- Seit
- 12 Sep 2008
- Beiträge
- 628
Da mein Blog gesperrt ist und ich aus den sidewatch verbannt wurde, hier mal ein paar worte zur heutigen games situation:
Mario 64 ist noch immer der Steuerungskönig. Die steuerung ist sehr genau und fortschritlich bis heute!
Heutige Spiele werden immer simpler aber auch umständlicher/komplexer in der steuerung. Was aber nicht besser ist, sondern in den meisten Fällen über das flache Spielprinzip hinwegtäuschen soll.
Viele Spiele entwickeln sich seit Mario 64 in der Steuerung zurück und nicht nachvorne. Übrigens auch bei Nintendo.
Wie steht ihr zu heutigen Steuerungen und Tastenbelegungen? Ich finds komisch, wenn vor gefühlten 15 Jahren es möglich war eine Spielfigur einfacher, vielseitiger und genauer zu steuern mit einen einzigen Analogstick. Mit diesen Stick konnte man langsam gehen, normales schritttempo und laufen. Heute braucht man dazu 1-2 Tasten.
Bei vielen games kann man nur mit einen grundtempo laufen, obwohl man einen analogstick hat. Er wird einfach nicht genutzt. Wenn man schneller laufen möchte, muss man zusätzlich eine Taste bedienen. Eine klare Rückentwicklung für mich.
Wie seht ihr das? Seit ihr eher dankbar dass man nicht so eine genaue und empfindliche Steuerung hat und dafür etwas grober und mehr Tasten als Ausgleich?
Mario 64 ist noch immer der Steuerungskönig. Die steuerung ist sehr genau und fortschritlich bis heute!
Heutige Spiele werden immer simpler aber auch umständlicher/komplexer in der steuerung. Was aber nicht besser ist, sondern in den meisten Fällen über das flache Spielprinzip hinwegtäuschen soll.
Viele Spiele entwickeln sich seit Mario 64 in der Steuerung zurück und nicht nachvorne. Übrigens auch bei Nintendo.
Wie steht ihr zu heutigen Steuerungen und Tastenbelegungen? Ich finds komisch, wenn vor gefühlten 15 Jahren es möglich war eine Spielfigur einfacher, vielseitiger und genauer zu steuern mit einen einzigen Analogstick. Mit diesen Stick konnte man langsam gehen, normales schritttempo und laufen. Heute braucht man dazu 1-2 Tasten.
Bei vielen games kann man nur mit einen grundtempo laufen, obwohl man einen analogstick hat. Er wird einfach nicht genutzt. Wenn man schneller laufen möchte, muss man zusätzlich eine Taste bedienen. Eine klare Rückentwicklung für mich.
Wie seht ihr das? Seit ihr eher dankbar dass man nicht so eine genaue und empfindliche Steuerung hat und dafür etwas grober und mehr Tasten als Ausgleich?