierzu z.B. DOA4 , was gerade mal 5GByte auf der DVD belegt, laut äterem Techmo-Interview aber nicht auf eine einzelne DVD passen würde. Weitere Beispiele.

* Condemned: 3.9 GB
* Madden 06 NFL: 3.3 GB
* Dead or Alive 4: 5 GB
* NBA 06: 4.5 GB

Man sieht also, dass die Games im Schnitt mit einer halben DVD-Größe auskommen. Und da sie nicht annähernd volle DVD-Größe beanspruchen wurden bei ihnen noch nicht einmal alle möglichen Komprimierungsmethoden angewandt, warum auch.

Und um mal auf die ewige Pro Blu-Ray Argumentation einzugehen, dass man nur durch Blu-Ray verschiedene Sprachfassungen auf eine Scheibe bringen kann. Das ist so auch nicht wahr.
Sprache nimmt bei den meisten Games den geringsten Platz weg. Wir reden nicht von Sound und Musik, sondern nur von der Sprache. Auf einer Scheibe mit unterschiedlichen Sprachversionen müssen nämlich nur die Sprachfiles in mehreren Sprachen vorliegen, Musik und Sound sind ja bei allen Fassungen identisch. Die CPU mischt einfach die Musik/Sound mit der jeweilig gewüschten Sprachfassung.
Bei Spielen müssen die Sprachsamples auch nur in Mono vorliegen, da sie ja in Echtzeit per CPU auf den jeweiligen Charakter positioniert werden.
Für gut kodierte MP3 Musik reichen 128kbit /sec (Stereo) aus. Für Sprache sogar die Hälfte. Da diese in Mono vorliegt bleibt ein Viertel von 128kbit übrig, also 32kbit was 4KByte ausmacht. Somit belegt eine Stunde Sprachausgabe gerade einmal 4Kbyte *3600 = 14.4 MByte. Das bedeutet, man bekommt z.B. fünf Sprachfassungen mit jeweils sieben Stunden Sprachausgabe in 500 MByte unter.

Oblivion z.B. hat laut Entwicklerangaben 50 Stunden Sprachausgabe und würde nach meiner Rechnung dafür um die 800MByte an Speicherplatz benötigen. Bei der PC Fassung sind es zwei Datein, die insgesamt 1,7GByte groß sind. Vermutlich nutzen sie die doppelte Bitrate was aber trotzdem noch eine geringe Datenmenge darstellt aufgrund der hohen Menge an Sprachfiles. Die Untertitel sind übrigens zu vernachlässigen und belegen gerade mal 8MByte für diese 50 Stunden Sprachausgabe.

Außer Rollenspielen hat kein Game eine lange Sprachausgabe. Die meisten Games kommen nicht mal auf eine Stunde, was sich gerade mal in 15-30MByte an Daten für Sprache und Untertitel bemerkbar macht. Da passen wohl locker 10 bis 30 Sprachfassungen auf eine DVD ohne dass der Platz fürs restliche Game knapp werden würde


Zu den Rendersequenzen
Ausgehend von einer normalen Film-DVD.
Eine normale DVD besteht auf einer Seite aus zwei Layern, die insgesamt 8,5GByte an Daten fassen können.

Wie viel Platz nimmt denn nun eine Stunde Renderfilm in 720p (1280 x 720) und in neuester Komrpimierungstechnik MPEG4 (Divx) in Anspruch?

MPEG4 benötigt bei gleicher Qualität und gleicher Auflösung ungefähr 40% der Datengröße von MPEG2, was beim Encodieren von DVDs verwendet wird. Eine 1Gbyte große MPEG2 Datei schrumpft so auf ca. 400MByte.

Ein konkretes Beispiel anhand eines Spielfilm auf DVD.
Der Film (ohne Ton) Star Wars III nimmt auf der DVD einen Platz von 5,8GByte mit MPEG2-Codierung und 2.35/1 Format in Anspruch. Dabei ist er 134Minuten lang. Als MPEG4 File mit gleicher Qualiät wäre er noch ca. 2,3 GByte groß.

