Markenwert der Firmen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.526
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Die jährliche Rangliste, die im Wirtschaftsmagazin "Business Week" erscheint, basiert auf Berechnungen der Marktforscher von Interbrand. Dabei rechnen die Experten zuerst den prozentualen Anteil der Marke am Umsatz des Unternehmens heraus. So ist beispielsweise die Marke Marlboro nur für einen Teil der Erlöse von Philipp Morris verantwortlich, während sie bei McDonald's quasi das gesamte Unternehmen ausmacht. Auf der Basis von Analystenprognosen stellt Interbrand dann eine Umsatzprognose für die nächsten fünf Jahre auf und zieht davon alle anfallenden Kosten ab. In die Berechnungen werden auch mögliche politische oder kulturelle Risiken einbezogen, die der Marke zukünftig gefährlich werden könnten.

Im Jahr 2004 kam Coca-Cola erneut auf den ersten Platz, mit einem geschätzten Markenwert von 67,4 Milliarden US-Dollar. Die Marke Microsoft landete mit einem Wert von 61,38 Milliarden Dollar auf Platz zwei. Den größten Anstieg des Markenwertes verzeichnete Apple . Vor allem durch stetig wachsende Umsätze des MP3-Players iPod ist der Markenwert laut Liste um 24 Prozent auf 6,87 Milliarden Dollar gestiegen.

Die 25 wertvollsten Marken der Welt
Rang 2004 Rang 2003 Name Wert in Mrd. Dollar '04 Wert '03

1 1 Coca-Cola 67,394 70,453
2 2 Microsoft 61,372 65,174
3 3 IBM 53,791 51,767
4 4 General Electric 44,111 42,340
5 5 Intel 33,499 31,112
6 7 Disney 27,113 28,036
7 8 McDonald's 25,001 24,699
8 6 Nokia 24,041 29,440
9 11 Toyota 22,673 20,784
10 9 Marlboro 22,128 22,183
11 10 Mercedes 21,331 21,371
12 12 Hewlett-Packard 20,978 19,860
13 13 Citibank 19,971 18,571
14 15 American Express 17,683 16,833
15 16 Gillette 16,723 15,978
16 17 Cisco 15,948 15,798
17 19 BMW 15,886 15,106
18 18 Honda 14,874 15,625
19 14 Ford 14,475 17,066
20 20 Sony 12,759 13,153
21 25 Samsung 12,553 10,846
22 23 Pepsi 12,066 11,777
23 21 Nescafé 11,892 12,336
24 22 Budweiser 11,846 11,894
25 29 Dell 11,500 10,367



------------------------------------------

Interressante Liste, Microsoft auf dem satten zweiten Platz, Sony auf Platz 20, Nintendo garnicht vertreten in der top25 ...

Allgemein find ich die Liste trotzdem sehr sehr interressant, auch bei den Europäischen Firmen sieht man, dass die vorne mitmischen...
 
ähm, gegen die ist nintendo auch nichts, die firmen sind alle massenmarkttauglich und für jedermann. ms und sony stehen da nicht wegen ihren konsolen drin, von daher ist der thread recht... recht... sinnlos :)
 
Das weiss ich auch, aber trotzdem interressante LIste ... und es gibt ja immer wieder welche, die behaupten dass Nintendo grösser ist als Sony ;-)


Aber , was ich interressant finde, ist dass Nokia soweit vorne ist!


//kleines Update//

Markenwert weiterer Firmen, sowie Aufsteiger/Absteiger

Die grössten Sprünge vorwärts machten laut Interbrand Apple (Rang 43), Amazon (Rang 66) und Yahoo (Rang 61). Zu den Absteigern zählen Kodak (Rang 53), Nintendo (Rang 46) und Nokia (Rang 8). Der Markenwert des US-Fotospezialisten habe gut 33 Prozent verloren, derjenige des Konsolenherstellers 21 Prozent und jener des finnischen Mobiltelefonpioniers 18 Prozent. (fv)


Hier sieht man, dass Nintendo auf Rang 46 ist, und an Plätze verloren hatt.

Quelle : Ebund.ch
 
Nintendo ist auch vertreten bei diesem Bericht. Und zwar bei den Verlierern:

Die größten Verlierer

Nintendo:
"Für Kinder hat die Marke eine ungebrochene Anziehungskraft. Doch was geschieht mit den Spielern die erwachsen geworden sind?"

Wertverlust: 21 Prozent auf 6,48 Milliarden Dollar.

Quelle: Business Week/Interbrand

0,1020,61050,00.jpg


Nokia:

"Harte Zeiten für den Handy-Giganten: Der Marktanteil fällt und junge Kunden gehen zu Konkurrenten wie beispielsweise Samsung"

Wertverlust: 18 Prozent auf 29,04 Milliarden Dollar.

Quelle: Business Week/Interbrand

0,1020,240616,00.jpg
 
Naja MS ist ja auch ne fette firma, und sony macht noch anderes als Konsolen.

Und da MS sich so reingekracht hat bei den Betreibsystemen und erst jetzt langsam probleme bekommt mit Linux...



/ajk
 
Coca Cola?

Hallo, die stellen Erfrischungsgetränke her.. kann ich nicht nachvollziehen. Aber die Amis saufen das Zeug ja wie Wasser, kein Wunder sind die auch alle so imens fett.

Und da MS sich so reingekracht hat bei den Betreibsystemen und erst jetzt langsam probleme bekommt mit Linux...

Wo denn? Ich sehe nirgends Linux, noch weniger als vor ein paar Jahren als das so ne Modeerscheinung war. Egal wo ich hinsehe, die bauen sogar auf WIndows Server auf, wo spielt da Linux noch ne Rolle? Linux hat keine Chance mehr, dank Win Server gleich NULL. Aber Du kannst mich gerne eines besseren belehren.
 
