Mac Emulator

Inuyasha

Consolewars Special Operator
VIP
Thread-Ersteller
Seit
2 Feb 2002
Beiträge
2.235
Kennt von euch jemand einen Mac Emulator, der empfehlenswert ist?
 
Ich will auf dem PC einen Mac emulieren.
 
hmmm... schau mal unter: http://www.ardi.com/ardi.php

Ich benutze ja ab und zu VirtualPC auf meinem Mac, aber anders herum...
Schaetzungsweise wirst du wenig Erfolg damit haben, da MacOS nun mal direkt auf die PPC-Architektur abgestimmt ist (schließlich ist es vonnoeten, nicht nur das OS, sondern auch das Bios zu emulieren).

Vorschlag: Kauf dir einen Mac oder lease einen ;-)
Ich bin zwar durch meine Berufsrichtung vorbelastet, aber trotz desen (oder gerade darum) kann ich den Mac auch fuer Normalsterbliche empfehlen, da er ein wunderbares arbeiten ermoeglicht.

:bandito:
 
Bei mir eine klare Frage des Geldes, sonst würde auf meinem Schreibtisch garantiert ein iMac stehen, Danke für die Hilfe schaue gleich mal vorbei :goodwork:
 
Gerne doch...
ich fuer meinen Teil bin ganz wild auf einen G4 (lassen wir lieber den Blick auf's Konto, sonst schlafe ich heute wieder vor Grauen nicht ein ;-)).
Nach Ragtime hat sich nun sogar Maya(!) dazu entschlossen, fuer all jene User, welche das Programm nicht kommerziell nutzen, es kostenlos(!) zum Download zur Verfuegung zu stellen. :cry:
Was das heißt? Ganz einfach; man bekommt eine der besten 3d-Applikationen welche am Markt ist ploetzlich gratis fuer den Hausgebrauch zur Verfuegung gestellt, wo man vor kurzem noch ca. 20000€ zahlen musste.
Einzige Vorraussetzung: ein (moeglichst guter) Mac *sniff*

:bandito:
 
Also bei Mac-Emulatoren für den PC kanne ich mich kaum aus. Es dürfe auf jeden Fall recht schwer, und langsam zu emulieren sein, weil sich die Architekturen einfach zu stark unterscheiden.

Ich weiß jedoch von Mac-Emulatoren für den Amiga wie z.B. Shapeshifter und Fusion
Zu finden im Aminet

Da die CPU's die gleichen sind (680xx bzw. jetzt auch PPC) funktionieren die Emulatoren sehr gut und kompatibel. Jedoch weiß ich nicht inwieweit die PPC Unterstützung bei den Emulatoren schon implemetiert ist.

Du kannst ja Shapeshifter auf einem Amiga Emulator auf dem PC verwenden ;-). Das dürfte nur recht langsam werden, wenn der PC einen Amiga emuliert, welcher wiederum den Mac emuliert.
Passende Emulatoren für den Amiga, wären dabei WinUAE oder viel besser AmigaXL
 
Warum sollte man IRGEND ETWAS auf dem Amiga emulieren? Ok... nix gegen Macs (benutze sie gerne, oft und ausgiebig), aber Amiga-User sind doch noch ein paar von den ganz seltenen, gluecklichen Menschen, die eine Tastatur ihr eigen nennen. ;-)

:bandito:
 
Zurück
Top Bottom