Man darf das im Übrigen nicht mit Divx-Filmen vergleichen, die man üblicherweise zu sehen bekommt. Dort wird an mehreren Stellen die Qualität runtergeschraubt (Keine 16/9 Optimierung, niedrigere Auflösung, vom Optimum abweichende Kodierungsbandbreite). Auf einem normalen TV ist dabei trotzdem kein großer Unterschied zu einer echten DVD zu sehen.
Aber das ist nicht das Ziel. Es geht darum, bei gleichen Ausgangsbedingungen wie Auflösung,anamopher (16/9) Kodierung und optimaler Kodierungsrate das gleiche Ergebnis zu erzielen wie es eine DVD liefert. Und da kann man die von mir angegebenen Werte, 40% einer MPEG2 Kodierung, als realistisch ansehen.

Also weiter.
Star Wars liegt in einem breiteren Format vor als 16/9. Deshalb muss man noch mit dem Faktor 1.32 die Datengröße multiplizieren, wenn man auf den Platzverbrauch eines 16/9 Film kommen will. 2.3 x 1.32 ungefähr 3GBye. Auf eine Stunde runtergerechnet ergibt 1.36 GByte. Jetzt hat die DVD aber nur eine Auflösung von 720 x 576. 720p ist somit 2,22 mal größer. 1.36 x 2.22 ergibt 3 GByte.
Daraus, dass MPEG4 nur ca. 40% der Datengröße eines in MPEG2 codierten Film benötigt und 720p eine ca. 2.22 mal größere Auflösung als die DVD bietet sieht man auch, dass 720p in MPEG4 in etwa den gleichen Platz beansprucht wie der gleiche Film auf DVD mit deren niedrigeren Auflösung.

Weiter mit dem Beispiel:
Eine Stunde Renderfilm mit MPEG4-Codierung und im 720p Format nimmt somit ca. 3 GByte an Daten ein.

wie sieht es mit dem Ton aus?
Das ist recht einfach auszurechnen.
Dolby-Digital 5.1 wird standardmäßig mit 448 oder 384kbit/sec codiert.
Eine Stunde Film benötigt somit 172-200MByte an Tondaten.

Damit kämen wir auf eine Gesamtgröße von ca. 3.2 GByte für eine Stunde Film in 720p mit einer Tonspur. Bei fünf Tonspuren z.B. wären das dann knapp 4GByte. Eine Stunde Renderfilm ist verdammt viel und selbst FF kommmt mit seinen Renderfilmen nicht auf so eine Länge.
FF wird ja oft angeführt wenn es darum geht, dass die DVD nicht mehr ausreicht. Ich habe ja erklärt, dass die Größe eines Renderfilms gleich bleibt ob er nun im MPEG2 Format auf Standard-DVD oder im MPEG4 Format vorliegt. Also werden auch FF-Rendersequenzen, wenn sie denn in 720p vorhanden sind nicht mehr Platz beanspruchen.
Wenn man nun noch hinzuzieht dass FFX(4GByte), FFX2 (3GByte) und FFXII (3.2GByte) alle noch auf eine halbe DVD passen dann ist die Frage wohl wirklich berechtigt, womit z.B. FFXIII eine Blu-Ray-DVD füllen will, wenn nicht mit Renderfilmen, die sicherlich auch noch den größten Anteil an dem benötigten Speicher ausmachen.
Ein FF-Teil hat ohne die Renderfilme vermutlich eine Größe unter einem Gigabyte. Dabei kann die PS2 noch nicht einmal diverse Komprimierungsarten für die Texturen oder eben neuere Techniken wie Procedural Synthesis, die ebenfalls den Speicherbedarf massiv einstampfen.

Ein Standardspiel wartet sicherlich mit höchsten einer halben Stunde Rendersequenzen auf. In fünf Sprachen käme das also einem Platzbedarf von ca. 2 GByte nahe. Für 1080p müsste man den Bildanteil übrigens mit 2,3 multiplizieren, was dann einer Größe von ca. 4,5GByte für eine halbe Stunde Film mit fünf Tonspuren entspricht. Wenn aber das Game nur in 720p dargestellt wird wäre es eigentlich unsinnig, die Rendersequenzen in 1080p darzustellen. Hinzu kommt noch, dass durch die grafische Power der neuen Konsolen Rendersequenzen eh die Ausnahme sein sollten und Ingamesequenzen wesentlich weniger Speicherplatz beanspruchen.

