NES Overclocking

Bei meinem NES hab ich kein einziges Spiel das ruckelt, ist ja keine Xbox :P
 
Tja, wenn das so einfach wäre...

epic gaming schrieb:
# This guide is for the Front-Loading NES model only. It has been tested only on the US model NES, not the European NES or Japanese Famicom, nor the Top-Loading models. I will build a guide and perform testing for these units if they are provided in the future.

# Not all machines are the same. Some NES units may not be able to be overclocked at all, some may go extremely far past their rating. These results are not indicative of any sort of guaranteed performance.

# Know how to solder. If you haven't done it before, practice on some old dead circuitry before you get to work on your NES. You'll be glad you did.

# You can destroy your NES. Epic Gaming and its staff cannot be held responsible for any damages you may incur. Information here is used at your own risk!

Und dann noch etwas zum Schmunzeln:

Ein Fan hat eine Möglichkeit entdeckt, die Taktfrequenz des eingebauten 6502-Prozessors auf mehr als vier Megahertz zu verdreifachen.

Wenn man das heute so liest...4 Megahertz...lol. ;)
 
Und was bringt einem das?Laufen die Spiele dann flotter?Die würden höchstens "zu" schnell laufen.Das ist ja auch heute der Fall wenn man ganz alte Spiele auf modernen PCs laufen lässt,laufen die so schnell,dass sie unspielbar sind.

Naja,wenn man sich diese Werte so ansieht,sind die Mhz quasi den Ghz gewichen.Wird das nach 20 Jahren wieder so aussehen?
 
Eigentlich haben etliche Spiele geruckelt und geflacktert, was das Zeug hielt.
Man erinnere sich nur an Recue Rangers... Dennoch bin ich froh, daß mein NES noch immer funktioniert und würde niemals daran herumschrauben. Immerhin will ich es irgendwann noch meinen Enkeln zeigen: "Hier, Bub, damit habe ich damals gespielt." ;)
 
El Barto schrieb:
Eigentlich haben etliche Spiele geruckelt und geflacktert, was das Zeug hielt.
Man erinnere sich nur an Recue Rangers... Dennoch bin ich froh, daß mein NES noch immer funktioniert und würde niemals daran herumschrauben. Immerhin will ich es irgendwann noch meinen Enkeln zeigen: "Hier, Bub, damit habe ich damals gespielt." ;)

Kind antwortet:
N-I-N-T-E-N-D-O ?
Papa? Ist das die zerbrochene Firma um deren altes Firmengebäude heute noch Alte-Japaner Blumen ablegen und weinen?
 
CoolPCman schrieb:
El Barto schrieb:
Eigentlich haben etliche Spiele geruckelt und geflacktert, was das Zeug hielt.
Man erinnere sich nur an Recue Rangers... Dennoch bin ich froh, daß mein NES noch immer funktioniert und würde niemals daran herumschrauben. Immerhin will ich es irgendwann noch meinen Enkeln zeigen: "Hier, Bub, damit habe ich damals gespielt." ;)

Kind antwortet:
N-I-N-T-E-N-D-O ?
Papa? Ist das die zerbrochene Firma um deren altes Firmengebäude heute noch Alte-Japaner Blumen ablegen und weinen?

Wenn das so wird , dann SPiele ich eh nicht mehr groß Konsolen.
Gestern erst wieder im MM :

" Ha was willste mit Gamecube , auf der Playstation gibts viel Mehr Spiele ab 18 die sind eh viel geiler ! "

...
ich lieb emein NES :)
 
Siskarad schrieb:
CoolPCman schrieb:
El Barto schrieb:

Kind antwortet:
N-I-N-T-E-N-D-O ?
Papa? Ist das die zerbrochene Firma um deren altes Firmengebäude heute noch Alte-Japaner Blumen ablegen und weinen?

Wenn das so wird , dann SPiele ich eh nicht mehr groß Konsolen.
Gestern erst wieder im MM :

" Ha was willste mit Gamecube , auf der Playstation gibts viel Mehr Spiele ab 18 die sind eh viel geiler ! "

...
ich lieb emein NES :)

full agree

mein GC steht auf meinem NES :)
fürn SNES hatten meine eltern damals nie geld... hab das leider verpasst, aber die beiden konsolen lieb ich! Hab/hatte(Neffe hat ein großteil :) ) 55 NES Spiele :D
Ich spiel schon in dieser Generation relativ wenig Konsole und fühl mich teilweise auch von Nintendo verarscht weil einfach echte Kracher fehlen.

