Multi-Games, NextGen-Disk-Formate und ihre Folgen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Scotty schrieb:
rendersequenzen will ich keine mehr. imo verliert man dadurch mehr atmosphäre als man gewinnt, weil man nicht 100 verschiedene videos vorrendert für verschiedene kleidung, für jede kleine schramme im gesicht, für jede waffe, etc. hab mir schon oft gedacht, wie beschissen das jetzt ist, dass mein charakter auf einmal diese waffe in der hand trägt...

ansonsten wird man natürlich etwas mehr platz brauchen, aber es sollte für die meisten games doch reichen. sonst müsste sich MS doch schwer verschwätzt haben.

die beste lösung wäre IMO sowieso bei DVD zu bleiben und dafür eine festplatte fix mitzuliefern. hätte auch die schnellsten zugriffszeiten bzw transferraten.

Sehr eingeschränkte Perspektive!

Kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
 
MS setzt auf Kompression und ist da auch auf gutem Weg. MS selbst ist zwar noch nicht ganz zufrieden, aber ich denke letztendlich machen sie hier den besseren Kompromiss.

Frenck hat recht. BluRay kann für den Kunden letztendlich nur von Vorteil sein und damit auch die bessere Wahl aus der Sicht des Konsumenten.
 
Man muss es aber auch mal so sehen:

Hat der CD Wechsel FF VII oder MGS schlechter gemacht?

Da ich aber frech bin stelle ich direkt die Gegenfrage:

Wer garantiert mir das es Spiele geben wird die so gut sind wie FF VII oder MGS um das nervige DVD wechseln auszugleichen? ;)
 
Wird es nicht geben. :) Alles wird schlechter....ach die guten alten Zeiten. Jetzt wo selbst Rare versagt hat und nie wieder ein vernünftiges Spiel entwickeln wird, weil ihnen Nintendo nicht mehr über die Schulter schaut. Die Zukunft sieht finster aus.
 
Jubei schrieb:
Wird es nicht geben. :) Alles wird schlechter....ach die guten alten Zeiten. Jetzt wo selbst Rare versagt hat und nie wieder ein vernünftiges Spiel entwickeln wird, weil ihnen Nintendo nicht mehr über die Schulter schaut. Die Zukunft sieht finster aus.

*krach*

Autsch :(

Mir ist eben eine dicke Portion Sarkasmus auf den Kopf gefallen ;)
 
So erst mal Sushi geordert. Hab langsam Hunger. Ich denke es wird im allgemeinen nicht ein Problem geben wegen dem Medium. Aber aus japanischer Entweicklersicht gewinnt MS mit diesem Schritt sicher keinen Blumentopf. Andererseits wird der günstigere Preis strategisch eher ins Gewicht fallen. MS kann sich ein Medium wie BluRay nicht leisten, wenn sie gegen Sony antreten wollen.
 
Jubei schrieb:
So erst mal Sushi geordert. Hab langsam Hunger. Ich denke es wird im allgemeinen nicht ein Problem geben wegen dem Medium. Aber aus japanischer Entweicklersicht gewinnt MS mit diesem Schritt sicher keinen Blumentopf. Andererseits wird der günstigere Preis strategisch eher ins Gewicht fallen. MS kann sich ein Medium wie BluRay nicht leisten, wenn sie gegen Sony antreten wollen.
ms kann sich etwas nicht leisten? wie jetzt? das geht doch garnet...
ich denke nicht, dass die kein next-gen laufwerk aus geldproblemen genommen haben...
hat sicher etwas damit zu tun, dass diese neuen technologien noch nicht ausgeraift sind...
 
Pfanne - Jetzt hat man bei MS den Vorteil günstiger zu produzieren. Diesen hätte man nicht wenn man ein Next-Gen Media Drive eingebaut hätte. MS hätte wieder die weit bessere Konsole auf den Markt werfen können, wie im Falle Xbox gegenüber der PS2. Aber was hat MS dieser technische Vorsprung letztendlich im Hinblick auf die Verkaufszahlen genutzt? Nichts.
 
Jubei schrieb:
Pfanne - Jetzt hat man bei MS den Vorteil günstiger zu produzieren. Diesen hätte man nicht wenn man ein Next-Gen Media Drive eingebaut hätte. MS hätte wieder die weit bessere Konsole auf den Markt werfen können, wie im Falle Xbox gegenüber der PS2. Aber was hat MS dieser technische Vorsprung letztendlich im Hinblick auf die Verkaufszahlen genutzt? Nichts.