Für neuere Games dürften also hauptsächlich die Texturen den größten Teil des Speicherbedarfs ausmachen. Aber selbst die Texturen von Oblivion, dessen Spielwelt man ja nun wirklich nicht als klein und häßlich ansehen kann, belegen nicht einmal 2GByte auf der DVD.

Ich frage mich jetzt wirklich wie man trozt Ausnutzung aller heute und in Zukunft verfügbarer Komprimierungstechniken Spiele designen will, welche die DVD-Speichergrenze massiv sprengen sollen ohne dass diese unnötig verschwenderisch mit dem Speicherplatz umgehen.
Natürlich kenne ich auch die Äußerungen mancher Entwickler, die sich positiv über die hohe Speicherkapazität von Blu-Ray geäußert haben, aber bis jetzt kann ich kein Game am Horizont erblicken, was auch wirklich auf dieses Medium angewiesen ist.
Ich bin wirklich gespannt was uns die Zukunft dazu lehren wird.
 
Die Speicherkapazität an sich mag ja noch eine Weile reichen, dass Medium an sich ist trotzdem am Ende... siehe Lautstärke. Wenn ich, um aktzeptable Datenübertragungsraten zu bekommen, ein so schnelles und vor allem lautes Laufwerk verbauen muß, dass definitiv den Geräuschpegel einer Konsole um ein vielfaches erhöht, dann ist es an der Zeit, über etwas neues nachzudenken. Und da kommt Blu-ray (oder eben HD-DVD) ins Spiel. Dazu noch ne HDD und man hat ne schön leise Konsole und kein Turbinenlaufwerk und man kann die Ladezeiten ebenso im Zaum halten. Und ebenso sicher ist auch, dass die nächste Konsolengeneration garantiert nicht mehr auf DVD setzen wird.
 
Super Beitrag, stimme zu 100% zu.
Aber eine Anmerkung noch. Selbst wenn es denn Spiele geben wird die wirklich mehr als 8,5 Gb brauchen, und das werden in 4-5 Jahren sicherlich nur eine Handvoll sein, wird man halt 2 DVDs haben. Das ist bestimmt kein Beinbruch, und sicherlich kein wirklich wichtiger Grund für BR bei Spielen.

Was anderes ist es natürlch wenn die Größe der Spiele künstlich erhöht wird.
 
frames60 schrieb:
Die Speicherkapazität an sich mag ja noch eine Weile reichen, dass Medium an sich ist trotzdem am Ende... siehe Lautstärke. Wenn ich, um aktzeptable Datenübertragungsraten zu bekommen, ein so schnelles und vor allem lautes Laufwerk verbauen muß, dass definitiv den Geräuschpegel einer Konsole um ein vielfaches erhöht, dann ist es an der Zeit, über etwas neues nachzudenken. Und da kommt Blu-ray (oder eben HD-DVD) ins Spiel. Dazu noch ne HDD und man hat ne schön leise Konsole und kein Turbinenlaufwerk und man kann die Ladezeiten ebenso im Zaum halten. Und ebenso sicher ist auch, dass die nächste Konsolengeneration garantiert nicht mehr auf DVD setzen wird.

Stimmt schon aber ich bin sicher dass es innerhalb der xbox360 Lebensspanne auch leisere DVD Laufwerke geben wird.
Ansonsten halte ich den Geräuschvorteil von BR auch für den wirklich einzigen relevanten Vorteil.
Der Geschwindigkeitsnachteil von BR sollte trotzdem nicht verschwiegen werden.
 
