Xbox360 Maximale Auflösung

zu 360 am hdmi...
hab halt den eingang für hdtv-auflösung gemeint, yuv oder?
ach mensch keine ahung weißt doch was ich meine :rolleyes:
 
Rageman schrieb:
ist übers rgb die auflösund denn höher mit ner 1er pal xbox?

Versteh ich jetzt nicht. Die XBox spuckt doch eh nur maximal PAL aus, was willst du denn noch großartig haben? Wo Schluss ist, da ist eben Schluss. Ob die Box 480p kann weiß ich jetzt nicht.
 
ja des war ja meine frage... ob eben die pal-box ohne den softchip mehr kann!
die ntsc konsolen sollen je nach spiel wesentlich mehr können!
 
DarkneSSS77 schrieb:
Ähm du willst aber nicht nen Röhrenmonitor per VGA anschließen? das VGA Kabel liefet nur ein 60 Hz Signal, da flimmert das Bild wie Sau! Nur einen TFT anschließen :)
Necrophorus schrieb:
Die X360 an 'nen Röhrenmonitor anzuschließen, wäre masochistisch. Gestauchtes Bild bei 60 Hz? Gefundenes Fressen für jeden Augenarzt!
Pipboy schrieb:
Hab ein Samsung Syncmaster 940BW mit einer nativen Auflösung 1440x900 und er gibt trotzdem ein 1A Bild mit der Xbox360 ab.

Also bei dem was manche User hier schreiben sträuben sich einem ja die Haare. Ich habe die Xbox 360 per VGA Kabel an einen 19" CRT Monitor (Sony Multiscan E430, Trinitron Röhre) angeschlossen.

Die Xbox 360 kann nur per VGA Kabel an einen CRT Monitor angeschlossen werden. Nachteil ist, dass einige der original Xbox Spiele die auf der Liste für Abwärtskompatible Spiele stehen, dann nicht auf der Xbox 360 laufen, sie benötigen zwingend die 50 Hz um gespielt zu werden. Dazu zählt beispielsweise HALO, Conker, Psychonauts. Weiter Infos zu dem Thema unter: http://forum.areagames.de/forum.aspx?action=Topic&TopicID=12975&start=0

Ein weiterer Nachteil kann es sein, dass die CRT Röhrenmonitore wenn sie mit 60 Hz laufen "flimmern". Man kennst das ja von Windows, alles unter 85Hz ist da eigentlich indiskutabel. Beim Spielen auf der Xbox 360 und auch beim Spielen unter Windows sind die 60Hz nicht ganz so tragisch, zumindest bin ich in der Beziehung relativ unempfindlich. Es gibt sicher Leute denen es unmöglich ist längere Zeit mit 60Hz zu spielen, von Kopfschmerzen bis Übelkeit soll da ja alles möglich sein. Ich selbst bin in der Beziehung zum Glück sehr unempfindlich, selbst nach 6 oder 8 Stunden Xbox 360 zocken am Stück habe ich absolut keine Probleme.

Der größte Vorteil von allen CRT Monitoren gegenüber den meisten TFT Monitoren ist allerdings der, dass man dort absolut keine Problem mit den Einstellungen der Auflösung der Xbox 360 hat. Im Dashboard auf 1280x720 einstellen und dann über das Menu direkt am Monitor die Einstellungen vornehmen. Man hat dann oben und untern schware Balken, aber es gibt definitiv kein gestauchtes Bild, wer was anderes behauptet, der hat absolut keine Ahnung. Ein weiterer ganz wichtiger Punkt, das Bild ist proportional immer 100% korrekt. Bei 99,9% aller WideScreen TFT (16:10 Format, native Auflösungen 1440x900, 1680x1050) hat man immer ein verzerrtes, in der Höhe gestrecktes Bild, Kreise sind nicht mehr rund sondern eiförmig. Pipboy, dein Samsung Syncmaster 940BW ist in der Beziehung genauso schlecht.

Die TFT Monitore mit 5:4 Format mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 sind auch nicht viel besser. Man kann im Dashboard zwar die Auflösung von 1280x1024 einstellen, aber einige Spiele geben bei dieser Auflösung automatisch ein 4:3 Bild aus. Die TFT Monitore skalieren das Bild dann auf Vollbild und es kommt wieder unweigerlich zu den gleichen, in der Höhe gestreckten Bildern, wie auch schon bei den WideScreen TFT. Spiele die die Auflösung von 1280x1024 unterstützen, werden auf den 5:4 Monitoren allerdings proportional völlig korrekt dargestellt, es werden dann oben und unten schwarze Balken eingefügt. Das ist immer noch hundert mal besser, als das was die 16:10 WideScreen Monitore abliefern.
 
