Bitte seid nicht böse wenns das schon gab.Hab im Forum nichts dazu gefunden.
Xbox-Handheld in 2006? Autor: WO
Microsoft scheint sich in der Rolle des David zu gefallen, der neben dem Goliath PS2 nun nach neuen Gegnern Ausschau hält. Einer davon könnte Nintendos Gameboy Advance sein, denn wie Microsoft-Mitbegründer und Chef-Softwarearchitekt Bill Gates jetzt in einem Artikel der Nachrichtenagentur Reuters verlautbaren lässt, wäre es für MS möglich innerhalb von 3 Jahren ein Videospiel-Handheld zu entwickeln: "Es würde mehrere Jahre dauern, genauergesagt etwa drei Jahre, bis man so etwas wie eine Xbox in der Größe eines Handhelds machen könnte" so Gates wörtlich.
Zu diesem Zeitpunkt müssen die Äußerungen von Gates jedoch wohl eher der Kategorie "Gedankenspiele" zugeordnet werden, da Gates sich nicht dazu äußerte, ob man bei MS ernsthaft an diesem Markt interessiert sei. Etwas Konkurrenz könnte auf dem von Nintendo monopolisierten Handheld-Markt jedoch sicher nicht schaden, wenn man sich die horrenden Spielepreise für den GBA anschaut...
Hier ein Bild:

Xbox-Handheld in 2006? Autor: WO
Microsoft scheint sich in der Rolle des David zu gefallen, der neben dem Goliath PS2 nun nach neuen Gegnern Ausschau hält. Einer davon könnte Nintendos Gameboy Advance sein, denn wie Microsoft-Mitbegründer und Chef-Softwarearchitekt Bill Gates jetzt in einem Artikel der Nachrichtenagentur Reuters verlautbaren lässt, wäre es für MS möglich innerhalb von 3 Jahren ein Videospiel-Handheld zu entwickeln: "Es würde mehrere Jahre dauern, genauergesagt etwa drei Jahre, bis man so etwas wie eine Xbox in der Größe eines Handhelds machen könnte" so Gates wörtlich.
Zu diesem Zeitpunkt müssen die Äußerungen von Gates jedoch wohl eher der Kategorie "Gedankenspiele" zugeordnet werden, da Gates sich nicht dazu äußerte, ob man bei MS ernsthaft an diesem Markt interessiert sei. Etwas Konkurrenz könnte auf dem von Nintendo monopolisierten Handheld-Markt jedoch sicher nicht schaden, wenn man sich die horrenden Spielepreise für den GBA anschaut...
Hier ein Bild:
