Need for Speed: Most Wanted

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich frag mich immer was man an nem 400.000 Euro Auto tunen will :nix:

Die Bodykits in MW waren meist zu prollig und schlecht designt. Ich hoffe auch das man in MW wie schon in Hot Pursuit die "Golfphase" überspringt und gleich mit den richtigen Autos anfängt. MW hat mir damals zu weit unten Angefangen und zu früh aufgehört. Da warenMercedes-Benz SLR McLaren, murcielago oder Porsche Carrera GT das Ende der Fahnenstange. Kein Koenigsegg, Pagani, Gumpert oder Bughatti. Hatten alle schon 2005 echt schicke Kisten.

Man merkt, so scheiden sich die Geister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus (und spielt sich anscheinend auch) wie Burnout
 
grad auf gamestar.de gelesen im bezug auf die "limited edition"

Neben zwei exklusiven Wagen, dem Maserati Gran Turismo MC Stradale und dem Porsche 911 Carrera S inklusive Speziallakierungen wird das Paket zum einen doppelte XP für vier Stunden im Multiplayer-Modus freischalten, zum anderen – jetzt kommt's - »Multiplayer-Belohnungen in Form von Tuning zur besseren Beschleunigung und stärkerer Panzerung.«

http://www.gamestar.de/spiele/need-...need_for_speed_most_wanted,48313,2568545.html
 
Need for Speed Most Wanted: Autolog generiert riesige Datensammlung

06.06.12 - Electronic Arts und Criterion werden beim Rennspiel Need for Speed Most Wanted (PS3, Xbox 360, Vita) mittels Autolog 2.0 zahlreiche Spieler-Daten in Echtzeit erfassen, auswerten und veröffentlichen.

Auf der E3 konnte Need for Speed Most Wanted an acht Konsolen angespielt werden. Über den Konsolen befindet sich ein Bildschirm mit einer Rangliste, in der die Daten von allen acht Spielern gespeichert und laufend aktualisiert werden.

Erfasst werden die verdienten "Speed Points", ob ein Spieler fährt oder einen Crash gebaut hat. Ebenso wird die Geschwindigkeit gemessen oder ob ein Boost gezündert wird. Diese Daten werden auf einer eigens dafür eingerichteten Website in Echtzeit ständig aktualisiert. Release: 31.10.12 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
das sieht einfach nur so hammergeil aus!

bisher sieht es nach einer perfekten symbiose aus burnout paradise und hot pursuit aus.

tuning brauche und will ich nicht, genausowenig wie eine (meist bescheuerte) story.

freue mich sehr drauf :)
 
das sieht einfach nur so hammergeil aus!

bisher sieht es nach einer perfekten symbiose aus burnout paradise und hot pursuit aus.

tuning brauche und will ich nicht, genausowenig wie eine (meist bescheuerte) story.

freue mich sehr drauf :)

Und genau das hat einfach nichts mit Most Wanted zu tun. Das ist auch der Grund warum ich es nicht kaufen werde.
 
Offizielle System Anforderungen

Minimale Systemanforderungen für Need for Speed: Most Wanted

Betriebssystem: Windows Vista (Service Pack 1) 32-Bit

Prozessor: 2 GHz-Dual Core (Core 2 Duo 2,4 GHz oder Althon X2 2,7 GHz)

Speicher: 2 GB

Festplatte: 20 GB

Grafikkarte (AMD): DirectX 10.1-kompatibel mit 512 MB RAM (ATI Radeon 3000-, 4000-, 5000- oder 6000-Serie, mit ATI Radeon 3870 oder höherer Leistung)

Grafikkarte (NVIDIA): DirectX 10.0-kompatibel mit 512 MB RAM (NVIDIA GeForce 8-, 9-, 200-, 300-, 400- oder 500-Serie mit NVIDIA GeForce 8800 GT oder höherer Leistung)

Soundkarte: DirectX-kompatibel

Tastatur und Maus

DVD-ROM-Laufwerk

Empfohlenen Systemanforderungen für Need for Speed: Most Wanted

Betriebssystem: Windows 7 64-Bit

Prozessor: Quad Core-CPU

Speicher: 4 GB

Festplatte: 20 GB

Grafikkarte: DirectX 11-kompatibel mit 1024 MB RAM (NVIDIA GeForce GTX 560 oder ATI Radeon 6950)

Soundkarte: DirectX-kompatibel

Tastatur und Maus

DVD-ROM-Laufwerk
 
PAL Packshot:

519IOU7sKmL.jpg
 
da war das HP boxart aber besser :/

naja freu mich auf das game, könnte wieder richtig gut werden!

Hast du gewusst?

Need for Speed: Most Wanted – Autolog 2.0 macht Google Konkurrenz

Mit dem Autolog 2.0 in Need for Speed: Most Wanted verwandelt Criterion Games das revolutionäre Online-Features in ein soziales Netzwerk, das dementsprechend auch viele Daten über einen sammelt.

Neben dem herkömmlichen Aufzeichnen und Vergleichen von Bestzeiten, werden mit Need for Speed: Moset Wanted nun auch Daten in Echtzeit gesammelt, wie man auf der E3 demonstrierte. Dort war das Spiel an acht Konsolen verfügbar, über denen Monitore angebracht waren, die stetig sämtliche Informationen aktualisiert und angezeigt haben.

So zum Beispiel die ‘Speed Points’, die zeigen, ob ein Spieler gerade fährt, wie schnell er fährt, ob er Boost einsetzt oder einen Crash gebaut hat. Diese Daten lassen sich nachher auf der offiziellen Homepage in Echtzeit verfolgen und listen die Spieler in einer Most Wanted Liste.

Weitere Neuerungen des Autolog 2.0 sind optimierte Empfehlungen, um sein fahrerisches Talent verbessern zu können. Auch die Multiplayer Lobbys fallen weg und wie schon in Burnout Paradise verschmilzt die Online-Komponente nahtlos mit dem Open-World Konzept des Singleplayers.

autologcriterion.jpg

Quelle: PlayFront.de
 
Weitere Neuerungen des Autolog 2.0 sind optimierte Empfehlungen, um sein fahrerisches Talent verbessern zu können. Auch die Multiplayer Lobbys fallen weg und wie schon in Burnout Paradise verschmilzt die Online-Komponente nahtlos mit dem Open-World Konzept des Singleplayers.

War schon in Burnout spitze :)
 
Zurück
Top Bottom