mit wieviel jahren habt ihr angefangen zu spielen?

ich würde sagen so mit 5, als ich meinen gameboy bekommen habe...
manno, das is ja schon echt lange her.....und da hat sich echt einiges verändert....und genau diesen gameboy hab ich auch heute noch!!!!
das nenne ich mal quali!!
 
mit dem AMIGA 500 hats bei mir begonnen.
dann gabs ne längere pause bis zur godly ps one.

werd nie vergeßen wie ich mit kumpels zum ersten mal die ps1 mit der wipeout demo gestartet habe...
omg waren wir geflasht :D


mfg
 
Seit 17 Jahren ungefähr, angefangen hat es mit dem Atari 7800. Da ich einen 10 Jahren älteren Bruder habe der sich danach fast alle Konsolen gekauft hat wurde ich gut versorgt ;)
 
Cirka mit 5 oder 6 Jahren. Damals Tetris und Super Mario Land auf dem Gameboy. :-D
Das müsste der Anfang von Allem gewesen sein bei mir. Kann aber auch sein, dass ich mich da jetzt irre und schon vorher gezockt habe.. is ja schon was her ;-)
 
Angefangen...puhh...also da war ich wohl so um die 3-4 Jahre alt, und es war so eine komische Atari Maschine, die am Fernseher hing...da spielte man noch mit den einzelnen Pixel ;)

Müsste eigentlich dieser gewesen sein, zumindest hab ich sowas ähnliches in Erinnerung:
atari2600.png

Hatte mein Vater von nem Freund bekommen, und ich war damit schon verkauft ;) War so um 88 oder 89. dann ging es weiter zu Mastersystem und Gamegear bei Freunden, Gameboy und NES zuhause...und so kam alles ins rollen...also spiele ich nun schon fast 20 Jahre lang, und das so ziemlich quer durch den Garten :)

Hach ja, das war alles toll...und wird hoffentlich noch besser ;)

Edit: Ach und noch was vergessen, war noch vor dem Atari: So ein komischer Handheld(eher einer den man auf den Tischstellt) Mit so einem Grün/Schwarzem Schirm, kan mich aber überhaupt nicht an iergend einen Namen erinnern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 6 angefangen

erste Konsole: NES
erstes Spiel: Super Mario Brothers (war glaub ich beim NES dabei)
 
Mein erster Videospielkontakt entstand in frühen 80er Jahren mit Donkey Kong am Automaten.
Dann mal hier, mal da was gespielt, an Automaten oder bei Freunden und 1987 dann einen C64 bekommen. Irgendwann hatten wir dann einen Amiga 500, dann hatte ich später einen Amiga 1200, PC kam erst sehr viel später.
1990 oder 1991 hatten wir dann einen NES bei uns stehen, Nachbar hatte einen SNES kurze Zeit später, Gameboy war inzwischen auch im Haus. In meiner ersten Bude standen dann eigentlich immer eine Playstation und ein N64 rum, die aber nicht mir gehörten.
Playstation 2, GC und Xbox Ära habe ich nicht richtig miterlebt, immer nur mal so hier und mal da was gespielt.
 
Ich habe mit 4 Jahren angefangen! Damals musste ich Spiele noch per Musik-Kassetten in meinen Atari 800XL einladen! Erste Spiele waren Activision Decatlon, House of Usher, Excelsor und Excelsor2-Stratosphere..... achja und Colossus3 (Schach), was ich damals dadurch auch gelernt habe.....
Ist auch schon fast 23 Jahre her :-) .....
 
Hallo!
In meiner Jugend bin ich nie auch nur in Berührung gekommen mit Videospielen.

Ich habe vor 5 Jahren angefangen - mit einem GBA und Golden Sun (das hab ich damals durch Zufall in einer Werbung gesehen). Damit hatte ich Blut geleckt. Hab dann in rascher Folge Zelda und Metroid gespielt.
Dann hab ich den Gamecube gekauft, dann die XBox, eine PSP und zuletzt die XBox360 und alle dazugehörigen Adventures, Action-Adventures und RPGs (habe aber bis heute noch keinen PC zu Hause).

Womit bewiesen wäre, dass auch ein alter Hund noch neue Kunststücke lernen kann :-D.
Liebe Grüße, Ais.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste eigentlich dieser gewesen sein, zumindest hab ich sowas ähnliches in Erinnerung:
atari2600.png

Edit: Ach und noch was vergessen, war noch vor dem Atari: So ein komischer Handheld(eher einer den man auf den Tischstellt) Mit so einem Grün/Schwarzem Schirm, kan mich aber überhaupt nicht an iergend einen Namen erinnern!

Hab auch mit nem VCS angefangen. Das war aber schon '79. Ich verrat mal nicht, wie alt ich da war. ;)
Aber das Ding hat mich auf ewig angefixt.


