Microsoft will Programmier-Tool 'XNA' entwerfen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
martinx schrieb:
Also mir gefallen die Videos sehr. Vor allem das mit dem Auto (im Halo Universum,lol.) Aber auch die Frau ist cool und der Roboter ( aus Episode 3? ;) ) macht echt Bock auf mehr.

genau das gleiche habe ich auch gedacht :)

nur eine frage habe ich: was hat XNA mit der grafik zu tun?...ich hab das so verstanden, das man halt nur noch "für" xna entwickeln muss und eine version für xbox und pc hat....

PS: Das Schadensmodell ist echt krass! Hoffentlich ist es ein Echtzeit-Schadensmodell und hoffentlicher( ;) ) kommt es in irgendein spiel :)
 
In der offiziellen Xnx FAQ(http://www.microsoft.com/xna/faq.aspx) sagt Microsoft bezüglich der Unterschiede zwischen Sony's Cell und Xna folgendes:

>>Q: What's the difference between Microsoft's XNA and
>>Sony's Cell?
>>A: In the next generation, software-not hardware-will
>>drive the games industry forward. Microsoft XNA
>>software brings together chip and OEM partners to
>>ultimately deliver thousands of integrated digital
>>entertainment devices that work together and give
>>consumers choice. Sony is talking about a fixed
>>world of hardware that requires everyone to buy
>>everything Sony. Sony's Cell is a hardware solution.
>>This is a software revolution.

Heißt also Microsoft kommt Hardware-technisch nicht an den Cell heran und versucht nun mit einem vermeindlich vorteilhaften Kram Entwickler zu locken.

Am bessten natürlich folgender Satz:
"that requires everyone to buy everything Sony"
Das Xna Software natürlich seine MS Umgebung braucht und auch nur auf MS lizenzierten Produkten läuft ist natürlich was ganz anders gell? Schon klar ;)
 
resonic schrieb:
In der offiziellen Xnx FAQ(http://www.microsoft.com/xna/faq.aspx) sagt Microsoft bezüglich der Unterschiede zwischen Sony's Cell und Xna folgendes:

>>Q: What's the difference between Microsoft's XNA and
>>Sony's Cell?
>>A: In the next generation, software-not hardware-will
>>drive the games industry forward. Microsoft XNA
>>software brings together chip and OEM partners to
>>ultimately deliver thousands of integrated digital
>>entertainment devices that work together and give
>>consumers choice. Sony is talking about a fixed
>>world of hardware that requires everyone to buy
>>everything Sony. Sony's Cell is a hardware solution.
>>This is a software revolution.

Heißt also Microsoft kommt Hardware-technisch nicht an den Cell heran und versucht nun mit einem vermeindlich vorteilhaften Kram Entwickler zu locken.

Wie kommst du denn darauf? Der Punkt von MS ist: Dass sie, wie z.B. bei PocketPCs die Hardwareproduktion gerne anderen überlassen. XNA zielt nämlich nicht nur auf Konsolen, sondern eben auch auf mobile Endgeräte.
Über die Leistungsfähigkeit der XBox steht in dem von dir zeitierten Text kein Sterbenswörtchen.
 
runemaster schrieb:
hmmmm ... sehr zweischneidiges Schwert.

Auf der einen Seite kann das für sehr viele Xbox Spiele sorgen, auf der anderen Seite verliert aber die Xbox damit stark an Exklusivität !

Wenn ich die Wahl habe PS3 und Xbox2 zu kaufen, aber die Xbox2 Spiele eigentlich auch fast alle auf dem PC daddeln kann, dann greife ich natürlich zur PS3 ! Ich höre schon bei der Xbox häufig das durchaus verständliche Argument, dass die PS2 als "Konsole" zum PC mehr Sinn macht, weil man die Xbox Spiele meist auch auf dem PC spielen kann oder es viel mehr artverwandte Spiele auf PC gibt (die sich dann mit Maus auch besser steuern lassen).

Also "leichte" Portierungen find ich ja gut, aber ob man es wirklich zu einfach machen sollte :-?

