Mediamarkt hat mich verarscht!

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
oder?

Folgendes problem:
Mein unwissender Vater hat meinem Bruder eine billigdigicam ausm mediamarkt für 79€ zu seinem geburtstag gekauft (das war am 04.12.04).
Jetzt stellte sich heraus das das teil NUR Panasonic SD cards lesen kann, keine anderen SD oder MMC cards.
Da wir keine SD card sondern nur mmc cards haben, bin ich vor gut einer stunde im mediamarkt gewesen um die camera als fehlkauf wieder gegen Bares einzutauschen!
Doch die mediamarktfuzzies haben gesagt das es das 14 tägige mtauschrecht nur bei Versand bestellung gibt, also RTL shop und so, jedoch nicht im mediamarkt direktkauf.

Also hat man mir auf die unfreundlichste art und weise gesagt ich könne die kamera dort lassen und einen gutschein mit 10% abschlag, also nur 71€ anstatt den 79€ nehmen. ich dödel hab ihn genommen.

Also, war das rechtens? gibt es wirklich keine möglichkeit mehr mein Geld BAR und KOMPLETT wieder zu bekommen?

HILFE please!
 
Also ich weiß nicht ob es rechtens war, zum guten Ton gehört es aber auf keinen Fall. Und wenn nicht irgendwo ein Hinweis zu finden ist, dass der Umtausch ausgeschlossen ist müssten sie dir glaube ich auch das Geld zurückgeben, insofern du dich innerhalb einer bestimmten Frist meldest.
 
`ja, aber wie ist diese frist?
ich dachte immer ich hätte 14 Tage volles rückgaberecht?
 
Beim MediaMarkt hies es doch immer "Geld zurück, ohne wenn und aber". Vermutlich haben sie mittlerweile zuviel zurückbekommen. Einige Versandhändler nehmen Ware mittlerweile auch nur noch zurück, wenn die Ware ungeöffnet ist. Ansonsten gibts 5 - 10% Abschlag!
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 14tägige Rückgaberecht nur für den Versandhandel gilt. Schau' doch mal in den AGB von Mediamarkt nach, ob dazu irgendwas steht.

EDIT:
Habe ich gerade auf der MediaMarkt Homepage gefunden.

"Umtausch ohne Wenn und Aber. Kein Problem. Bei uns bekommen Sie anstandslos Ihr Geld zurück. Sollten Sie sich einmal "verkauft" haben, bringen Sie uns einfach das Gerät in Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen mit Kassenbon zurück. Den Rest erledigen wir"
 
Calvin schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das 14tägige Rückgaberecht nur für den Versandhandel gilt. Schau' doch mal in den AGB von Mediamarkt nach, ob dazu irgendwas steht.

EDIT:
Habe ich gerade auf der MediaMarkt Homepage gefunden.

"Umtausch ohne Wenn und Aber. Kein Problem. Bei uns bekommen Sie anstandslos Ihr Geld zurück. Sollten Sie sich einmal "verkauft" haben, bringen Sie uns einfach das Gerät in Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen mit Kassenbon zurück. Den Rest erledigen wir"

Also doch. Und die Heinis haben sich wohl ne Bratwurst von deinem Geld gekauft. Dann aber schnell nochmal hin und den Dieter mitgenommen (den mit den hohlen Bohlen)...
 
Umtausch ohne Wenn und Aber. Kein Problem. Bei uns bekommen Sie anstandslos Ihr Geld zurück. Sollten Sie sich einmal "verkauft" haben, bringen Sie uns einfach das Gerät in Originalverpackung innerhalb von 14 Tagen mit Kassenbon zurück. Den Rest erledigen wir.
mal von da

Mach denen nochmal Stress du hast ja noch die Belege !! Sag es steht auf der PAge und verlange den Marktleiter!
 
:lol:

Die wollen das nicht zurücknehmen? Es gibt noch ganz andere Umtauschrechte, irgendwas von 6 Monaten...

einfach zurückgeben und Schluß. Da können Sie machen was sie wollen..

/ajk
 
Tja, so ähnlich ging es mir auch mal - Allerdings im ProMarkt!

Spielte sich wie folgt ab: DSL-Modem-Router von Devolo gekauft. Ausgepackt, versucht anzustöpseln:
Leider war der Eingang für das DSL-Kabel ein RJ-11er, kein RJ-45er! Ist zwar irgendwie unlogisch, aber was solls, es war ja ein solcher Kabel dabei (5 Meter, gebraucht werden bei mir aber ca 18m, also fast kritisches Maximum). Ist ja von daher auch unnötig, soetwas auf der Packung zu notieren.

