Switch Metroid Prime 4: Beyond

@maggot: Nahtlose Übergänge wären Pflicht. Das hat tatsächlich etwas genervt, wenn man den Weg gesucht hat. Und die Schlüsselsuche "entschlacken".

Zu deinem ersten Punkt: irgendwie hatte mich das tatsächlich nicht gestört, da das ja extra so aufgebaut war. Du musstest schon den richtigen Punkt finden und tatsächlich mehr als einmal. Aber kann verstehen, wenn einem das etwas zu viel war.

Letztendlich muss da noch was kommen zu MP2 und 3. Irgendwann nächstes Jahr....

@CoolGamer0815: Dann weißt du es ja jetzt und wirst im quasi Second Tutorial bestimmt überrascht....:coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Backtracking in Prime hat mich gar nicht gestört, da die Welt voll war mit Secrets.
Der Weg war da eher das Ziel.
Ich glaube einfach, solche Games sind einfach nicht für jeden ….. das merkt man auch bei manchen Reaktionen zu Silksong .
 
1. Das Munitionssystem.
Man hat eigentlich immer genug Munition, wenn man die ganzen Container kaputt macht. Das macht das ganze System obsolet. Es ist nur nervig, weil man immer wieder gezielt Munition sammeln muss und damit den eigentlichen Spielfluss unterbrechen muss.
Das könnte man aber noch relativ leicht in einem remaster fixen.

2. Das Backtracking
Ich weiß backtracking gehört zu Metroid dazu, aber in MP2 wurde das ganze auf die Spitze getrieben. Man musste, vor allem bei der Suche nach den Schlüsseln extrem lange Wege zurücklegen, die man schon öfter zurückgelegt hat. An vielen Stellen war die Map so designed, dass man nur in eine Richtung sich fortbewegen konnte. Wenn man also in einen bestimmten Raum zurück wollte ging das nicht ohne weiteres und man musste eine längere Route gehen um in diesen Raum zu kommen.

2. Die Navigation durch die Welt
Es war an einigen Stellen selbst beim aufmerksamen Spielen nicht klar ersichtlich wohin man als Nächstes muss. Hier wird dann die sehr eingeschränkte Navigation durch die Welt wie beim Backtracking wieder zum Problem. Wenn man sich in bestimmten Räumen nochmal umsehen will muss man dafür wieder sehr lange Wege gehen. Das eigentliche Ziel herauszufinden wo es weiter geht wird dadurch unnötig erschwert.

Imo müsste man ein paar kleine gezielte Anpassungen wie zum Beispiel neue Abkürzungen oder das aufheben einiger Blockaden an der Map machen um Punkt 2 und 3 zu beheben. Und die paar Stellen wo man nicht genau weiß wohin man als Nächstes muss müssten auch überarbeitet werden. Wobei es wahrscheinlich schon reichen würde, wenn man nicht immer wieder ewig lange Umwege gehen muss.
Kann man in allen Punkten zustimmen, gerade beim Backtracking hat Prime 2 den einen oder anderen richtig miesen Moment (besonders in der geheiligten Festung), aber wie sehr einen all das stört, entscheidet ja jeder für sich.
Einiges könnte man aber bestimmt auch ohne "Remake" verbessern.

Wenn ich bei Prime 2 eine Sache entschärft herauspicken könnte, wären das die Fights gegen die Dimensionspiraten (weiß nicht mehr, ob das der korrekte Name ist), die waren wirklich anstrengend und der Kampf gegen sie zu oft und zu lang - dagegen waren die Chozo-Geister nur Krümel, aber die sind sowieso ganz schnell erledigt, nur das respawnen derer war extrem nervig, aber das betrifft ja wirklich alle Gegner.
Wäre aber tatsächlich auch ein Punkt, den ich gerne anders hätte: Bereits gescannte Feinde sollten nicht schon nach 2 Räumen respawnen, sondern erst dann, wenn man ein Gebiet per Transporter verlassen hat.
 
Diese Piraten sollen ja anfangs "nerven". Später mit der passenden Ausrüstung haust du die ja schnell quasi im Vorbeigehen weg.
 
Diese Piraten sollen ja anfangs "nerven". Später mit der passenden Ausrüstung haust du die ja schnell quasi im Vorbeigehen weg.
Ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her, aber ich habe die Kämpfe selbst mit stärkerer Ausrüstung als sich ziehend in Erinnerung. Das die ersten Begegnungen nerven, ist ja nicht schlimm, aber es ist dann irgendwann doch der Punkt erreicht, wo es sich überstrapaziert anfühlt und bis man den besten Beam hat, vergeht schon so einige Zeit.
 
Zurück
Top Bottom