Mehrwertssteuer

Ich finde ebenfalls dass die Diäten eindeutig zu hoch angesetzt sind. Der Witz ist, aber dass die Politiker meist selbst entscheiden wieviel sie bekommen wollen.
Zusätzlich bekommen sie noch Gehälter nach der Amtsperiode.
Es ist durchaus eine Überlegung wert die Diäten auf ein Minimalwert zu setzten umso Gelder einzusparen.
Und das ist keine Stammtischparole, wie leider sooft dargestellt.
 
Trigger schrieb:
Spike™ schrieb:
Ich kann dir genau sagen was das bringen würde: Korruption.

Tolle Idee ...

korrupt sind die größtenteils schon; fängt in der kommune an und zieht sich bis in die höchste ebene. vor allem in kommunen gibt es immer wieder neue skandale. nichts mehr neues heutzutage.

Und du meinst es wird besser wenn man die Diäten kürzt?
 
Die MwST zu erhöhen ist genau das richtige Mittel um den Durchschnittsbürger zu schröpfen. Wiso kommen die Politiker mal nicht auf die Idde das Übel an der Wurzel zu packen. Wenn die Lohnnebenkosten drastisch und spürbar gesenkt werden würde sich die Lage extrem entschärfen und mit der Zeit würde es dem Staat besser gehen. Na gut, es heißt ja immer das alles gegefinanziert werden muß aber es soll doch um eine echte Entlastung gehen und nicht um eine Umschichtung. Was haben die letzten Steuerreformen den wirklich gebracht? Im Endeffekt hat der Durchschnittsbürge nur draufgezahlt. In der Lohntüte war etwas mehr drin aber an allen Ecken und Kanten mußte mehr bezahlt werden und an anderer Stelle wurden Steuern erhöht. Da wurden ein paar Zahlenspiele abgehalten und einiges schöngeredet und wenn man dann in die Geldbörse reinschaute wußte spätestens der letzte das man wieder richtig verarscht worden ist. Als Krönung kommt spätestens dann die Nachricht das die Diäten erhöht werden und alles ist beim Alten. Senkt man aber die Lohnnebenkosten spürbar gibt es weniger Arbeitslose was dazu führt das es mehr Steuereinnamen gibt und gleichzeitig weniger Ausgaben im Sozialbereich anfallen. Die Leute haben wegen der Arbeit wieder mehr Geld was sie ausgeben können wovon Papa Staat ja auch durch die MwST profitiert. das ganze muß dann wohl oder übel für ca ein Jahr über Kredite finanziert werden. Hört sich übelst an aber wenn man es wirklich ernst meint kann man den Staat so in kürzeter Zeit auf Vorderman bringen. Gebt den Leuten Arbeit und die Probleme werden sich im nu lösen. Wird die MwST aber erhöht geht es in die andere Richtung, zwar nicht ganz so schnell aber dafür sicher. Es wurde jetzt doch schon alles ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen nur auf die Idde mit der spürbaren Lohnnebenkosten Sache ist noch keiner von den Ach so schlauen Profis im Parlament gekommen. Vieleicht auch nur deshalb nicht weil der Schritt etwas gewagt ist und die Partner in der EU dagegen sind. Dazu sag ich nur :Leckt uns , erst muss mein Laden laufen bevor ich mit meinem Geld euern Laden am leiern halte.
 
Havoc schrieb:
diesen wixern müsste man die Mehrwertsteuer selbst aufbrummen

Hast du nicht verstanden dass das alles dir zugute kommt? Der Staat das bist du selber auch mit zu einem Teil! Du gibts was und bekommst was. Aber es ist kein Selbstbedienungsladen!
 
Österreich muss schon seit Jahren mit 20% MwSt leben(wurde vor langer Zeit von 12% glaube ich auf die 20% erhöht..) -Deutschland wird die 18% auch überstehn ;)

Andere Länder müssen sogar mit 26% und mehr fertig werden...
 
Zurück
Top Bottom