Männerwirtschaft

Heiße Schokolade


Zutaten:

1 l Vollmilch
100 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)
3 - 5 Eßl. Zucker - je nach Bedarf -


Zubereitung:

In einem Topf die in Stücke zerbrochene Schokolade mit Zucker in die Vollmilch geben.
Die Milch solange erhitzen, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
Sofort servieren.

Mmh, lecker.
 
Knoblauchbrot esse ich persönlich sehr gerne, auch wenn man extrem auf den Mundgeruch achtgeben muss ;-)

Wenn man es frisch macht, ist es eigentlich gar nicht so schlimm. Frisch verarbeiteter Knoblauch stinkt nämlich nicht sehr stark. Fertige Soßen sind da z.B. um ein vielfaches schlimmer. Der Geruch von frischem Knoblauch ist meist am Nächsten Tag wieder verschwunden. Aber ich liebe Knoblauch! Kaum ein Gericht kommt ohne aus.
 
Knoblauchbrot esse ich persönlich sehr gerne, auch wenn man extrem auf den Mundgeruch achtgeben muss ;-)


@ Dracula

Knoblauchbrot schmeckt ganz bestimmt ganz lecker. Ich habe es noch nicht ausprobiert, welches ich natürlich nachholen werde.
Knoblauch ist schon gut und wo es geht, nehme ich auch Knoblauch für das Gericht.
Vor Jahren habe ich mal eine leckere Knoblauchsuppe gekocht. Ich müßte mal nach dem Rezept suchen.
 
Himbeer-Mousse


Zutaten:

500 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt
Zucker nach Geschmack
1 Becher Schlagsahne
4-5 Eiweiß


Zubereitung:


Tiefgefrorene Früchte langsam auftauen lassen.
Die aufgetauten oder frischen Himbeeren im Mixer pürieren und durch ein Haarsieb - wenn man möchte - streichen, mit Zucker nach Geschmack süßen.
Eiweiß und Sahne in zwei Schüsseln getrennt mit etwas Zucker steif schlagen.
Fruchtmus, Eischnee und Schlagsahne ganz vorsichtig vermischen.
Bis zum Servieren kühlen.

Wir haben im Garten einige Himbeersträucher stehen.
 
Gyros in Metaxasauce :freude:
http://www.chefkoch.de/rezepte/742751176880700/Agis-Gyros-in-Metaxasauce.html




http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-kochen/dp/3774211426

Hilft sowas?

Ansonsten vielleicht mal mit Freunden kochen, das hilft immer.

Da lernst du dann wie lange was kochen muss, wann etwas gar ist etc. Da entwickelt man aber recht schnell ein Gefühl für.

sowas hab ich gesucht, hoffe das ist gut, habs direkt bestellt

mir ist vor allem wichtig irgendwie nen vorrat anzulegen um immer das grundlagenzeugs im schrank zu haben

gerade versuche ich mich an zwiebeln schälen, geht übelst auf den sack!!!
 
sowas hab ich gesucht, hoffe das ist gut, habs direkt bestellt

mir ist vor allem wichtig irgendwie nen vorrat anzulegen um immer das grundlagenzeugs im schrank zu haben

gerade versuche ich mich an zwiebeln schälen, geht übelst auf den sack!!!



Wenn ich größere Mengen von Zwiebeln - zum Beispiel für Gulasch - schäle, nehme ich das meistens am offenen Fenster vor oder ganz an der frischen Luft. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
 
Riesenchampinons gefüllt mit Philadelphia


Zutaten

4 Riesenchampignons
175 g Philadelphiakäse
1 Scharlotte - in Würfel geschnitten -
1 Eßl. Schnittlauch - gehackt -
4 Anchovis


Zubereitung:

Die Champignons putzen.
Die Stiele entfernen.
Philadelphia mit Schalottenwürfen verrühren, gegebenenfalls mit etwas Milch glatt verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Die Champigons mit dem Käse füllen und mit Schnittlauch bestreuen.
Jeweils eine der Anchovis auf jeden Champignong dekorieren und servieren.
 
Überbackene Tacochips


Zutaten:

1 Tüte Tacochips
50 g geriebener Emmentaler


Zubereitung:

Die Chips aus der Tüte herausnehmen, auf einen Suppenteller geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Im Backofen bei 75 Grad überbacken, bis der Käse zerläuft.
Heiß servieren.
 
Manche Rezepte hier kann man schon fast nicht Rezepte nennen...
 
Zurück
Top Bottom