- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Heute veröffentlichte Microsoft seinen Quartalsbericht für das vierte Geschäftsquartal, welches am 30. Juni endete. Neben einer satten Gewinnsteigerung um 11% auf nun 8,07 Mrd. US-Dollar gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal, konnte auch die Home and Entertainment Division, zu der auch das Geschäft mit der Xbox gehört, einige Erfolgsmeldungen verzeichnen.
So konnte man den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 8% steigern. Grund dafür sind vor allem die Xbox-Verkäufe, welche die Erwartungen übertreffen konnten. Seit dem Launch der Xbox im November 2001 wurden 9,4 Millionen Einheiten der Microsoft-Konsole verkauft. Bis zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres im Juni 2004 möchte man insgesamt zwischen 14,5 und 16 Mio. Konsolen verkauft haben. Auch der Online-Service Xbox Live wurde erfolgreich gestartet und kann inzwischen über 500.000 Abonnenten verzeichnen, welche zur Zeit über 1 Mio. Spiele-Sessions pro Woche absolvieren. Die Zahl der erschienenen Xbox-Spiele soll laut Microsoft bis Weihnachten 2003 die 400er-Marke überschreiten.
Trotz der positiven Zahlen sollte man bei Microsoft vor lauter Schulterklopfen aber nicht vergessen, dass es bis zur erstrebten Marktführerschaft noch ein sehr weiter Weg ist...
So konnte man den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 8% steigern. Grund dafür sind vor allem die Xbox-Verkäufe, welche die Erwartungen übertreffen konnten. Seit dem Launch der Xbox im November 2001 wurden 9,4 Millionen Einheiten der Microsoft-Konsole verkauft. Bis zum Ende des aktuellen Geschäftsjahres im Juni 2004 möchte man insgesamt zwischen 14,5 und 16 Mio. Konsolen verkauft haben. Auch der Online-Service Xbox Live wurde erfolgreich gestartet und kann inzwischen über 500.000 Abonnenten verzeichnen, welche zur Zeit über 1 Mio. Spiele-Sessions pro Woche absolvieren. Die Zahl der erschienenen Xbox-Spiele soll laut Microsoft bis Weihnachten 2003 die 400er-Marke überschreiten.
Trotz der positiven Zahlen sollte man bei Microsoft vor lauter Schulterklopfen aber nicht vergessen, dass es bis zur erstrebten Marktführerschaft noch ein sehr weiter Weg ist...