Die ganze Aufregung ueber angeblich zu kleine DVDs, erinnert mich doch sehr an das Theater als heruaskam das die Cube Discs nur ca. 1,5 Gb schlucken werden.
Da wurde auch ueberall rumgemosert das fast alle Cube Spiele auf mehr als einer Disc herauskommen und keinerlei Videosequenzen enthielten weil dafuer kein Platz waere...

Und dann hatte schon eines der ersten Cube Games (Rogue Leader) nicht nur mehrere Auschnitte aus Star Wars die einfach spasseshalber als Hintergrund in den Menues liefen sondern auch noch eine Ueber 20 min lange Dokumentation mit Making of, Interviews u.a....

Der Nachfolger Rebel Strike hatte dann dank neuerer Kompression nicht nur noch mehr Star Wars Auschnitte sondern auch wieder eine ca 20 min lange doku, und noch dazu als kleine Bonus den Kompletten Vorgaenger (wenn ich mich recht entsinne auch mit dessen Doku) auf einer Disc...

Wieviele Cube Spiele auf 2 Discs rauskamen kann man an einer Hand abzaehlen (vielleicht auch 2), mehr als 2 Discs hatte ausser "Enter the Matrix" ueberhaupt kein Spiel genutzt

In diesem Sinne
"Don't believe the Hype"

PS: thx an flo88 dass er mich auf "Enter the Matrix" aufmerksam gemacht hat
 
Es kann schon sein das DVD9 vorerst oder diese next gen noch platzmäßig reichen wird, aber ich denke in den nächsten jahren wird auch dieser bedar ziemlich schnell wachsen! Im jahr 2000 waren die ps2 games auch kleiner als jetzt!

So wirds dieses mal auch werden!

Aber ich will meine SPielekonsole auch als filmabspielgerät haben und da ich mir passend zur next gen einen HDTV holen werde kommt natürlich ein next gen laufwerk wie blu ray, welches mir filme in hd zeigt, sehr sehr sehr gelegen!
 
-Janus- schrieb:
mehr als 2 Discs hat ueberhaupt kein Spiel genutzt
Hatte nicht Enter the Matrix 3 Discs?

@ Topic
Ich denke auch das die DVD für die nächsten 5 Jahre noch längstens ausreicht! Und auch wenn halt ein paar Spiele ev. 2 DVDs haben, wenn kratzt es? Final Fantasy VII-IX hatten alle über 2 CDs, hat das jemanden gestört?
 
Videos sind Out, Ingamesequenzen in.

Mehr als 8 GB wird man die nächsten 5 Jahre nicht benötigen. Und alle Sprachversionen auf eine BluRay Disk? Wofür das denn? Mich interessieren höchstens 2 Sprachen (wenn überhaupt), und das bekommt man auch auf einer DVD drauf.

Neverwinter Nights für den PC hat etliche Stunden Sprache, mehrere Texturenpakete in verschiedenen Auflösungen und über 20 Stunden Spielzeit in schicker 3D-Grafik. Es kommt mit 3 CDs aus ... ok es ist von 2001, aber die Tatsache, das es für verschiedene Auflösungen optimiert wurde zeigt allein, das das Thema HD nicht einen hohen Speicherbedarf rechtfertigt.

Einzig sehr viele 5.1 Tonspuren würden das rechtfertigen, aber wer zur Hölle will eine deutsche, englische, japanische, spanische und französische gleichzeitig auf der Disk haben?
 
Spike™ schrieb:
Videos sind Out, Ingamesequenzen in.

Mehr als 8 GB wird man die nächsten 5 Jahre nicht benötigen. Und alle Sprachversionen auf eine BluRay Disk? Wofür das denn? Mich interessieren höchstens 2 Sprachen (wenn überhaupt), und das bekommt man auch auf einer DVD drauf.

Neverwinter Nights für den PC hat etliche Stunden Sprache, mehrere Texturenpakete in verschiedenen Auflösungen und über 20 Stunden Spielzeit in schicker 3D-Grafik. Es kommt mit 3 CDs aus ... ok es ist von 2001, aber die Tatsache, das es für verschiedene Auflösungen optimiert wurde zeigt allein, das das Thema HD nicht einen hohen Speicherbedarf rechtfertigt.

