! Microsoft Surface ! Ist das die Zukunft des Computers ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller xHTFx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So, jetzt mal Ruhe hier. Weitere Bashes und WAR-Äußerungen werden gelöscht und der Betreffende bekommt eine Verwarnung.

@topic: Erinnert an die eine Szene ganz am Anfang von Minority Report. Wo Tom Cruise vor dieser Glaswand rumhampelt.

Persönlich könnte ich mir das ganz gut vorstellen. Aber zum Zocken? Zum bequemen arbeiten? Neee, da bleibe ich, altmodisch, wie ich bin, bei Tastatur & Maus.
 
Ja musste auch gleich an Minority Report denken.

Das Teil ist echt fett. Ich hols mir in 10-15 Jahren für so 100 Euro xD
 
Persönlich könnte ich mir das ganz gut vorstellen. Aber zum Zocken? Zum bequemen arbeiten? Neee, da bleibe ich, altmodisch, wie ich bin, bei Tastatur & Maus.
Für RTS könnte ich mir das schon gut vorstellen. So wie die Generäle in den ganzen Sci-Fi Spielen auch immer ihre Truppen kommandieren, würde das hier auch funktionieren. Für alles andere (außer Adventures) ist das Teil wohl eher nicht so gut zu gebrauchen.

btw: Wenn du mal soetwas in der Hand hast willst du glaub ich nicht mehr anders. Es ist einfacher für Einsteiger UND erlaubt komplexe Scripts mit Gestenerkennung. Multi-touch ist eigentlich optimal für jeden. Aber Tastatur und Maus wird es wohl nur teilweise ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Wie Coda schon sagte, so ein System wäre in der Spielebranche sicher für RTS Games durchaus komfortabel. Jedoch denke ich, das man dann eine weiterentwickelte Version bräuchte, die mit einer richtigen 3D-Umgebung problemlos funktionieren würde.

Allein für militärische Strategiekarten wäre es überaus übersichtlich und praktisch. Aber wie ich schon sagte gibt es viele andere Möglichkeiten ausserhalb der Spielewelt, dieses "Spielzeug" kreativ und effizient einzusetzen...

PS: Meine Freundin sagt mir, meine Schreibweise klingt hochgestochen und arrogant.... Stimmt das? ;)
 
Jetzt stellt euch das Teil in 20 Jahren vor.

Mit 3D-Holo Projektionen drauf.

OMG!!! Dann ein C&C drauf spielen!!!! Einfach nur fett xD
 
jo könnte man mit Musik unterlegen und auf youtube hauen. Dann schauen wir zu wie die Freaks wild gestikulierend c&c spielen. Muahahah!

Microsoft hat nun einmal keine eigenen Ideen. Ich kenne eigendlich nichts was Microsoft wirklich selbst entwickelt hat. Und es auch elegant und brauchbar adaptiert hat.

Apple bringt regelmässig zig neue Ideen und baut sie ein, und sie sind auch noch brauchbar und nützlich. Selbst die Fehlermeldungen bei Mac OS X sind meistens verständlich. :) :) :)

Was hat denn Microsoft erfunden? Den Startknopf? Die lokale Suche?? Das war yahoo und google. Google Desktop Search war gut dabei.

Wenn Microsoft das früher "in den Plänen" hatte, warum haben sie das nicht früher umgesetzt? Spotlight gibt es schon seit JAHREN. Das sind JAHRZEHNTE in der Computerentwicklung.

Ich bashe Microsoft nicht, ich kritisiere. Es klingt nur nahc Bashen weil das Kritisierte bei Microsoft wirklich so erbärmlich ist wie es klingt.

Mit 40 Milliarden Dollar Barvermögen und dem größten IT Monopol seit Jahrzehnten nicht mal eine ordendliche Desktopsuche hinbekommen.. Erbärmlich. Das ist so als würde Porsche keine gscheiden Türgriffe haben..


/ajk
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft hat nun einmal keine eigenen Ideen. Ich kenne eigendlich nichts was Microsoft wirklich selbst entwickelt hat. Und es auch elegant und brauchbar adaptiert hat.
Alles kommt von irgendwo her. Es gibt wahrscheinlich alles schon irgendwo, nur muss man es auch mal finden. Wenn irgendwo in Japan ein kleines Start-up Unternehmen eine Technologie vorstellt die der von Microsoft in nachhinein ähnlich ist wurde immer gleich "geklaut". Microsoft hat schon einige Ideen; das mit dem "brauchbar & elegant" trifft allerdings nicht immer (nie?) zu. ;-)

/ajk schrieb:
Apple bringt regelmässig zig neue Ideen und baut sie ein, und sie sind auch noch brauchbar und nützlich. Selbst die Fehlermeldungen bei Mac OS X sind meistens verständlich. :) :) :)
Welche neuen Ideen gibt es denn in Leopard? Es ist eher so, dass Apple immer alles schön vorkonfiguriert und systemweit zur Verfügung stellt. Egal, es stimmt schon, dass Apple weit mehr Innovationen bringt, aber vum Apple ging's mir nicht.

