MSN , ICQ = Linux ?!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sMuggY
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

sMuggY

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
25 Okt 2004
Beiträge
20.184
Xbox Live
cw sMuggY
PSN
twitch_sMuggY87
Steam
sMuggY87_TV
kann ich die installieren, wenn ja mit was?
bin ja auf arbeit am linux pc und weiß net wie ich die exe.. also installieren soll..
kenne mich halt mit linux net so aus.. :-?
 
sMuggY schrieb:
kann ich die installieren, wenn ja mit was?
bin ja auf arbeit am linux pc und weiß net wie ich die exe.. also installieren soll..
kenne mich halt mit linux net so aus.. :-?

Kannst ja auch im Linux-Thread fragen ^^

Erstmal: *.exe ist MS only, kannst du also auf Unix-Systemen nix mit werden.

MSN, ICQ, Jabber usw. unterstützt der KDE-eigene Kopete. Da kannst du alle Dienste Parallel auf einer Contact-List laufen lassen.
 
Necrophorus schrieb:
Nutz einfach Kopete, ist das beste Programm. Unter Kopete Einrichten kannst du deine ICQ- und MSN-Accounts hinzufügen.

kleine Hilfe gefällig:

http://kopete.kde.org
morgen ma gucken, grad viel zu tun und bisher noch nix machen können...
die anderen programme von fuku gingen net.. keine ahnung :rolleyes:

danke
 
Hab schon ne Lösung gefunden, Adium ist das selbe Prog, nur mit Mac-artiger oberfläche. auf dem Linux-Rechner hab ich übrigens jetzt auch Kopete :D .
 
Ins IRC kommste entweder mit Kopete selbst, allerdings find ich kopete nicht wirklich gut für IRC geeignet weil es eher ein messenger ist.

Für IRC ist "Konversation" sehr empfehlenswert findest du auch auf der SuSE Linux DVD.
 
Zurück
Top Bottom