Genau da liegt der Hund begraben. Die XBox hat es eingeläutet, die XB2 wird es fortführen: Konsole und PC sollen zusammenwachsen, und natürlich soll alles aus einer (MSs) Hand kommen. So wollen sie auch den kompletten Electronic Entertainment Bereich an sich reissen. Monopol hallo. Ein hervorragendes Indiz zu diesen Plänen ist dieses Zitat von http://www.microsoft.com/xna/faq.aspx

Q: What does Microsoft XNA offer gamers?
A: Better games, better experiences, faster. Microsoft XNA lays the groundwork for enhanced, more unified experiences, including a common controller that can be shared between the Windows PC and Xbox.
Also kann man am Ende auch den Controller der XB2 am PC verwenden und umgekehrt. Das Stichwort ist hier in meinen Augen "unified" - am Ende ist wohl alles eine Soße, und nicht mehr PC getrennt von Konsole.

Es ist ja Bill Gates Wunschmaschine. Ein Gerät dass alles kann: Online einkaufen, im Web surfen, spielen, Fernsehen, Musik hören und alles was man mit elektronischen Medien machen kann. Und darauf ein MS Betriebssystem und ein MS Benutzeraccount, darin gespeichert die Kreditkartennummer... fertig ist der Traum der IT Konzerne.

Eine Melkmaschine für den gläsernen Konsumenten :(

Sorry dass das hier nun eine Gardinenpredigt geworden ist, hatte ich echt nicht vor - scheinbar passiert das immer, wenn ich länger über Microsofts Pläne nachdenke...
 
@Strike
Erschreckend ist ja das du damit auch vollkommen recht hast. Aber die gläsernen User juckt das wohl nur wenig. Naja jedem das seine.
 
Äh, Sonic, les doch bitte mal die Boardregeln durch! Bashing nur im War-Bereich, also verzieh dich doch bitte da hin. Auf die Dauer wird's langweilig.
 
Hubaaaa schrieb:
Äh, Sonic, les doch bitte mal die Boardregeln durch! Bashing nur im War-Bereich, also verzieh dich doch bitte da hin. Auf die Dauer wird's langweilig.

Na ja, es ist mMn noch an der Grenze was er da geschrieben hat. Wäre ja schade, wenn es gar keine Diskussionen in den Boards mehr gäbe, dann wäre ich ja nur noch dazu da Spam aufzuräumen ;)
 
Sony will ebenso ein Monopol wie es MS vorschwebt nur das die Mittel etwas beschränkter sind. Beide Firmen wollen Kontrolle über das Wohnzimmer der Konsumenten. Beide Firmen sind davon m.E. nach noch meilenweit entfernt. Auch XNA wird daran nichts ändern. Die apokalyptischen Szenarien die einige hier immer wieder auftischen, sind wohl in der Realität nur schwerlich umsetzbar. Microsoft wird kaum Marktführer werden in der nächsten Generation. Darüber sind sich eigentlich alle Analysten einig. Daher kann ich dieses Gejammer eigentlich überhaupt nicht verstehen. Da Japan sich fast komplett der Xbox verweigert muss man eben versuchen westliche Entwickler anzusprechen und diese tummeln sich nun mal besonders im PC-Bereich. Ob die Strategie aufgeht sei mal dahin gestellt. MS hat in dieser Generation festgestellt, dass Sony stärker ist als man angenommen hat, also muss man agressiver zu werke gehen. Ich finde das völlig legitim.
 
Jubei schrieb:
Die apokalyptischen Szenarien die einige hier immer wieder auftischen, sind wohl in der Realität nur schwerlich umsetzbar. Microsoft wird kaum Marktführer werden in der nächsten Generation. Darüber sind sich eigentlich alle Analysten einig. Daher kann ich dieses Gejammer eigentlich überhaupt nicht verstehen.
Sorry, ich hatte mich ein wenig wegtragen lassen - habe vielleicht zu viele Spiele/Filme/Geschichten gesehen in denen eine böse Firma die Welt unterjocht. (grübel, warum gibts denn so viele davon?)

Eigentlich wollt ich nur beitragen, dass MS den PC und die XBox zueinander identisch machen will, was man am besten daran sieht dass es möglich sein soll, einen Controller für beide Geräte zu nutzen.

(Dass MS in der Zukunft mir weiterhin nicht ins Haus kommt, dafür werde ich sorgen. Mein Stimmzettel heißt PS3.) So, Ende! :)
 
Microsoft erklärt Unterschied zwischen XNA und Sonys Cell Chip

25.03.04 - Im offiziellen FAQ zur Next Generation Entwicklungsplattform XNA hat Microsoft den Unterschied zwischen XNA und Sonys Cell Chip erklärt, der in der PlayStation3 Verwendung finden soll.