Einzig sehr viele 5.1 Tonspuren würden das rechtfertigen, aber wer zur Hölle will eine deutsche, englische, japanische, spanische und französische gleichzeitig auf der Disk haben?

Die PRoduzenten oder hersteller?
 
1steffen1 schrieb:
Die PRoduzenten oder hersteller?

Mich als Kunde interessiert nur, was ICH benötige. Und mit den bisherigen Versionen bin ich mehr als gut ausgekommen. Deshalb ein propietäres Laufwerk einbauen wodurch die Konsole viel zu teuer wird ... ich weiß ja nicht. Wenn sich BluRay durchsetzt ist es vielleicht toll wenn die PS3 solch ein Laufwerk drin hat, aber wer zur Hölle braucht 50GB für ein Spiel?!?
 
-Janus- schrieb:
Die ganze Aufregung ueber angeblich zu kleine DVDs, erinnert mich doch sehr an das Theater als heruaskam das die Cube Discs nur ca. 1,5 Gb schlucken werden.
Da wurde auch ueberall rumgemosert das fast alle Cube Spiele auf mehr als einer Disc herauskommen und keinerlei Videosequenzen enthielten weil dafuer kein Platz waere...

Und dann hatte schon eines der ersten Cube Games (Rogue Leader) nicht nur mehrere Auschnitte aus Star Wars die einfach spasseshalber als Hintergrund in den Menues liefen sondern auch noch eine Ueber 20 min lange Dokumentation mit Making of, Interviews u.a....

Der Nachfolger Rebel Strike hatte dann dank neuerer Kompression nicht nur noch mehr Star Wars Auschnitte sondern auch wieder eine ca 20 min lange doku, und noch dazu als kleine Bonus den Kompletten Vorgaenger (wenn ich mich recht entsinne auch mit dessen Doku) auf einer Disc...

Wieviele Cube Spiele auf 2 Discs rauskamen kann man an einer Hand abzaehlen (vielleicht auch 2), mehr als 2 Discs hatte ausser "Enter the Matrix" ueberhaupt kein Spiel genutzt

In diesem Sinne
"Don't believe the Hype"

PS: thx an flo88 dass er mich auf "Enter the Matrix" aufmerksam gemacht hat

du weisst aber schon dass einige games deshalb auch kastriert sind was bonus material angeht oder?bestes beispiel ist prince of persia t2t,dort fehlen in der cube fassung intros/outros aus prince of persia 1+2,sowie die trailer zu den spielen...die sind bei ps2 und xbox dabei

spike schrieb:
Videos sind Out, Ingamesequenzen in.

metal gear solid hat nur ingame sequenzen,trotzdem sind die gams 4-6GB groß...xenosaga sogar 9GB :P
 
Das Argument mit der geringeren Lautstärke eines Blu-Ray Laufwerks bei gleicher Übertragungsgeschwindigkeit lass ich gelten. Ist doch nett von mir ;)

Nein, im ersnt. Bei der Lautstärke des 360ger Laufwerks, wenn es mit voller Gesch. arbeitet, muss sich MS noch was einfallen lassen. Bei späteren Modellen sollten sie schon eine bessere Dämmung oder ähnliches einbauen.
Ein Blu-Ray Laufwerk dürfte knapp die Hälfe an Umdrehungsgeschwindigkeit besitzen als ein DVD-Laufwerk, bei gleicher Datentransferrate.


Was mehrere Tonspuren angeht habe ich ja schon erwähnt, dass das eigentlich nicht das Problem sein sollte. Welche Games haben eigentlich die längsten Rendersequenzen und wie lang sind die dann? Weiß das einer hier? Die FF-Teile X, X2 und XII müssten deutlich unter einer Stunde liegen wenn ich deren Dateigröße ansehe. Gibts Games mit längeren Sequenzen?
 
McBain schrieb:
-Janus- schrieb:
Die ganze Aufregung ueber angeblich zu kleine DVDs, erinnert mich doch sehr an das Theater als heruaskam das die Cube Discs nur ca. 1,5 Gb schlucken werden.
Da wurde auch ueberall rumgemosert das fast alle Cube Spiele auf mehr als einer Disc herauskommen und keinerlei Videosequenzen enthielten weil dafuer kein Platz waere...