Metroid Prime hat mich schon arg abgestossen, das ganze war ziemlich einfach, und dadurch das man nicht zielen musste(LockOn Funktion) sah das für dritte zwar relativ cool aus was man so gemacht hat, aber lustig oder schwer war das nicht. Auch die Story hat mich nicht sonderlich begeistert, die ganze umsetzung fand ich nicht wirklich toll. Man war immer hinter den ereignissen, ich hatte nie wirklich das gefühl im zentrum des geschehens zu sein, sondern immer kurz dahinter. Das man sich die Story erscannen musste fand ich auch nicht wirklich gut gelöst, aber einige mögen das anscheinend so.
TWW fand ich ganz nett, aber es war viel zu kurz, und die story die erzählt wurde war mal wieder viel zu nebensächlich. um das zu erklären: Bei OoT war halt von anfang an die story aufgebaut auf die Zeit, das TriForce usw. usf., aber hier wurde von dem anderen Link gesprochen, vom Master of Time und auf den eigentlichen Helden den man werden würde wurde nur äußerst selten zu etwas besonderem hoch stilisiert. Nie wurden Prophezeiungen erwähnt bei denen ein Herr des Windes erwähnt wird oder ähnliches. Man kommt sich halt weniger wichtig vor, was das ganze epische flair den TWW sonst hat doch sehr bremst. Was mir hingegen gut gefallen hat war der letzte BossKampf, passte zum Stil, und der Aqua Dome am Ende war ein Augenschmaus.(hab trotzdem die OoT Bonusdisk in der Zwischenzeit 6 mal durchgespielt, TWW nur einmal).
Rogue Leader/Rebel Strike(die spiele unterscheiden sich unterm strich minimal wie ich finde, der multiplayer modi ist in meinen augen kaum der erwähnung wert...) ist auch recht schnell tod gespielt und die Resident Evil teile krieg ich net öfter als 1mal durchgespielt.
Super Mario Sunshine fehlte der Mario Touch! es war doch zu anders, wirkte irgendwie so als hinge Nintendo zwischen Retro (Yoshi) und Moderne (neue Gegner, Wasserspritze) und wüsste sich nicht zu entscheiden, hab mich nie dazu kriegen können alle shines einzusammeln.
Pikmin fand ich mal echt erfrischend, witziges spielprinzip, aber auch relativ geringer wiederspiel wert.
Luigis Mansion war vom Prinzip auch verdammt lustig doch WESENTLICH zu kurz und VIEEEL zu einfach. Das Spiel bot kaum tiefe, wenig gimmicks usw.
Donkey Konga ist mal wirklich ein cooles neues Party Game, absolute überraschung für mich und lockt auch leute an dies sonst nicht mit Konsolen haben, aber auch nichts um sich mal nen ganzen abend allein damit zu beschäftigen.
Mario Kart: DD! ist auch nicht in der weise lustig in der es das n64 pendant war. Ich kann nicht wirklich erklären was es ist, doch irgendwie hab ich bei Mario Kart DD mehr selbst das grinsen aufrecht erhalten müssen als das es mir von Nintendo geschenkt wurde. Der Titel verschwand auch relativ schnell wieder im Regal.
Gab eigentlich in dieser Generation keinen Titel der mich dazu bringt regelmäßig die Konsole zu starten und mal wieder durchzuzocken.
auf meiner Einkaufsliste für GC steht eigentlich nurnoch Resi4 und das neue Zelda. Alles andere ist für mich uninteressant geworden. ToS stöst mich vom Grafikstil schon ab. Grafik ist zwar nicht alles, doch hab ich mich an solchen spielen auf meiner Konsole echt satt gesehn, ich hätte nun gern mal was anderes als immernur son plüsch design.