Cola macht zuckerwasser mehr nicht. :)

Linux? Linux ist so schwer im kommen MS fürchtet sich sehr. ;)

Die Millionen nachwuchs ITler die damit arbeiten.

aber Linux ist sicher nicht das richtige Thema für hier.


/ajk
 
Coca-Cola Company ist eines der größten Konzerne der Welt, folgende Getränkemarken gehören zu ihr:

Coca-Cola
Coca-Cola light
Fanta
Fanta Citrell
Sprite
mezzo mix
Lift
Bonaqa
Bonaqa sportswater
burn
Powerade
Cappy
Kinley
NESTEA
Aquarius
Qoo
ipsei

Hatte schon Gerüchte gelesen, dass sie sich Danone einverleiben möchten. Kein Wunder, dass die Firma es auf Platz eins geschafft hat.
 
/ajk schrieb:
Cola macht zuckerwasser mehr nicht. :)

Linux? Linux ist so schwer im kommen MS fürchtet sich sehr. ;)

Die Millionen nachwuchs ITler die damit arbeiten.

aber Linux ist sicher nicht das richtige Thema für hier.


/ajk

Also ich kenne absolut keinen iTler der freiwillig mit Linux arbeitet. Alles mit Windows, auch in der Ausbildung. Linux wird mal am Rande erwähnt, das wars. Wo arbeitest Du denn? Egal mit wem ich darüber rede der BRanche, die sagen alle das gleiche. MS hat es noch geschafft mit XP und WIndows Server. Wir gesagt, nach Linux schreit keiner mehr.
 
Cloud schrieb:
Coca-Cola Company ist eines der größten Konzerne der Welt, folgende Getränkemarken gehören zu ihr:

Coca-Cola
Coca-Cola light
Fanta
Fanta Citrell
Sprite
mezzo mix
Lift
Bonaqa
Bonaqa sportswater
burn
Powerade
Cappy
Kinley
NESTEA
Aquarius
Qoo
ipsei

Hatte schon Gerüchte gelesen, dass sie sich Danone einverleiben möchten. Kein Wunder, dass die Firma es auf Platz eins geschafft hat.

Schon klar das die mordsmäßig Gesöff verkaufen, aber dennoch, an erster Stelle? Ich meine wir reden hier von Microsoft vs. Coca Cola!? Da stimmen irgendwie die Verältnisse nicht mehr.
 
weil es mehr leute gibt die chancen haben an diesen softdrink zu kommen als
an computer ... allein schon die quasi entwicklungsländer


coca cola ist mit ok auch eines der weltweit bekanntesten wörter :o
 
lol Zahnfee.. DU hast ja ahnung.. Ok.. Lassen wir das Thema.

Ich sage nur Apache / ISS..

Jo coca cola ist das bekannteste Wort mit "Ok".
(Ich übersetze aber Ok immer in Ois kloar)

/ajk
 
nightelve schrieb:
Das weiss ich auch, aber trotzdem interressante LIste ... und es gibt ja immer wieder welche, die behaupten dass Nintendo grösser ist als Sony ;-)

Sagt wer?

Nintendo ist auf jeden Fall reicher und Größer als die Die Tochterfirma SCEE.
Nightelve du musst die beiden vergleichen und nicht das ganze Unternehmen Sony.
 
DJDREAM schrieb:
nightelve schrieb:
Das weiss ich auch, aber trotzdem interressante LIste ... und es gibt ja immer wieder welche, die behaupten dass Nintendo grösser ist als Sony ;-)

Sagt wer?

Nintendo ist auf jeden Fall reicher und Größer als die Die Tochterfirma SCEE.
Nightelve du musst die beiden vergleichen und nicht das ganze Unternehmen Sony.

Wenn du schon Sony Computer Entertainment Europe mit Nintendo vergleichen willst, dann nimm auch bitte nur NoE - Und wer da größer ist dürfte jedem klar sein.

Außerdem handelt es sich hier um den Markenwert, nicht den Börsenwert...
 
DJDREAM schrieb:
nightelve schrieb:
Das weiss ich auch, aber trotzdem interressante LIste ... und es gibt ja immer wieder welche, die behaupten dass Nintendo grösser ist als Sony ;-)

Sagt wer?

Nintendo ist auf jeden Fall reicher und Größer als die Die Tochterfirma SCEE.
Nightelve du musst die beiden vergleichen und nicht das ganze Unternehmen Sony.

aber sicher kann man die Firma Sony als ganzes gegen Nintendo vergleichen... wenn man nur die jeweilige Abteilung anschauen würde, wie wäre es den bei m$?!


Edit:
ca. 50 % aller webserver laufen auf Linux....
 
Dass Nintendo als REINER Videospiele Konzern in der TOP50 ist, ist schon beeindruckend genug! Klar ist Sony mit ihrem endlosen Angebot an Elektronik Schnick Schnack mehr wert ist auch erheblich größer! Nintendo hat genau 3[ok bald 4] Elektro Geräte im Sortiment, das ist der Cube und der GBA/SP. Sony hat: Walkmans, Discmans, Radios, Handy's[Sony-Erricson], Fernseher, Videorekorder, DVD Player, DVD Rekorder, PCs, Laptops, MiniDisk Player,.... - und alles in tausenden Variationen.

Und MS? MS hat das Monopol.

Nintendo hällt sich verdammt gut. Wo ist zB. ein Square Enix? Ein Sega? Ein Namco? Capcom? Lionhead? EA? richtig: niergends.
 
Zurück
Top Bottom