Zuallerst bitte ich jedem, der sich hier an der Diskussion beteiligen möchte, sich folgenden Film über die Macht der Stromkonzerne anzuschauen:
Das Kartell - Im Würgegriff der Energiekonzerne (40min)
Gerade wir als regelmäßigen Konsolenspieler haben nen erhöhten Energieverbrauch und fördern somit indirekt zum einen die Konzerne, zum andern die Atom- und Kohlekraft. Etwas, was ich in Zeiten von z.B. dem AKW Krümmel sehr bedenklich halte.
Vor allem, wenn man scheinbar in Zeiten lebt, in denen nen Tschernobyl vergessen ist und man in den absolut zuverlässigen Deutschen Sicherheitstandards vertraut. Wie beschreibt die Münchener Rück hier die Sicherheit vom AKW Krümmel
Wie wärs mit einer Alternative. Wenn ihr schon Strom AKWs und Kohlekraftwerken nutzen müsst, wie wärs, wenn ihr den Betreibern keine Geld dafür gebt? Denn wenn ihr schon für Strom bezahlen müsst, dann doch besser an die Leute, dich sich für eine bessere Stromgewinnung einsetzen.
Für alle die letzteres in Erwägung ziehen, so schaut doch mal auf diesem Link:
http://www.atomausstieg-selbermachen.de/
Ich selber bin nun bei den Elektrizitätswerken Schönau, denn auch wenn ich bei mir den Strom aus dem nahegelegen Atomkraftwerk erhalte, so muss ich dem Betreiber davon nun nicht auch noch das Geld dafür geben. Dann sollen lieber die Geld von mir bekommen, die sich für den Ausbau von regnerativen Energien einsetzen.
Das Kartell - Im Würgegriff der Energiekonzerne (40min)
Gerade wir als regelmäßigen Konsolenspieler haben nen erhöhten Energieverbrauch und fördern somit indirekt zum einen die Konzerne, zum andern die Atom- und Kohlekraft. Etwas, was ich in Zeiten von z.B. dem AKW Krümmel sehr bedenklich halte.
Vor allem, wenn man scheinbar in Zeiten lebt, in denen nen Tschernobyl vergessen ist und man in den absolut zuverlässigen Deutschen Sicherheitstandards vertraut. Wie beschreibt die Münchener Rück hier die Sicherheit vom AKW Krümmel
Bei Atomkraftwerken gilt für mich eins: Sicher genug ist absolut nicht ausreichend. Vor allem wenn man zu den letzten Vorfällen in Krümmel lesen mussDeutsche Atomkraftwerke sind sicher genug
Wie ist es bei Euch. Ist euch das alles egal, solange ihr einfach nur unbeschwert zocken könnt, oder erschleicht euch nicht doch ein mulmiges Gefühl, das ihr mit eurem Hobby obigen Konzerne und die ach so sicheren AKWs weiter unterstützt.Jeworrek von der Münchener Rück schrieb:Das Risiko gehen wir ein
Wie wärs mit einer Alternative. Wenn ihr schon Strom AKWs und Kohlekraftwerken nutzen müsst, wie wärs, wenn ihr den Betreibern keine Geld dafür gebt? Denn wenn ihr schon für Strom bezahlen müsst, dann doch besser an die Leute, dich sich für eine bessere Stromgewinnung einsetzen.
Für alle die letzteres in Erwägung ziehen, so schaut doch mal auf diesem Link:
http://www.atomausstieg-selbermachen.de/
Ich selber bin nun bei den Elektrizitätswerken Schönau, denn auch wenn ich bei mir den Strom aus dem nahegelegen Atomkraftwerk erhalte, so muss ich dem Betreiber davon nun nicht auch noch das Geld dafür geben. Dann sollen lieber die Geld von mir bekommen, die sich für den Ausbau von regnerativen Energien einsetzen.