Bin aber trotz allem immernoch großer und bekennender Nintendo Fan. Eine nicht Nintendokonsole zu kaufen kommt für mich nicht in frage. Nicht weil ich die anderen nicht tolleriern würde, sondern weil ich einfach zu der Firma steh, die hat mich großgezogen, mehr als meine Eltern. Und nur weil sie mal nen schlechten sprint hingelegt hat werd ich sie beim Marathon nicht nichtmehr anfeuern.
 
Auf dem Cube wollte ich mir auch nur noch RE4 und ToS holen.Zumindest
für meinen Geschmack hat die Konsole von Nintendo einfach nichts mehr zu bieten.Die anderen Konsolenhersteller sind in dieser Generation deutlich stärker.

Vielleicht solltest du wirklich mal eine andere Konsole ausprobieren.Ich meine immerhin hast du auch einen Cube und verleihst Nintendo so keinen Nachteil.Ich spiele auch gern mit der XBOX obwohl ich niemals wollen würde das MS den Konsolenmarkt dominiert.Aber da ich die anderen Konsolen habe kann MS zumindest nicht durch mich die Marktführerschaft erlangen.

Ich mag dieses Firmendenken nicht so.Alleine das du schon sagst Nintendo hat dich mehr geprägt als deine Eltern.Bei mir ist es so,ich bin ein Videospieler und spiele Videospiele die mir gefallen.Keine Nintendospiele,keine Sony oder MS-Spiele sondern einfach nur interessante Videospiele.Das man da die SNESÄra verpasst ist fast schon schändlich.Aber es hat ja wirklich viel Geld gekostet.Mein Vater hat sich schon richtig aufgeregt das er hunderte von Mark für so nen "scheiß"ausgeben musste.Aber jetzt krieg ich ja mein eigenes Geld.


ToS stöst mich vom Grafikstil schon ab. Grafik ist zwar nicht alles, doch hab ich mich an solchen spielen auf meiner Konsole echt satt gesehn, ich hätte nun gern mal was anderes als immernur son plüsch design.

Nun bei mir war es so,schon damals auf dem SNES mochte ich die Thirdparty Spiele mehr als die Nintendospiele.Ich fand z.B. Secret of Mana besser als Zelda und Donkey Kong besser als Mario obwohl Yoshis Island wirklich toll war auch Metroid aber der Rest dann nicht mehr so.Es baute teilweise auch einfach zuviel auf alten Spielen auf.
Ich wollte einfach ernsthaftere Spiele haben.Irgendwie erwachsene.Nicht einfache Todschießspiele mit möglichst viel Gore sondern einfach welche mit ernsthafteren Themen und reiferen Charme.Besonders eine komplexe Story war mir wichtig.Das fand man eben in MGS,Silent Hill,Final Fantasy
7 und 8.Und etwas cineastisches wie RE2 hatte ich bei Nintendo auch noch nie erlebt.Du legst anscheinend auch viel Wert auf Story.Nun im Falle von ToS solltest du mal über den Grafikstil hinwegsehen.Obwohl die Grafik nicht wirklich Plüsch sondern einfach nur Zeichentrick ist.

Jedenfalls solltest du einfach mal eine andere Konsole ausprobieren.SH2 z.B. hat eine der tiefgründigsten und psychologischsten Storys aller Videospiele.Die Final Fantasy Reihe und deren Story decken auch so ziemlich jede Facette der menschlichen Existenz ab.MGS3 soll auch ein ganz heißes Eisen im Feuer sein.Also allein mit Nintendokonsolen,besonders ohne den SNES,hast du soooo viel an super spielen verpasst.Das tut ja schon fast weh.
 
Ich finde, dass Mario Kart DD viel besser ist als Mario Kart 64. Zumindest haben meine Freunde und ich viel länger an DD gesessen als an 64. Jeder versucht den anderen seinen Rekord zu brechen oder im Gran Prix einen draufzusetzten.
Also diese Gen. hat mich weniger enttäuscht. Viel mehr fehlt der Flair die der SNES hatte und die der N64 noch ein wenig rüberbrachte.
Man merkte doch, dass die alte Führungsposition von Nintendo schon in die Jahre kam.
Doch jetzt mit Iwata hoffe ich, dass NIntendo wieder zu den Wurzel zurückfindet. Einen kleinen Vorgeschmack hat man schon beim NDS gesehen.
 
Zurück
Top Bottom