Und dann hatte schon eines der ersten Cube Games (Rogue Leader) nicht nur mehrere Auschnitte aus Star Wars die einfach spasseshalber als Hintergrund in den Menues liefen sondern auch noch eine Ueber 20 min lange Dokumentation mit Making of, Interviews u.a....

Der Nachfolger Rebel Strike hatte dann dank neuerer Kompression nicht nur noch mehr Star Wars Auschnitte sondern auch wieder eine ca 20 min lange doku, und noch dazu als kleine Bonus den Kompletten Vorgaenger (wenn ich mich recht entsinne auch mit dessen Doku) auf einer Disc...

Wieviele Cube Spiele auf 2 Discs rauskamen kann man an einer Hand abzaehlen (vielleicht auch 2), mehr als 2 Discs hatte ausser "Enter the Matrix" ueberhaupt kein Spiel genutzt

In diesem Sinne
"Don't believe the Hype"

PS: thx an flo88 dass er mich auf "Enter the Matrix" aufmerksam gemacht hat

du weisst aber schon dass einige games deshalb auch kastriert sind was bonus material angeht oder?bestes beispiel ist prince of persia t2t,dort fehlen in der cube fassung intros/outros aus prince of persia 1+2,sowie die trailer zu den spielen...die sind bei ps2 und xbox dabei

spike schrieb:
Videos sind Out, Ingamesequenzen in.

metal gear solid hat nur ingame sequenzen,trotzdem sind die gams 4-6GB groß...xenosaga sogar 9GB :P
Schonmal was von unkomprimierter Sprachausgabe gehört? :P
 
Ich hab da eine ganz andere Frage...

Auf einer Blue Ray Disk sind ja viel mehr Daten gespeichert.. Aber die müssen auch geladen werden.. Die Blue Ray Laufwerke sind ja recht neu, also sozusagen 1 oder 2 fach Geschwindigkeit. Ich weiss noch wie es bei den CD-Roms war damals. Erst bei 16 Fach Geschwindigkeit war das Ende erreicht mit den grösseren Datenladeprobs..

Gibt es da nicht ladeprobleme wenn es zwar gaaanz viele Daten auf der BlueRay gibt, aber genau diese nicht schnell genug geladen werden können weil das Laufwerk zu langsam ist?

gruss und einen schönen Tag,

/ajk
 
McBain schrieb:
metal gear solid hat nur ingame sequenzen,trotzdem sind die gams 4-6GB groß...xenosaga sogar 9GB :P

Hab mal nachgesehen. MGS2 kommt gepackt auf 4,5 GByte mit allen Bonus und VR-Missionen. MGS3 ist soger nur 3,4GByte groß. Xenosaga2 kommt auf 7.

Bei MGS sieht man ja dass der dritte Teil, obwohl besser aussehend, weniger Platz beansprucht als der zweite Teil.

Edit:
@seienchin
Stimmt, habe ich ja völlig vergessen. Bei der PS2 lag die Sprachausgabe ja nicht in komprimierter Form wie MP3 vor sondern in Wave Dateien. Da schluckt natürlich eine Stunde Sprachausgabe mal eben 600MByte an Daten.
Und da MGS nicht gerade mit gesprochenen Zwischensequenzen geizt, wird der Großteil der Daten für eben diese Sprachausgabe draufgegangen sein.
 
/ajk schrieb:
Ich hab da eine ganz andere Frage...

Auf einer Blue Ray Disk sind ja viel mehr Daten gespeichert.. Aber die müssen auch geladen werden.. Die Blue Ray Laufwerke sind ja recht neu, also sozusagen 1 oder 2 fach Geschwindigkeit. Ich weiss noch wie es bei den CD-Roms war damals. Erst bei 16 Fach Geschwindigkeit war das Ende erreicht mit den grösseren Datenladeprobs..

