Heute lüftete Nintendo das Geheimnis um Megaton, und ich denke kaum einer hat das erwartet
Laut einer offiziellen Ankündigung bekommt Nintendo 10% des erwirtschafteten Gewinns der PlayStation, da Nintendo ursprünglich die Rechte an diesem Namen hatte. Die Playstation sollte nämlich zuerst ein Zusatz für das Super Nintendo werden, allerdings brach Streit zwischen Sony und Nintendo aus und Sony veröffentlichte die Playstation auf eigene Faust.
Was Nintendo mit dem Geld macht? Es wurde prompt die neue Spieleschmiede mit dem Namen 'The Artists Group' finanziert, und zwar mit Mitarbeitern von Sega, Nintendo, Namco, Capcom, Konami, Tecmo, Square-Enix und weiteren weniger bekannten Spielefirmen.
Erste Projekte sind ein neues Smash Brothers Spiel mit Charakteren von allen Spielefirmen, unter anderem auch Pacman, Megaman, Sonic etc., ein RPG, in dem auch diverse bekannte Spielfiguren mitspielen, ein Sega Rennspiel, wobei auch wieder die bekannten Figuren auftreten sollen, und der bereits von Capcom bekannte Titel Viewtifull Joe.
Diese Firma soll vorrangig Spiele für Nintendo Konsolen herstellen, allerdings kann sie auch Multiplattformspiele entwickeln.
Unser Fazit: Nintendo hat den richtigen Schritt mit dem Geld gemacht, und wir können uns auf neue Spieleknaller nicht nur mit bekannten Nintendo-Figuren freuen. Hoffen wir auf eine rosige Zukunft!
gamecube-online.de
Laut einer offiziellen Ankündigung bekommt Nintendo 10% des erwirtschafteten Gewinns der PlayStation, da Nintendo ursprünglich die Rechte an diesem Namen hatte. Die Playstation sollte nämlich zuerst ein Zusatz für das Super Nintendo werden, allerdings brach Streit zwischen Sony und Nintendo aus und Sony veröffentlichte die Playstation auf eigene Faust.
Was Nintendo mit dem Geld macht? Es wurde prompt die neue Spieleschmiede mit dem Namen 'The Artists Group' finanziert, und zwar mit Mitarbeitern von Sega, Nintendo, Namco, Capcom, Konami, Tecmo, Square-Enix und weiteren weniger bekannten Spielefirmen.
Erste Projekte sind ein neues Smash Brothers Spiel mit Charakteren von allen Spielefirmen, unter anderem auch Pacman, Megaman, Sonic etc., ein RPG, in dem auch diverse bekannte Spielfiguren mitspielen, ein Sega Rennspiel, wobei auch wieder die bekannten Figuren auftreten sollen, und der bereits von Capcom bekannte Titel Viewtifull Joe.
Diese Firma soll vorrangig Spiele für Nintendo Konsolen herstellen, allerdings kann sie auch Multiplattformspiele entwickeln.
Unser Fazit: Nintendo hat den richtigen Schritt mit dem Geld gemacht, und wir können uns auf neue Spieleknaller nicht nur mit bekannten Nintendo-Figuren freuen. Hoffen wir auf eine rosige Zukunft!
gamecube-online.de