Verkaufszahlen sind doch nicht alles, unterschlag die 3 milliarden Dollar verlust die die Xbox gebracht hat doch bitte nicht :)
 
Frenck schrieb:
Sehr eingeschränkte Perspektive!
Kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

man muss ja nicht gleicher meinung sein.
für den (kommerziellen) erfolg der ps3 könnte bluray wichtiger sein, weil es für filme geil ist und man nen mehrwert hat, der sich gut vermarkten lässt.

ich persönlich denke trotzdem, dass eine auswechselbare festplatte, die aber von den entwicklern vorausgesetzt werden kann (also jede Konsole hat eine), für die Games die beste Lösung wäre.

warum meinst du, dass dies eine eingeschränkte perspektive ist?
 
Bei Spielen wie FF 7,8-9, Legend of the Dragoon und anderen hatte ich auch kein Problem damit das ich die CD wechseln musste und werde es in Zukunft bei DVDs auch nicht haben.
Ausserdem muss erstmal das Spiel kommen das BR-Diks voll ausnutzt.
 
CDs wechseln kenne ich eigentlich nur noch von Diablo 2 ;)
Ich unterstütze die DVD von Microsoft und Nintendo(?) eigentlich voll und ganz. Diese nächste Generation ist eine Generation der neuen Technik.

Ich meine aber, dass sie diese Technik etwas verfrüht auf den Markt werfen...
Mir reicht noch die heutige Technik, da diese eingespielt ist und die Entwickler wissen, woran sie sind.

In der übernächsten Generation werde ich meine Fühler aber auch in Richtung Konsolentechnik stecken, denn dann ist es wirklich an der Zeit.
 
Jubei schrieb:
Pfanne - Jetzt hat man bei MS den Vorteil günstiger zu produzieren. Diesen hätte man nicht wenn man ein Next-Gen Media Drive eingebaut hätte. MS hätte wieder die weit bessere Konsole auf den Markt werfen können, wie im Falle Xbox gegenüber der PS2. Aber was hat MS dieser technische Vorsprung letztendlich im Hinblick auf die Verkaufszahlen genutzt? Nichts.
mir ging es daum, dass ms bei diesem frühen launch kein ausgereiftes neues medium einbauen kann...
oder gibt es jetzt schon ausgereifte hd-dvd oder blueray-laufwerke?
durch den frühen launch ist dies einfach nicht möglich!
 
Na die HD-DVD hat es schwer ich denke das sie keine Changse gegen die BD haben wird.
Und wegen dem Win Mediacenter sollte man sich das hier zur Gemüte führen.

--
Paul Thurrott gilt zwar durchaus auch als Apple-Freund, ist ansonsten aber eher als einer der führenden Apologeten von Windows. Trotzdem macht er sich die Mühe, auf seiner Website Apples neues Front Row in Augenschein zu nehmen. Ich bin mal so frei, mit einem zugegebenermaßen breiten Grinsen, zwei der amüsanteren Passagen in Pauls Abhandlung ins Deutsche zu übersetzen...

"Man muss davon ausgehen, dass Microsoft Apples Einstieg in den Media Center Markt schon seit einiger Zeit gefürchtet hat. Offiziell bezeichnet Microsoft Apple ganz richtig als großartigen Wettbewerber und so weiter, aber die Wahrheit ist, dass Microsoft sich vor Apple zu Tode fürchtet. Niemand glaubt ernsthaft, dass der Mac jemals einen relevanten Marktanteil erreichen wird. Aber Apples Digital Media Angebote – speziell iPod und iTunes – dominieren ihre jeweiligen Märkte in der gleichen Weise, wie wie Windows und Office die ihren. Apple schlägt Microsoft auf dem Feld der digitalen Musik so deutlich, dass Microsoft hinter vorgehaltener Hand zugibt, dass man Apple diesen Markt wohl für die nächsten Jahre überlassen muss."

Hm, nun, wenn das ein intimer Kenner von M$ so sieht... Nachdem er dann noch auf die enge Verflechtung von Digitalmusik- und Digitalvideo-Markt hinweist und die Gefahr heraufbeschwört, dass M$ ausgelöst durch die iTunes-Dominanz auch letzteren preisgeben muss, beschäftigt er sich intensiver mit Front Row und stellt Vergleiche zu Microsofts Media Center an. Der Abschluss-Satz, mit dem Paul Thurrott nach allerlei Detailkritik an Front Row den umfangreichen Artikel beschließt, fasst es zusammen:

"Dies ist der erste interessante Schritt in die Arena. Mit seinen iPod- und iTunes-Produkten hat Apple bewiesen, dass man dazu in der Lage ist, sich mit Microsoft anzulegen. Ich erwarte ganz klar, dass Front Row mit der Zeit zu einer echten Herausforderung für (M$) Media Center entwickeln wird."

