Mini PC

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller crxeg2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Allergrößten Respekt für die Arbeit und den Aufwand.
:tinglewine:

Daumen hoch gibt es für die Wahl des Musikstückes. :goodwork:
Danke! Hab da soviel über die thermischen dinge in PCs usw.. gelernt. Hab dann meinen Haupt-PC mit Dark Base 700 Gehäuse auch gemoddet und nur mit nem neuen Frontpanel nun ca. 15°C weniger. Da muss man sich fragen was die bei beQuiet gesoffen haben bei der Konstruktion.
 
Danke! Hab da soviel über die thermischen dinge in PCs usw.. gelernt. Hab dann meinen Haupt-PC mit Dark Base 700 Gehäuse auch gemoddet und nur mit nem neuen Frontpanel nun ca. 15°C weniger. Da muss man sich fragen was die bei beQuiet gesoffen haben bei der Konstruktion.
Ok, wir befinden uns hier in einem Bereich, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe. Einen PC zusammenzustellen, kein Problem, das bekomme ich noch hin. Zusammenbauen wird das schon schwieriger, da ich kein Händchen dafür habe, aber wenn es dann um die thermische Komponente und Airflow geht, bin ich so gut wie raus und halte mich an… Bildern…


:coolface:
 
Hab mir jetzt eine MSI 2Ventus 4070ti super gekauft. Mal sehn, wie die sich mit ~220Volt Power Limit schlägt. Da sollte die Karte ja eigentlich nur gekitzelt werden und schön leise bleiben. 😂
 

Die Karte ist endlich eingebaut. Ein Millimeter mehr und sie hätte nicht reingepasst. Ein Undervolting hat vollkommen gereicht, um das ganze System nicht über 400Watt zu bekommen. Hab mir ein Wattmeter besorgt und Elden Ring läuft beispielsweise mit maximal 350 Watt in 4K mit 60 Frames, alles auf max, mit Raytracing. Bei Days Gone werden keine 200Watt verbraucht.
…und alles natürlich Flüsterleise.
 
Hab mir heute eine MSI 5090 und einen 14900K gekauft. Mal sehen, wie das mit dem Mini ATX Gehäuse harmoniert. Ich hoffe, das System bleibt leise, wenn ich es auf 120FPS @4k begrenze.
 
Hab mir heute eine MSI 5090 und einen 14900K gekauft. Mal sehen, wie das mit dem Mini ATX Gehäuse harmoniert. Ich hoffe, das System bleibt leise, wenn ich es auf 120FPS @4k begrenze.

Mutig. Der Prozessor zieht bis zu 250w, die Grafikkarte 575w. Das ist schon in einem Big Tower ohne WaKu nicht mehr kühlbar.

Ich limitiere meine Mini-ITX Builds immer ziemlich bewusst auf ein 450w Netzteil, damit ich genau in diese Versuchung nicht komme.
 
Mutig. Der Prozessor zieht bis zu 250w, die Grafikkarte 575w. Das ist schon in einem Big Tower ohne WaKu nicht mehr kühlbar.

Ich limitiere meine Mini-ITX Builds immer ziemlich bewusst auf ein 450w Netzteil, damit ich genau in diese Versuchung nicht komme.

Ist ein neues Projekt. Die Zbox ist mit der 4070ti super ausgereizt. Da geht nicht mehr viel, ohne dass es richtig teuer wird.
Die habe ich bei meiner Mutter stehen, falls ich mal zu Besuch komme und zocken will.

Der jetzige PC hat ein Cooler Master Gehäuse, AIO Wasserkühlung und ein Corsair SF-1000L Netzteil. Das Netzteil ist bis 500WATT leise.

Maximale Last waren bisher 750Watt. Mit undervolting der CPU und GPU sind es jetzt im Durchschnitt 300Watt beim Spielen.
Modernere Titel gehen rauf bis 500Watt und ältere runter bis 150Watt.


Doom mit Path Tracing:

Der Stromverbrauch bei Doom:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom