In der letzten Konsolengeneration war ich anfangs sicherlich am meisten von der Xbox 360 überzeugt: Klasse Spiele, meistens die besseren Multiversionen, toller Controller, kostenpflichtiger, aber funktionierender Online-Service, toller Marktplatz, tolles OS. Microsoft hat mit der Xbox 360 viele Trends gesetzt - seien es Online-Service, Marktplatz, OS oder GamerScore. Die Konkurrenz bot zunächst entweder nichts Vergleichbares oder nur halbgare Alternativen (ich finde GamerScore z.B. sogar bis heute besser als das Trophy-System der PS3). Einziger Kritikpunkt in den ersten Jahren der Konsole: der RRoD. Der war sehr ärgerlich, aber wenigstens zeigte sich Microsoft relativ kulant und verteilte als Entschädigung Spiele, Controller, Headsets und Microsoft Points.
Mit der Zeit hat Microsoft allerdings nachgelassen. Einige exklusive Spiele wie Mass Effect und BioShock wurden multi und neue Exklusiv-Titel wurden rarer. Microsoft hat es auch nicht geschafft, im Laufe der Generation neue Trends zu setzen.
Die PS3 ist abartig schlecht gestartet: Teuer, anfangs mieser Online-Service, leerer Marktplatz, wenig interessante Exklusiv-Spiele, grafisch sowohl in Multi- als auch Exklusiv-Spielen unterlegen (man denke an Resistance vs. Gears of War), viele auf der 360 lieb gewonnene Features wurden nicht angeboten. Und dann gab es auch noch so Lächerlichkeiten wie den fehlenden Rumble-Effekt im Sixaxis. Als Launch-Kunde durfte man sich dann ja nochmal einen Dual Shock kaufen, als der dann endlich 2008 erschien. Dazu auch noch eine rasche Preissenkung und, wenn man Pech hatte, das YLOD.
Im Gegensatz zu Microsoft hat sich Sony mit der Zeit aber gesteigert. Sie haben erfolgreich viele Features der Xbox 360 kopiert wie z.B. den GamerScore (manches auch nicht, z.B. den Party-Chat), das Spieleangebot wurde besser und zumindest die Exklusiv-Spiele haben auch gezeigt, dass die PS3 leistungsfähiger als die Xbox 360 ist. Persönlich sagen mir die meisten Sony-Titel allerdings nicht so zu, ich mag nicht viel außer den ND-, PD- und Insomniac Games-Titeln.
Die Wii war letztlich für mich die konstanteste Konsole dieser Konsolengeneration, wenn man das schwache 2011er-Lineup unter den Teppich kehrt. Hat vielleicht mit Ausnahme von 2007 nie wirklich geglänzt, bot aber Jahr für Jahr zwar eher wenige, dafür aber hochkarätige Software. War damit als Hauptkonsole nicht unbedingt geeignet, war aber die ideale Zweitplattform.
Meine Rangfolge der Last-Gen damit: 1. Xbox 360, 2. Wii, 3. PS3.