So gesehen, macht dann Steve Jobs massives Engagement an der Digital Lifestyle-Front mehr Sinn denn je, oder?
--

Und Jetzt stellt euch vor das es demnächst schick wird einen Apple Mac zu haben so wie es jetzt Schick ist einen iPod zu haben.
Besonders wenn sich BD durchsetzt und das WinMediacenter auf HD-DVD setzt.

Ist zwar alles weit hergeholt aber offensichtlich verhärten sich die Fronten !
Und wenn M$ nicht ballt lernt Flexibel zu sein wird es schwierig werden.
den seit den 90ern hat sich doch einiges geändert.
 
Xee - Die Media Center These ist völliger Käse. Der Ipod und ITunes schlagen sich auf einem Feld, wo MS weit und breit nicht zu sehen war. Solange ITunes auch auf Windows läuft, sieht MS auch nicht so ein grosses Problem. Und was die Media Center Geschichte angeht, so verläuft diese genau wie alles andere im Mac/Windows Bereich. Apple hat zu wenig Verbreitung und damit schon verloren. Jedenfalls wenn Du diesen Aspekt als Angriff werten möchtest.

Pfanne - HD-DVD hätte den Launch der 360 verzögert - korrekt. Der Preis der ersten Player soll wohl ca. $1000 betragen, laut der letzten Artikel im Web. Da Toshiba aber neuerdings mit den Chinesen im Bunde ist, wird der Preis bestimmt bald fallen.
 
Jubei schrieb:
Xee - Die Media Center These ist völliger Käse. Der Ipod und ITunes schlagen sich auf einem Feld, wo MS weit und breit nicht zu sehen war. Solange ITunes auch auf Windows läuft, sieht MS auch nicht so ein grosses Problem. Und was die Media Center Geschichte angeht, so verläuft diese genau wie alles andere im Mac/Windows Bereich. Apple hat zu wenig Verbreitung und damit schon verloren. Jedenfalls wenn Du diesen Aspekt als Angriff werten möchtest.

Pfanne - HD-DVD hätte den Launch der 360 verzögert - korrekt. Der Preis der ersten Player soll wohl ca. $1000 betragen, laut der letzten Artikel im Web. Da Toshiba aber neuerdings mit den Chinesen im Bunde ist, wird der Preis bestimmt bald fallen.
da is so ein laufwerk für den revo wohl sehr unwahrscheinlich ;)
 
keine ahnung, wies mit den videoplayern aussieht, aber einzelne laufwerke (zb fürn pc) können eigentlich nicht viel mehr als 200€ kosten, wenn man den massenmarkt erreichen will. kann mir nicht vorstellen, dass es lange dauert, bis es die auch gibt.
die bluray technologie in der ps3 wurden von analysten ja auf ca. 100$ geschätzt. wobei ich denke, dass dies sehr schnell nach unten geht (man sieht ja, was dvd player heute kosten)
 
Blue Ray discs sind und werden IMMER teurer als DVD sein. Deswegen wird das meistgenutzte Format auch in der nextgen DVD bleiben.
 
Jamaica Joe schrieb:
Blue Ray discs sind und werden IMMER teurer als DVD sein. Deswegen wird das meistgenutzte Format auch in der nextgen DVD bleiben.

naja, DVDs sind auch immer teurer als CDs. aber mittlerweile wird es vernachlässigbar. ich kauf mir fürn PC kaum CD-Rohlinge mehr. bieten mir mittlerweile auch viel zu wenig platz.

aber naja, ich glaube auch, dass DVDs noch einige zeit standard bleiben bzw. erst werden (am pc). BR braucht man hauptsächlich für videos. da wird sich ein neues format wohl schneller durchsetzen, wobei ich doch sehr hoffe, dass ich dann auch möglichst schnell an brenner rankomme (denn ich würde meine videoaufnahmen sehr gerne auf Disc brennen, was sich bei ner DVD in bester qualität leider nicht ausgeht...)
 
Zurück
Top Bottom