Das Tischgerät war wohl ein Vectrex. Fand ich damals wegen der Schwarz-Weiß-Optik und den doofen Folien nicht so klasse, aber wahrscheinlich auch nur deshalb, weil das Ding für mich unerschwinglich teuer war.
Viel später hab ich meine Meinung wegen der damals fortschrittlichen Vektorgrafik geändert und es gebraucht geholt. Leider ist mein Gerät heute nicht mehr funktionstüchtig.

vectrex2.jpg
 
Ich habe mit 5 oder 6 Jahren, glaube ich, angefangen. War 93 oder 94 als ich den NES (glaube ich) mit einem dabei liegenden Spiel (irgend so ein Zirkus Spiel) bekommen habe.

Aber mein zweites erstes Spiel war Batman irgendwas.^^
 
Habe mit 6 Jahren angefangen zu spielen auf einem Atari ST bei unserem Nachbarn. Gleich nachdem ich eine Diskette formatiert hatte, habe ich dann mit Tron losgelegt. *lol*

Tja und ein paar Jahre später hat mir mein Vater (was hab ich gebettelt und geschrien *lol*) damals für knapp 4500 DM (das danke ich meinen Eltern noch heute, da Sie mir damit den Weg in die IT Branche gelegt haben) inkl. Zweifach CD ROM einen 486 DX 2 / 66 gekauft (Platte: 245 MB). Zum Vergleich: Mein Nachbar hatte den neuen 386 SX 25 T-Bird mit Monkey Island und 20 MB Platte.

Ach die alten Zeiten...und mein DX 2 / 66 ....was war das damals der "Überschall" PC :-)

Atari 2600 , C64 + Band hab ich auch alles noch mitgespielt.

C64 = Alltimer > GI Joe zu zweit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit Pong angefangen, dürfte so 25-27 Jahre her sein, wir hatten damals vermutlich so einen Atari wie Gubius. Welches Modell weiß i aber nimmer, ich war so an die 10-12 Jahre alt. Dann nahm die Geschichte halt seinen lauf und mit Pac Man einer der ersten Automaten den ich mit Geld vollgestopft hab. Die Spieleleidenschaft war geweckt, es ging mit nen C64, Amiga 500 und unzähligen Computern weiter 386, 486, P1, P2, P3, P4. Dazu einen Haufen Konsolen, mein Anfang war das Snes, bis heute wo insg. 10 Konsolen hier rumstehen und natürlich Handhels von Gameboy, Color, Advance, DS.

Interessant finde ich wie viele hier schon eine lange Gamergeschichte hinter sich haben, net schlecht.

An die Zeiten zurückzudenken ist schon eine feine Sache wie mit Pole Position, Gina Sisters oder die Lucasarts Adventures, und unzähligen mehr. Irgendwie ist es auch ein Jammer, ich hab bisher sicher schon mehrere 1000 Spiele gespielt, leider aber doch verschwinden viele davon, weil alles kann man sich halt schwer merken. Ich bedauere etwas die C64 und Amiga Zeit, hab erst ab dem 486er und dem SNES angefangen Spiele zu sammeln daher finde ich es schade das ich von den Anfängen keine Originalspiele hab.

Trotz des Wandels der Spielebranche macht mir spielen wie vor 25 Jahren Spaß, man muss halt mit der Entwicklung mitgehen und nur zurückzublicken bringt einen halt nicht viel weiter.

Was erwarte ich mir in den nächsten 25 Jahren Spielegeschichte? Unweigerlich wird der Spieler immer stärker in das Spiel einbezogen, es ist nur eine Frage der Zeit bis wir mit der Virtuellen Realität vollkommen mit einen Spiel verschmelzen. Ob das gut ist oder nicht wird sich zeigen.
 
20050924-TvMultiSpiel-320.jpg


das war irgendwann ende der 70er, ich war wohl so zwischen 7 und 10 jahre alt :)

universum 4014 tv multi spiel, aus dem quellekatalog. 14 eingebaute spiele, davon mindestens 10 irgendwelche pong abwandlungen namesn, squash, pelota, fussball, ect. 4 farben (leider war der fernseher noch schwarzweiß) und beepsound. immerhin analog-controller. das beste daran war eigentlich motocross. mit einem motorrad über eine steigene anzahl von bussen springen.

es folgten
atari 2600, c64, amiga 500, amiga 2000, 486 dx33, ps1, ps2, psp, nds, ps3, wii
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@Pongler, zwischen 486 dx33 und ps1 ist schon gröberer Zeitschritt, hast du dazwischen keinen Bock auf Games gehabt und wieso bist du von Computer auf Konsolen umgestiegen?
 
Zurück
Top Bottom