Module oder optische Medien?

Module oder optische Medien?

  • Module

    Stimmen: 0 0,0%
  • optische Medien

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Anscheined bist du der einzige irrational denke Mensch hier ^^

... ich kann die Punkte Geld/Platz nicht ausgrenzen, weil es nunmal zum Rationalen Denken dazugehört .....


Sprechen wir doch vom Handling ...da liegen Module vor .. es fühlt sich einfach besser an, ein Modul zu stecken .. statt Schubaldenknopfe zu drücken und so eine falche Scheibe in eine Mulde zu legen ...

Wie gesagt: Optisches Medium in einem Tray ... welcher dann am besten so ein wenige griffig gestaltet ist ... und das am besten dan nnoch mit einer Lustigen Steck-und-Wipp-Mechanik wie im NES .... ^^
 
... ich kann die Punkte Geld/Platz nicht ausgrenzen, weil es nunmal zum Rationalen Denken dazugehört .....

wieder so eine tolle Theorie was hat das beides mit rational Denken zu tun???
 
Bin auch irrational.

Und ich finde die CDs zu leicht. Haptisch gesehen sind sie scheiße.
Man kann sie nicht richtig anfassen, sonst wird dreckig. Ein Modul ist was schweres, etwas was man umfassen kann. Man HAT etwas. Mir gefallen die Module besser als die CDs.

Und darum ging es doch? USB-stifte sind auch was tolles. :) Da hält man was in der Hand. :)


/ajk
 
Meinst du mit Tray sowas wie früher die Caddys? Die waren umständlich und wurden ganz schön heiß.
 
Ich finde optische Datenträger besser da sie im Licht so ein schönes Farbenspiel ergeben.Was ist eigentlich das Problem wenn man DVDs immer schön in ihren DVDhüllen lässt und nur zum Spielen rausholt kann eigentlich nichts passieren.Wenn man den Plastikklumpen der um eine Cardridge angebracht ist weglassen würde dann wären die auch nicht viel stabiler als DVDs um mal ähnliche Argumente wie einige andere hier zu nutzen .Das einzige Argument wären die langen Ladezeiten aber durch HDD und schnellen Laufwerken und auch immer mehr Arbeitsspeicher (der Irgendwann größer als jede Cardridge sein wird) hat man die meisten Ladezeiten meistens schon auf ein paar Sekunden reduzieren.Und erzähl mir hier nicht von "Man kann Cardridges weiterentwickeln.Auf heutigen DVDs kann man 4.5 bis 9GB speichern bis man Cardridges für einen anständigen Preis auf dieses Niveau gebracht hat gibt es sicher schon optische Medien mit 100 GB oder mehr Speicher.Das stell ich mir echt interessand vor wenn man irgendwann eine Anthalogy von Final Fantasy
1-12 veröffentlicht und den meisten Speicher noch gar nicht genutzt hat.
 
Also, wenn man, wie TerrorD2K hier verlangt, die Vorteile, die optische Medien haben, nicht mehr beachtet und sich frei macht von jeder Logik dann finde ich.... Module besser. Weil sie mich an meine Jugend erinnern, als ich noch den Ur-Gameboy stundenlang knetete.

Leider finde ich Diskussionen und Abstimmungen etwas hirnamputiert, bei denen mir verboten werden soll, die einem Medium natürlich innewohnenden Eigenschaften in meine Bewertung miteinzubeziehen.

Und darum sage ich: Ätsch, DVD und CDs sind geiler, weil sie BILLIG sind und VIIIIIEL draufpasst. :pff:
Und weil Module schwer, teuer und KLEIN sind.
Denn ein Modul wird, egal was TerrorD2K sagt, niemals das gleiche Preis/Leistungsverhältnis haben.

@/ajk: Das ist ein Tray:

tray.jpg
 
Also mal sehen...

Im Kampf Nintendo64 gegen PSX waren für mich die Module klar besser. Die ewig langen Ladezeiten - besonders bei langen Spielen wie Gran Turismo, Final Fantasy, Metal Gear Solid - haben einfach nur gestört und unterbrachen den Spielfluss. Außerdem hat mich sehr verärgert, dass meine GT2 CD so schnell kaputt ging und es ist aber nicht mal ein Kratzer zu sehen. :x

Im Kampf GCN gegen PS2 und XBOX muss ich auch sagen, dass hier der Vorteil klar an den kleinen Würfel geht. FFX auf der PS2 war gähnend langsam beim Laden von Daten. Aber mit einer Zugriffsgeschwindigkeit wie bei den Cube Disks hab ich kein Problem mehr mit CDs/DVDs. Und ich würde auch sagen, dass es in der nächsten Generation sicher die Möglichkeit gibt noch mehr Daten in noch kürzerer Zeit zu laden. Also wird der Ladezeitenfaktor immer unwichtiger werden.

Von einer höheren Robustheit kann man bei Modulen auch nicht wirklich sprechen. Lass mal eine Maus aus dem 1. Stockwerk fallen und einen Elefanten aus 1m Höhe. Die Maus wird wahrscheinlich normal weiterlaufen, während sich der Elefant alle Knochen gebrochen hat. Mehr Masse bedeutet auch mehr Kraft beim Aufschlag.
 
Zurück
Top Bottom