Gibt es da nicht ladeprobleme wenn es zwar gaaanz viele Daten auf der BlueRay gibt, aber genau diese nicht schnell genug geladen werden können weil das Laufwerk zu langsam ist?

gruss und einen schönen Tag,

/ajk

Die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit des Blu-Ray Laufwerks der PS3 wird tatsächlich unter derer des 360ger DVD-Laufwerks liegen. Die Ladezeiten zum Spielstart, wenn der Speicher erst einmal gefüllt werden muss, werden wohl dadurch etwas länger werden. Während des Spiels kommt es darauf an, wie das Game die Daten nachlädt. Mit fortschrittlichen Streamingmethoden fällt eine geringere Lesegeschwindigkeit nicht so ins Gewicht.
 
1steffen1 schrieb:
Es kann schon sein das DVD9 vorerst oder diese next gen noch platzmäßig reichen wird, aber ich denke in den nächsten jahren wird auch dieser bedar ziemlich schnell wachsen! Im jahr 2000 waren die ps2 games auch kleiner als jetzt!

So wirds dieses mal auch werden!

Ja ja und Intel dachte auch das die Taktfrequenz von CPUs im Jahre 2008 bei 8 Ghz liegen wird... denk mal darüber nach.
Die Leistung und auch die Größe wird nicht mehr so stark steigen wie in der Vergangenheit. Außerdem kann man nicht ständig von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Oder glaubt du etwa dass sich BR bzw. HD DVD so schnell wie die DVD durchsetzen werden?
 
Mell@ce schrieb:
McBain schrieb:
metal gear solid hat nur ingame sequenzen,trotzdem sind die gams 4-6GB groß...xenosaga sogar 9GB :P

Hab mal nachgesehen. MGS2 kommt gepackt auf 4,5 GByte mit allen Bonus und VR-Missionen. MGS3 ist soger nur 3,4GByte groß. Xenosaga2 kommt auf 7.

Bei MGS sieht man ja dass der dritte Teil, obwohl besser aussehend, weniger Platz beansprucht als der zweite Teil.

Edit:
@seienchin
Stimmt, habe ich ja völlig vergessen. Bei der PS2 lag die Sprachausgabe ja nicht in komprimierter Form wie MP3 vor sondern in Wave Dateien. Da schluckt natürlich eine Stunde Sprachausgabe mal eben 600MByte an Daten.
Und da MGS nicht gerade mit gesprochenen Zwischensequenzen geizt, wird der Großteil der Daten für eben diese Sprachausgabe draufgegangen sein.

also da muss ich mal sagen dass das nen gerücht ist,das bei ps2 alle audio spuren als wav vorliegen....gta anyone?9 stunden musik?und das game ist nichtmal ne dual layer,also nur 4,5GB
deiner rechnung nach mit 600mb pro stunde wären das 5400mb allein für die radio sender...und damit wäre die sprachausgabe nichtmal inbegriffen,gut 60min kommen ja nochmal durch die missionsbriefings dazu....also die größe mancher ps2 games auf das wav-format zu schieben stimmt so wohl sicher nicht

final fantasy rendersequenzen liegen im schnitt immer bei 60min,kann aber grad nicht nachschaun(man kann bei ffx ja alle videos im luca stadion anschaun,falls wer lange weile hat :P )
 
McBain schrieb:
also da muss ich mal sagen dass das nen gerücht ist,das bei ps2 alle audio spuren als wav vorliegen....gta anyone?9 stunden musik?und das game ist nichtmal ne dual layer,also nur 4,5GB
deiner rechnung nach mit 600mb pro stunde wären das 5400mb allein für die radio sender...und damit wäre die sprachausgabe nichtmal inbegriffen,gut 60min kommen ja nochmal durch die missionsbriefings dazu....also die größe mancher ps2 games auf das wav-format zu schieben stimmt so wohl sicher nicht

Hast recht. Vice City und San Andreas kommen beide auf gerade mal 2,6GByte gepackt. Das ginge natürlich nicht, wenn die Musik nicht in einem komprimierten Format vorliegen würde.
 
Zurück
Top Bottom