MS Longhorn - Systemanforderungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.449
Wird Zeit für nen neuen PC :P ;)



Longhorn am besten mit 4-GHz-Prozessor und 2 GByte RAM?
Microsofts kommendes Desktop-Windows wohl erst 2006

Microsofts kommendes Desktop-Betriebssystem, das derzeit unter dem Codenamen Longhorn entwickelt wird, wird hohe Anforderungen an die Hardware stellen, das berichtet die Website Microsoft-Watch. Microsoft empfehle beispielsweise einen Prozessor mit zwei Kernen, der mit 4 bis 6 GHz läuft, heißt es unter Berufung auf Entwicklerkreise.

Zudem sollte ein Longhorn-PC über 2 GByte RAM, bis zu 1 TByte Festplattenplatz, Gigabit-Ethernet und WLAN nach 802.11g verfügen. Auch der Grafikchip müsse rund dreimal so schnell sein wie die aktuell schnellsten Chips auf dem Markt, heißt es in dem Bericht.

Zwar scheinen diese Anforderungen aus heutiger Sicht enorm, bedenkt man aber, dass Longhorn wohl erst im Jahr 2006 auf den Markt kommen wird, relativieren sich diese. Im kommenden Jahr, also 2005, soll erst einmal eine vollständige Beta-Version von Longhorn erscheinen.


Quelle: Golem.de
 
hab schon ne pre beta


lief eigentlich ganz OK aber wer weiß was die so alles schon nachgerüstet haben bzw. umgekrempelt haben. Nunja 2006 dann is ja XP auch schonwieder ein wenig angestaubt.
 
Moses schrieb:
1 TByte Festplattenplatz ist utopisch :lol:


wieso ? kauf dir jetzt mal nen vernünftigen Rechner und du hast bereits ein halbes TByte drin.


Frag mich ledeglich warum die Anforderungen auf einmal so explodieren. Win2K und XP laufen ja auch auf richtigen Krücken noch relativ vernünftig.
 
ein vernünftiger Rechner wie deffinierst du den? Einer vom Media Markt oder was :lol: bloß weil der der im letzten MM Prospekt drinnen stand eine 400 Gigabyte Festplatte drinnen hatte :shakehead:

im Moment reichen selbst 160 Gigabyte dicke aus. Im Moment kommts auf Ram, Grafikkarte und Prozessor an nicht auf die Platte.
 
jetzt musst du mir nur noch erklären was Festplattengrösse mit Media Markt zu tun hat ?


Workstations die wir hier bestellten haben so um die 200 GB. Wenn wir jetzt nen vernünftigen Server brauchen hat der so um die 500 GB.


Meinste ich hab Luste da jedes Jahr nachzurüsten ?


Nachdenken dann schreiben.
 
andirass schrieb:
jetzt musst du mir nur noch erklären was Festplattengrösse mit Media Markt zu tun hat ?


Workstations die wir hier bestellten haben so um die 200 GB. Wenn wir jetzt nen vernünftigen Server brauchen hat der so um die 500 GB.


Meinste ich hab Luste da jedes Jahr nachzurüsten ?


Nachdenken dann schreiben.

was hat bitte der Server deiner Firma damit zu tun? Ich hock hier auch im Betrieb und wir haben Server mit ner Gesammtkapazität von 53 TB und?

Ich sag ja nicht das es für Firmen Utopisch ist aber für die Leute da draußen die an einem 800Mhz rechner hocken. Und die Leute kaufen nunmal beim MM ein oder?
 
jo das meinte ich ja mit dem explodieren der Anfoderungen. Bei neuen Rechner sollten die Anforderungen möglich sein. In 2 Jahren wird wohl jeder Rechner bei MM nen TByte haben. Also is da nix Utopisch.
 
in 2 Jahren kauft sich aber nicht jeder nen neuen Rechner ;)

egal

angeblich soll das neue DirectX10 nur auf Longhorn laufen somit werd ich mir wohl entweder nen neuen Rechner kaufen oder komplett auf die Konsole umsteigen wobei ich eher letzteres in Erwegung ziehen werde
 
Moses schrieb:
in 2 Jahren kauft sich aber nicht jeder nen neuen Rechner ;)


jo das denk ich auch. Deswegen find ich die Anforderungen auch nen bisl zu hoch. Aber abwarten und Tee trinken mal guckan wat am Ende rauskommt.
 
Naja vielleicht bringen sie ja 2 verschiedene Versionen raus. Ne abgespeckte die auf 3 Gigaherz krücken mit 500 GB läuft und ne Premium Delux die dann auf 6 Gigaherz und 1-2 TB läuft

wie du sagest wir werdens sehn
 
Wenn du nur für das Betriebssystem so einen Rechner brauchst, wieviel Leistung zusätzlich werden dann für dann aktuelle Games benötigt? :rolleyes:

Tolles Betriebssystem hin oder her, jedoch sollte es nur einen Bruchteil der Leistungsressourcen und Speicherressourcen beanspruchen, damit der größte Teil für beispielsweise Games überbleibt.

Longhorn sollte doch auf Gaming optimiert werden oder?
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



:rolleyes:


MS ist ends am Arsch.. bis das System draussen ist, und bis es endlich stabil ist (paches, SP) wird es noch Jahre dauern..

Bis dahin ist Linux so weit wie Mac OS X jetzt. ;)

Wer wissen wil wie Longhorn wird (jedenfalls teilweise) soll sich Mac OS X anschauen. Da sind die meisten "Neuerungen" schon lange da...

500GB Festplatten... LOL Pr0n oder wa?

