- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Microsoft hat die Ergebnisse des 1. Quartals (01.07.06 - 30.09.06) des laufenden Geschäftsjahres (01.07.06 - 30.06.07) bekanntgegeben: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte der Gewinn um 11 Prozent gesteigert werden, was an guten Umsätzen mit Server-Software liegt.
Der Nettogewinn stieg auf USD 3,48 Mrd. (Euro 2,73 Mrd. / Yen 412,25 Mrd.) von USD 3,14 Mrd. (Euro 2,47 Mrd. / Yen 372,04 Mrd.) im letzten Jahr. Der Umsatz konnte um 11 Prozent auf USD 10,8 Mrd. (Euro 8,49 Mrd. / Yen 1,27 Bio.) gesteigert werden.
Die für die Xbox 360 verantwortliche 'Entertainment and Devices'-Abteilung macht weiterhin Verluste: Mit USD 96 Mio. (Euro 75,5 Mio. / Yen 11,37 Mrd.) fällt das Minus im letzten Quartal allerdings niedriger aus als im Vorjahr (USD 173 Mio. / Euro 136,12 Mio. / Yen 20,49 Mrd.).
Rick Sherlund, Analyst von Goldman Sachs, geht davon aus, dass das Xbox-Geschäft im September-Quartal 2007 profitabel sein wird.
Der Umsatz der Sparte liegt bei USD 1,03 Mrd. (Euro 810,35 Mio. / Yen 122,03 Mrd.), was einem Plus von 70 Prozent entspricht. Neben der Xbox 360 sind Verkäufe von Software, Zubehör und Xbox Live für die Steigerung verantwortlich; gerade die Anzahl der verkauften Spiele erhöhte sich im letzten Dreimonatsabschnitt.
'Wir senken stufenweise die Herstellungskosten der Konsole', sagt Microsofts Chief Financial Officer Chris Liddell. Daher sei man zunehmend in einer besseren Position, was den Verlust pro verkaufter Konsole betrifft. Liddell bekräftigt, dass man weiterhin sein Ziel von 10 Mio. verkauften Xbox 360 bis Ende 2006 erreichen wird.
Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30.06.07 will Microsoft weltweit insgesamt 13 Mio. bis 15 Mio. Xbox 360 seit Markteinführung verkauft haben.
Im letzten Quartal konnte Microsoft weltweit 900.000 Xbox 360 verkaufen. Bis heute konnten somit insgesamt 6 Mio. Xbox 360 verkauft werden: 3,6 Mio. in Nordamerika, 1,7 Mio. in Europa und etwa 700.000 in der restlichen Welt. Im letzten Quartal stieg die Zahl der Xbox Live Mitglieder auf über 4 Mio.
quelle: gamefront
Das hört sich ja hervorrangend an, bin gespannt, wie viele Konsolen mehr wegen Gears of War verkauft werden.
Der Nettogewinn stieg auf USD 3,48 Mrd. (Euro 2,73 Mrd. / Yen 412,25 Mrd.) von USD 3,14 Mrd. (Euro 2,47 Mrd. / Yen 372,04 Mrd.) im letzten Jahr. Der Umsatz konnte um 11 Prozent auf USD 10,8 Mrd. (Euro 8,49 Mrd. / Yen 1,27 Bio.) gesteigert werden.
Die für die Xbox 360 verantwortliche 'Entertainment and Devices'-Abteilung macht weiterhin Verluste: Mit USD 96 Mio. (Euro 75,5 Mio. / Yen 11,37 Mrd.) fällt das Minus im letzten Quartal allerdings niedriger aus als im Vorjahr (USD 173 Mio. / Euro 136,12 Mio. / Yen 20,49 Mrd.).
Rick Sherlund, Analyst von Goldman Sachs, geht davon aus, dass das Xbox-Geschäft im September-Quartal 2007 profitabel sein wird.
Der Umsatz der Sparte liegt bei USD 1,03 Mrd. (Euro 810,35 Mio. / Yen 122,03 Mrd.), was einem Plus von 70 Prozent entspricht. Neben der Xbox 360 sind Verkäufe von Software, Zubehör und Xbox Live für die Steigerung verantwortlich; gerade die Anzahl der verkauften Spiele erhöhte sich im letzten Dreimonatsabschnitt.
'Wir senken stufenweise die Herstellungskosten der Konsole', sagt Microsofts Chief Financial Officer Chris Liddell. Daher sei man zunehmend in einer besseren Position, was den Verlust pro verkaufter Konsole betrifft. Liddell bekräftigt, dass man weiterhin sein Ziel von 10 Mio. verkauften Xbox 360 bis Ende 2006 erreichen wird.
Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30.06.07 will Microsoft weltweit insgesamt 13 Mio. bis 15 Mio. Xbox 360 seit Markteinführung verkauft haben.
Im letzten Quartal konnte Microsoft weltweit 900.000 Xbox 360 verkaufen. Bis heute konnten somit insgesamt 6 Mio. Xbox 360 verkauft werden: 3,6 Mio. in Nordamerika, 1,7 Mio. in Europa und etwa 700.000 in der restlichen Welt. Im letzten Quartal stieg die Zahl der Xbox Live Mitglieder auf über 4 Mio.
quelle: gamefront
Das hört sich ja hervorrangend an, bin gespannt, wie viele Konsolen mehr wegen Gears of War verkauft werden.