So habe ich mich dann auf die Suche nach irgendeinem Adapter gemacht, der bei meinen RJ-45-Kabel das Steckerchen umwandeln sollte in RJ-11.
Nach ca. einem Monat (RJ-11/RJ-45 Kabel gibts übrigens auch keine) brachten wir das Teil dann zurück. Oder zumindest haben wir es versucht. Der nette Verkäufer im Freizeitanzug (machte wohl gerade Feierabend) erklärte uns, dass das Umtauschrecht nur für einen Monat gilt (Hatte ja wohl nix mit der 3-Monatigen Garantiezeit zu tun hatte, die auf einem Pakat über seinen Kopf hing, von daher lässt man lieber den Umtausch innerhalb eines Monats aussen vor, oder wie? Ausserdem scheint es ihm dann ja auch egal gewesen zu sein, das der Grund für den Umtausch der fehlende Hinweis auf der Packung war)...

Lange Rede kurzer Sinn: Der Verkäufer hatte mich sogar angepflaumt, das wir mit dem Kasten nicht vorher zum Lager (Ganz weit versteckt ausserhalb des Ladens, tief in einer dunklen Ecke hinter den Kassen, zugestellt mit Werbung) gegangen sind und uns eine "Ware-mitführ-Erlaubnis" für diesen Artikel mitgenommen haben (Hatten ja auch nur den Kassenbon, reicht ja mal wieder nicht, das der schon ausgepackt wurde und eindeutig schon mal angestöpselt wurde, zu sehen am mitgelieferten Kabel). Wäre ich nicht so friedfertig und die Polizei im Center nicht gleich daneben, ich hätte den Vogel verprügeln können...
Er machte uns natürlich auch gleich ein Angebot für 40€ einen solchen Kabel, 18m Länge, im Lager anfertigen zu lassen!
Mit einem schönen "Ja, ja, na klar (du Ar***)" verliess ich dann den Laden.

Ca. eine Woche später fand ich über die Devolo-Homepage einen Link zu einem Abieter, der Kabel-Sonderanfertigungen mit solchen Stecker-Kombinationen anfertigt - 12€ waren das glaube ich!


Was habe ich daraus gelernt:
1. Dieser ProMarkt ist bestimmt von seinem unfreundlichen Personal
2. Beim Kontakt zum Kunden fehlt die erforderliche Transparenz
3. Ihre Home-Made/Heimarbeit-Kabel sind viel zu teuer (Man muss ja auch an die Torten denken, die sie zur Feier eines neuen verarschten Kunden gekauft haben)
4. Der Rest ist sowieso überteuert (vor allem die Games)
5. Devolo versucht scheinbar aus Absicht diesen Kabel-Wirrwarr...

Na ja... da ich aber in meiner Umgebung nur die Auswahl zwischen dem Laden und dem MediaMarkt habe, besuche ich ProMarkt leider immer noch...



Na ja, hätte ich doch mal den Geschäftsleiter ranholen lassen - Als sich zum zweiten mal jemand über den Umtausch beschweren wollte (anderer Artikel), hab ich das gemacht und es hat wahre Wunder bewirkt!
Kann ich jedem nur ans Herz legen ^^
 
Magus schrieb:
Na ja, hätte ich doch mal den Geschäftsleiter ranholen lassen - Als sich zum zweiten mal jemand über den Umtausch beschweren wollte (anderer Artikel), hab ich das gemacht und es hat wahre Wunder bewirkt!
Kann ich jedem nur ans Herz legen ^^

Beim lesen kam mir immer der Gedanke: "WArum hat der nicht den Vorgesetzten verlangt". Man muss sich nicht dumm anmachen lassen, wenn der niedere Pöbel in den Verkaufsräumen nicht spurt, gehts eben eine Etage höher, usw.
Einfach auf euer Recht bestehen.
 
Sobald das Produkt nicht mehr orginal verpackt ist weist es ja quasi schon "Gebrauchsspuren" auf ist als nicht mehr neuwertig. Also gibts nur ein eingeschränktes Rückgaberecht. D.h. eben dieser 5-10%ige Abschlag. Du hättest dich vorher im Laden informieren können ob dieser auch wirklich alle gängigen Speicherkarten liest, was beim Versandhaus nicht der Fall ist. Deswegen gibts da auch das 14 tägige Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen!
 
Heyy heyy nicht jeder Pro Markt ist so, wenn du zu meinem kommst dann hätte ich es dir umgetauscht, ich arbeite jetzt 3 Monate da und wenn du mit deinem Problem zu mir gekommen wärst hätte ich dir aber max. auch nur die Ware umgetauscht den Geld bekommst du nur wenn du es innerhalb von 10 Tagen (14 Tage normalerweisse) zurückbringst


Schaoli du gehst mit der Ware zur Info mit Kassenbon + Verpackung, sie müssen dir die Ware umtauschen! Wenn nicht machst du das was die anderen gesagt haben du willst dann mit dem Chef reden.


@ Solid Snake das was du sagst stimmt nicht, denn auch wenn du die Ware öffnet und sie dir nicht gefällt kannst du diese Ware zurückbringen ohne wertverlust!!! Bei uns gilt dies bis zu 10 Tagen!!
 
Zurück
Top Bottom