/ajk
 
Moses schrieb:
ein vernünftiger Rechner wie deffinierst du den? Einer vom Media Markt oder was :lol: bloß weil der der im letzten MM Prospekt drinnen stand eine 400 Gigabyte Festplatte drinnen hatte :shakehead:

im Moment reichen selbst 160 Gigabyte dicke aus. Im Moment kommts auf Ram, Grafikkarte und Prozessor an nicht auf die Platte.

lol 160...damit komm ich nie im leben aus!!! ich hab 200 und muss stark sparen dass es reicht....

@ajk du hast wie immer recht :D :D ;)
 
respekt sunshine !!! du bist ein harter bursche! :oops:

Dumme Frage, aber wie wollen sie ein derartig großes OS auf eine DVD bringen?!? :-?
 
SunshineMario schrieb:
Moses schrieb:
ein vernünftiger Rechner wie deffinierst du den? Einer vom Media Markt oder was :lol: bloß weil der der im letzten MM Prospekt drinnen stand eine 400 Gigabyte Festplatte drinnen hatte :shakehead:

im Moment reichen selbst 160 Gigabyte dicke aus. Im Moment kommts auf Ram, Grafikkarte und Prozessor an nicht auf die Platte.

lol 160...damit komm ich nie im leben aus!!! ich hab 200 und muss stark sparen dass es reicht....

@ajk du hast wie immer recht :D :D ;)

Bist der ober Sharer bei Emule oder was? ;)

Dann hast du sicherlich auch keinen PC vom MM

ich hab 200 Gigabyte und davon sind 40 belegt ;)
 
Draygon schrieb:
Wird Zeit für nen neuen PC :P ;)



Longhorn am besten mit 4-GHz-Prozessor und 2 GByte RAM?
Microsofts kommendes Desktop-Windows wohl erst 2006

Microsofts kommendes Desktop-Betriebssystem, das derzeit unter dem Codenamen Longhorn entwickelt wird, wird hohe Anforderungen an die Hardware stellen, das berichtet die Website Microsoft-Watch. Microsoft empfehle beispielsweise einen Prozessor mit zwei Kernen, der mit 4 bis 6 GHz läuft, heißt es unter Berufung auf Entwicklerkreise.

Zudem sollte ein Longhorn-PC über 2 GByte RAM, bis zu 1 TByte Festplattenplatz, Gigabit-Ethernet und WLAN nach 802.11g verfügen. Auch der Grafikchip müsse rund dreimal so schnell sein wie die aktuell schnellsten Chips auf dem Markt, heißt es in dem Bericht.

Zwar scheinen diese Anforderungen aus heutiger Sicht enorm, bedenkt man aber, dass Longhorn wohl erst im Jahr 2006 auf den Markt kommen wird, relativieren sich diese. Im kommenden Jahr, also 2005, soll erst einmal eine vollständige Beta-Version von Longhorn erscheinen.


Quelle: Golem.de

Das ist doch absoluter Unsinn! So ein verkapptes Betriebssystem würde ich nie installiern, kann ja nicht angehn, dass ohne 4Ghz[!!!] CPU so ne schwule grafische Oberfläche nicht geladen werden kann und dann ist vielleicht noch ne X800 XT platinum zu schwach um ein paar gif-animationen abzuspielen, die man in XP "bewundern" kann, oder was?!


Sollten die Anforderungen tatsächlich stimmen, dann hat MS die künstlich extrem in die Höhe getrieben, das kennt man aber eh schon nur nicht in so enormen Ausmaßen. Office 97 zB. belegt 200MB Festplattenspeicher, Office 2003 belegt 2GB Plattenspeicher und der Unterschied zwischen den beiden Applikationen ist IMO gleich NULL, dass MS heimlich unnötige Geschwindigkeitsbremsen und Festplattenschlucker einbaut um die Umsätze der Plattenindustrie und nat. von Intel/AMD in die Höhe zu treiben ist eh hinlänglich bekannt.

Alles zu kosten des Konsumenten. Diese utopischen Specs werden 2006 noch immer utopisch sein, sicher ein TB Speicher werden die besseren Systeme haben[wird etwa die Hälfte davon für Longhorn reserviert?! ich könnts mir schon vorstellen... mein win2k begnügt sich ja noch mit 1,5GB] aber 2GB RAM? Ja möglicherweise wird das dann üblich sein, glaube ich aber fast nicht, wir sitzen jetzt schon seit gut 2[!] Jahren bei 512MB Ram als Standard fest und das wird sich wohl auch nicht so enorm nach oben verändern in den nächsten 2 Jahren. Die CPU anforderungen sind auch mehr als lächerlich, wie gesagt, was braucht man 6 GHZ um ne simple grafische Oberfläche[und mehr bringt MS eh nicht zusammen!] darzustellen?

Also entweder sind die Specs nur dazu da um Longhorn toll und groß zu reden nach dem Motto "Ohhh das braucht sooo viel, mann muss das ein tolles OS sein!" oder sie entsprechen der Wahrheit und MS erlaubt sich die größte Dreistheit seit Langem, es wird langsam wirklich Zeit für Linux...
 
Hmm....
Ich hab jetzt in irgendeinem Forum aufgeschnappt, daß es eine andere Aussage war. Damit war gemeint, daß MS davon ausgeht; das bis zum Erscheinen von Longhorn solche Rechnerkofigurationen verbreitet sein werden.

Weis nicht. Aber ich könnte es mir durchaus vorstellen das dies so gemeint ist.

Diese Monsterkonfig.. ^^ Longhorn... WinNT 6 oder WinNT 5.2?

/ajk
 
Zurück
Top Bottom