/ajk schrieb:
Was hat denn Microsoft erfunden? Den Startknopf? Die lokale Suche?? Das war yahoo und google. Google Desktop Search war gut dabei.
Kommt darauf an was für dich "erfunden" ist, das kann man weit dehnen. Ist "erfunden" bereits wenn man bereits bekannte Konzepte neuartig miteinander vereint? Oder ist es erst innovativ wenn selbst das Grundkonzept vollkommen neu ist. Letzteres findest du bei Apple genausowenig und ersteres gibt es auch bei Microsoft. Aber wie gesagt: Apple ist für mich in diesem Vergleich nicht relevant


/ajk schrieb:
Wenn Microsoft das früher "in den Plänen" hatte, warum haben sie das nicht früher umgesetzt? Spotlight gibt es schon seit JAHREN. Das sind JAHRZEHNTE in der Computerentwicklung.
Weil Microsoft eben 5 1/2 Jahre für Vista gebraucht hat; ist zwar ganz allein deren Schuld aber es steht nun mal so da. Die allgemeine Annahme Spotlight wäre eine Innovation von Apple stimmt nun mal nicht, und das ist mit Sicherheit nicht die einzige, die eigentlich schon mal da war.

/ajk schrieb:
Ich bashe Microsoft nicht, ich kritisiere. Es klingt nur nahc Bashen weil das Kritisierte bei Microsoft wirklich so erbärmlich ist wie es klingt.
Es ist übertrieben; und zumindest der fett markierte Satz ist ein Bash.

/ajk schrieb:
Mit 40 Milliarden Dollar Barvermögen und dem größten IT Monopol seit Jahrzehnten nicht mal eine ordendliche Desktopsuche hinbekommen.. Erbärmlich. Das ist so als würde Porsche keine gscheiden Türgriffe haben..
Was ist an der Desktopsuche nicht gescheit? Im Prinzip kann sie genau das gleiche wie Spotlight, zusätzlich aber auch im Netzwerk suchen, Boolean Operations und andere Parameter entggennehmen. Das alles hält bei OSX erst ab Leopard Einzug.

Ich weiß, dass die beiden Suchen anders im Kernel verankert sind, aber spielt das wirklich eine Rolle? Das ist, wenn überhaupt, jammern auf höchstem Niveau. Vista hat ein paar grobe Schnitzer, aber ansonsten ist es wirklich gut. Aber nach wie vor hauptsächlich wenn man sich damit wirklich auskennt; ein unbeholfener Anwender wird damit womöglich verzweifeln.

..und was anderes habe ich noch nie gesagt. ;-)
 
ich habe mehrere bier getrunken....beruhigt euch wieder und unterhaltet euch doh über das gemeinsame interesse an zukünftige technologien ;)
 
HFTx hat Recht :)

Was gibt es zukünftig für neuen Entwicklungen? Was kommt da auf uns zu?

Ich denke da immer an 3d Hologramm Bildschirme. Und sonst?

/ajk
 
HFTx hat Recht :)

Was gibt es zukünftig für neuen Entwicklungen? Was kommt da auf uns zu?

Ich denke da immer an 3d Hologramm Bildschirme. Und sonst?

/ajk

lol mein name ist kompliziert ich weiß;)

ja, ich denke auch das sowas kommt. ich denke aber auch das die eingabegerete spzielle jetzt tastatur und maus durch was "neues" ersetzt wird...
 
@xHTFx (*schwitz*)
Ich werd dennoch ein wenig auf Codas Fragen eingehen ;) Nicht bös sein.

Microsoft hat die Tendenz etwas _schlecht_ und _nur halb_ zu kopieren.

Apple hat die Tendenz etwas _gut_ _sinnvoll_ zu kopieren, integrieren und zu erweitern. Manchmal nehmen sie ein Konzept und bauen es aus, bis es dann Industriestandard ist.

Leopard hat nicht so viele Neuerungen. Dafür die Versionen davor. Es ist eher eine "solide" Version mit Aufräumen und so weiter. Soll ja effizienter sein. Ob das stimmt werden wir sehen. Das System soll ja endgültig in 64bit sein. Dafür haben sie es geschafft innerhalb von 5 Jahren ein ziemlich brauchbares und "unkaputtbares" System zu basteln. Und ihren Kundenstamm darauf umzuschwenken. DAS ist eine gigantische Leistung. Noch dazu iPod, iTunes und iPhone sowie umstellung auf die Intel Architektur. Als "hoffendlich mal ein Projektleiter mit Schwerpunkt IT in Geschäftsprozessen" ist das für MICH eine gigantische Leistung.

Erinnert mich an Nintendo die einen Imagewechsel, Marketingwechsel, und völlige neustrukturierung ihrer Hard und Software vollzogen haben. In 2 Jahren. Auch grossartige Leistung.

Ich rechne Apple hoch an, daß sie das Diskettenlaufwerk abgeschafft haben. 1,44 MB LOL...

/ajk
 
Zurück
Top Bottom