Es macht also eigentlich nicht so richtig Sinn extra fürs zocken mit der 360 auf einen bezahlbaren HDTV mit 1080p zu warten, oder? Ich bin da nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber die meißten 360 Spiele unterstützen bislang nur 720p, richtig? Also müssten die meißten Spiele auf nem 1080p TV runtergescaled werden...

Ist der Unterscheid zwischen 1080p und 720p bei einem 32"-37" LCD beim zocken (und bei DVD/HD-DVD/BluRay) großartig anders?

Wo ich schon dabei bin:
Ich finde irgendwie keine anständige Internet-Seite für News, Tips, Tests, FAQs und rund um alles aktuelles zum Thema HDTV und die meißten FAQs stammen aus dem Jahr 2005. Kennt jemand da ne gute Seite, am besten mit Forum? Möchte ja nicht jedesmal euch wieder nerven :blushed:
 
Vielen Dank, basvender!

Endlich mal ein Forum, wo die Leute auch noch aktiv sind^^ Übersichtlich ist es auch.

Und das der Unterschied nicht besonders groß ist beim zocken und Filme gucken klingt auch gut.
 
Devil schrieb:
Vielen Dank, basvender!

Endlich mal ein Forum, wo die Leute auch noch aktiv sind^^ Übersichtlich ist es auch.

Und das der Unterschied nicht besonders groß ist beim zocken und Filme gucken klingt auch gut.

das sit natürlich ansichtssache, aber was man so hört macht sich 1080p erst ab so 40 zoll bemerkbar, bei 32 zoll bin ich überzeugt dass man den unterschied nicht sofort sieht.

hifii forum ist sehr aktiv, es gibt viele kompetente leute und auch viele Dummschwätzer, man muss halt einfach viel mitlesen, mal spezifische fragen stellen, und irgendwann weiß man für sich selber wohin der weg führt (so wars bei mir;-))
 
hi @ all,

:blushed: anscheinend habe ich hier irgend etwas nicht richtig mitbekommen? :-?

seit kurzem ist auch die 360´er in der lage 1080p darzustellen! nehmen wir an, ich habe einen -full hd screen- und möchte diese auflösung bei spielen auf dem tv ausgeben lassen!

=> funktioniert das denn ohne ein hdmi-kabel? :-?

EDIT: hat keiner eine antwort parat, oder ist die frage "für´n eimer"?


greets ;-)
A47
 
AGENT 47 schrieb:
hi @ all,

:blushed: anscheinend habe ich hier irgend etwas nicht richtig mitbekommen? :-?

seit kurzem ist auch die 360´er in der lage 1080p darzustellen! nehmen wir an, ich habe einen -full hd screen- und möchte diese auflösung bei spielen auf dem tv ausgeben lassen!

=> funktioniert das denn ohne ein hdmi-kabel? :-?

EDIT: hat keiner eine antwort parat, oder ist die frage "für´n eimer"?


greets ;-)
A47

Du brauchst für 1080p kein HDMI-Kabel. Hier ein paar Auszüge zu dem Thema 1080p, den ganzen Artikel findest du unter der Quelle.

Xbox 360: Nun mit 1080p

Wie angekündigt hat Microsoft nun die Xbox-360-Software auf das bald erscheinende HD-DVD-Laufwerk angepasst, so dass nun auch eine Ausgabe mit 1080p möglich ist.

Die neu hinzugekommene Auflösung von 1080p (1.920 x 1.080 Pixel progressiv) ist eher für diejenigen interessant, die sich das HD-DVD-Laufwerk zulegen wollen. Hier ist allerdings darauf zu achten, dass die 1080p bei der HD-DVD-Wiedergabe nur über den VGA-Ausgang zur Verfügung stehen werden. Über den Komponenten-Videoausgang bleibt es bei 1080i, sobald es um die HD-DVD-Wiedergabe geht.

Bei Spielen kann sowohl über VGA als auch über Komponente mit bis zu 1080p gespielt werden, allerdings wurden für 1080i und 1080p noch keine Spiele angekündigt. Die Hardwareleistung dürfte nicht ausreichen, um wirklich anspruchsvolle Grafik in dieser Auflösung darstellen zu können. Ebenfalls neu: Die Xbox 360 unterstützt nun auch HDTV-Bildschirmmodi mit 50 Hertz.


Quelle: http://www.golem.de/0610/48664.html
 
Zurück
Top Bottom