Neue Batterie versorgt Haushalt 1 Woche mit Strom!

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Panasonic: Batterie versorgt ein Haus ein Woche lang mit Strom!




Sieht so aus, als hätte Panasonic Sanyo nicht ganz ohne Grund gekauft. Letzterer Konzern weiß bestens Bescheid mit Batterie-Technologie und das macht sich Panasonic jetzt zu nutze.
2011 will man eine Batterie in Japan auf den Markt bringen, die stark genug ist, einen durchschnittlichen Haushalt eine Woche lang mit Strom zu versorgen. Ladezustand etc. soll ganz einfach über den heimischen Fernseher abrufbar sein.


Quelle: http://www.netztime.com/?p=105





Ist das nicht absoluter Wahnsinn? Mit so einer Batterie + Solarzellen wäre man vollkommen unabhängig von Stromanbietern!

Selbst die Öl und Kaminheizung könnte entfallen: einfach auf elektroheizung umstellen!

So wäre man wirklich nur noch vom Wasserwerk abhängig...und von der Telekom :-D
 
Energie für eine Woche zu speichern ist eigtl. nicht das große Problem, eher sie "einzufangen", der Wirkungsgrad von Solarzellen ist hierfür noch lange nicht ausreichend :P
 
Ist das nicht absoluter Wahnsinn? Mit so einer Batterie + Solarzellen wäre man vollkommen unabhängig von Stromanbietern!

Selbst die Öl und Kaminheizung könnte entfallen: einfach auf elektroheizung umstellen!

So wäre man wirklich nur noch vom Wasserwerk abhängig...und von der Telekom

Und du glaubst, dass die Energie-Lobbyisten sowas gerne sehen? Ich denke der Lobbyismus drängt die Batterie schnell vom Markt...
 
Naja wird wahrscheinlich ein Vermögen kosten. In Japan wegen Erdbebensicherheit aber sicher nützlich :-)
 
was ist ein "durchschnittlicher haushalt" und wie groß ist das teil?

kann mir das irgendwie nicht vorstellen...

;-)

mineral.jpg
 
Pffff....Mein Atomreaktor liefert mir Energie bis ans Ende meiner Tage. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pffff....Mein Atomreaktor liefert mir Energie bis ans Ende meiner Tage. :goodwork:

Welche aufgrund deiner Verstrahlung in zwei Monaten erreicht sein werden?

@Topic
Langsam wirds interessant. Mich würd aber mal die Lebensdauer der Batterie interessieren. D.h. wie oft kann man diese wieder Aufladen, bis ihre Kapazität unter 80% fällt.

Energie für eine Woche zu speichern ist eigtl. nicht das große Problem
Doch, genau das Speichern ist das derzeit das große Problem überhaupt. Wäre Energie Speichern einfach und billig, hätten wir überhaupt keine Probleme mit den regenerativen Energien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinem Mr. Fusion kann niemand das Wasser reichen. Einfach Müll rein, und schon kann's losgehen :goodwork:
 
Paaah! Selbst Schuld wenn man auf ketzerische Technik vertraut!
Meine 500 Hamster im Rad versorgen mich beständig mit günstigem Strom ;)
 
Zurück
Top Bottom