Demnach würde bei der nächsten Konsolengeneration Software und nicht Hardware die Videospieleindustrie antreiben. Die XNA Software würde Chip- und OEM-Partner zusammenbringen, und dem Kunden die Wahl aus vielen Produkten ermöglichen.
Sony spricht hingegen von einer starren, festen Hardware-Welt, in der jeder alles von Sony kaufen müsste. Sonys Cell Chip sei eine Hardware-Lösung, XNA eine Software-Lösung.

quelle: gamefront.de


ja stimmt sony hat kaum gute software zur verfügung ;)
 
Hellfrog schrieb:
Microsoft erklärt Unterschied zwischen XNA und Sonys Cell Chip

ja stimmt sony hat kaum gute software zur verfügung ;)
(Nein, hier kommt kein Bashing) Microsoft versucht in Zukunft endlich das richtig zu machen was sie bei der XBox falsch machten. Frech wie sie sind, werfen sie für die kommende Generation genau dieses Sony als Fehler vor. hehehe... naja, jetzt kommt MS eventuell in Fahrt (sie versuchen also dieses Mal auch Software zu verkaufen... außer Halo ;) ) und kann vielleicht etwas mehr Marktanteil gewinnen... Okay, was Japan angeht seh ich auch in Zukunft schwarz, aber mal sehen wie sich das ergibt.
 
Also, ich hab alle 3 gesehen und muss sagen, wenn das die nächste Generation sein soll, dann ist es aber recht scheisse...
 
@Hubaaa
Wo soll ich beleidigend geworden sein?

OT:
Stimmt so. Microsoft hat versucht mit starker Hardware Punkte zu machen und das ist fehlgeschlagen. Jetzt scheint die PS3 stärker zu werden und nun meint MS das es schlecht ist wenn man die stärkere Hardware besitzt. Ziemlich unschlüssig die MS Leute.
Xbox stärker als PS2=Gut, PS3 stärker als Xbox 2=Schlecht.
Naja immerhin funktioniert die Propaganda Maschinerie noch. Geil ist es ja auch noch zu sagen das das böse böse Sony Unternehmen will das man immer nur Sony kram kauft, während man selber grade wegen eines solchen Verhalten eine dicke Strafe von der EU aufgebrummt bekommen hat.
 
Stellt euch mal vor die Spiele müssten nicht mehr portiert werden sondern würden auf allen Konsolen und am PC laufen, das wäre doch der Hammer. Das fällt mir gerade so ein nachdem ich diesen Bullshit von XDingsda durchgelesen habe, natürlich sollte das auch nur mit Titeln gemacht werden die eh für alle Konsolen kommen würden, Exklusivtitel sind nämlich unabdingbar.
 
@Frenck
Middleware APIs gibt es schon viele auf dem Markt. Das ist nichts neues. Siehe Renderware z.b.
 
Zu Microsofts Plänen..

http://www.consolewars.de/messageboard/board.php?topic=14767&forum=31

Sony ist im Gegensatz zu MS nicht so ein Umfassender Laden. Die Verkaufen zwar Hardware, aber die Software ist nicht von denen.

MS versucht halt Kontrolle zu erhalten. Ist ja auch nützlich in der Zukunft. Die Informationsgesellschaft ruft. ^^

Ich würd das halt einfach aus Politischen Gründen nicht benutzen, wenn es Alternativen gibt. Aber es gibt auch Wirtschaftliche gründe. :(

/ajk
 
resonic schrieb:
@Frenck
Middleware APIs gibt es schon viele auf dem Markt. Das ist nichts neues. Siehe Renderware z.b.

Ich meinte es eher so das man wenn man ein Spiel kauft es entweder in die X-Box, PS2 oder den GC einlegen kann und das es überall funktioniert.
 
Naja so wirds wohl nicht sein würde ich mal sagen. Das ist noch Utopie, dafür müsste die Hardware ja annähernd identisch sein. Ausserdem bleibt die Qualität auf der Strecke, was uns hier blüht wären dann halt lauter magerer Multiplattform Titel die nicht das aus der Hardware holen was möglich wäre.

Aber naja wenns EA so macht ist es schlecht, wenn MS diese Schiene fährst ist es hingegen revolutionär.
 
Zurück
Top Bottom