Männerwirtschaft

Zelda link

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
12 Jun 2009
Beiträge
1.242
Männerwirtschaft

Ein Koch- und Backrezepte - Thread für hungrige Männer und Frauen.


Guten Appetit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Käsehappen


Käsewürfel sehen nicht nur appetitlich aus, sondern sind auch in wenigen Minuten zubereitet.


250 g Schnittkäse am Stück,
z. B. Edamer, Emmentaler oder Gouda


Käse in etwa 2 mal 2 cm große Würfel schneiden.
Darauf mit Zahnstochern zum Beispiel Kirschtomaten, grüne und schwarze Oliven, Trauben, Walnüsse, aber auch kleine Gewürzgurken oder Perlzwiebeln stecken. Am besten auf einer Holzplatte anrichten.
 
Kalte Pizza

Zuaten: 1 Pizza pro Portion

Zubereitung: Pizza bei Raumtemperatur etwa 1h stehen lassen

Guten Appetit :v:
 
kann mir einer erklären wie ich die absoluten basics lerne? ein buch vllt?
 
Eigenes, über lange Zeit entwickeltes Pizzateig-Rezept
Zubereitet im Alfredo Pizzaofen schmeckt die Pizza wie beim guten Italiener (Freunde und bekannte finden sie sogar noch besser).

Zutaten für den Teig (Mengenangaben bitte genau beachten, am besten mit Küchenwaage abwiegen):

500g Weizenmehl (Typ 550)
5g frische Hefe (nicht mehr!)
1TL Meersalz (geschmackvoller als normales Salz und weniger aufdringlich)
240ml handwarmes Wasser (240 gramm)
50ml Olivenöl (50 gramm)

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. In diese wird die Hefe gebröselt. Etwas von dem abgemessenen Wasser hinzugeben und gut mit der Hefe verrühren. Anschließend ca. die Hälfte von dem restlichen Wasser hinzufügen und mit dem Mehl vermengen. Dann das Olivenöl hinzufügen, etwas kneten und dann das Salz und das restliche Wasser hinzufügen. Den Teig nun mindestens 5 minuten gut kneten.
Den Teig anschließend in eine Schüssel geben und Luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend die Schüssel mit dem Teig bei 2-5 Grad (ganz wichtig! Die Temperatur darf nicht über 5 Grad!) in den Kühlschrank. Hier muss sich der Teig erst an die Temperatur gewöhnen, weshalb die Oberseite vom Teig leicht antrocknen kann. Deshalb den Teig nach ca. 2 Stunden nochmal herausnehmen und kurz durchkneten, damit die trockende Stelle wieder eingeknetet wird. Danach wieder luftdicht abgedeckt in den Kühlschrank und dort für 48-72 Stunden lassen!! Dies ist der wichtigste Schritt für den guten Geschmack!
Am Tag der Zubereitung den Teig ca. 3 Stunden vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich an die Raumtemperatur anpassen kann. Würde man ihn kalt verarbeiten, würde er sich beim ausrollen wieder zusammenziehen.
Für eine 30cm Pizza braucht man ca. 270-280 gramm Teig. Diesen als Kugel formen und dann auf 30cm ausrollen.

Als Käse empfehle ich zunächst Pizzakäse von Netto oder Rewe (Tilster und Edamer gemischt) und zusätzlich geriebenen Mozarella (gibts auch bei Netto). Den Boden zuerst dünn mit Pizzasoße bestreichen (gibts fertig in Dosen), dann den Pizzakäse drauf streuen und erst anschließend mit Zutaten belegen und zum Schluss etwas geriebenen Mozarella oben drauf streuen. Ganz wichtig ist, dass ihr den Boden von unten etwas einmehlt, bevor ihr die Pizza belegt, sonst brennt der Teig auf dem heißen Stein an.

Mit etwas Übung sieht es dann so aus:

img1572v.jpg


In einem normalen Ofen wird die Pizza nicht so gut gelingen, aber ein Versuch ist es Wert.

Guten Appetit!


--------------------------------------------------------------------

Und die geilsten Partybrötchen ever! Ich verspreche euch, sie werden jedem schmecken! Auch wunderbar für Zockerabende geeignet, da schnell und einfach zubereitet.

Zutaten: (Rezept für 13 normale Brötchen)

13 normale Brötchen (vom Bäcker)
250g Kochschinken
250g Salami
400g geriebenen Gouda
1 rote Paprika
1 Dose Champignons
1 Becher süße Sahne
1 kleines Glas Miracel Wipp
Pizzagewürz


Schinken, Salami und Paprika in kleine Würfel schneiden. Alle genannten Zutaten in einer großen Schüssel gut verrühren und gut mit Pizzagewürz würzen.
Brötchen in Hälften schneiden und mit der Masse bestreichen. Während dessen den Ofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
Die Brötchen für ca. 10 Minuten, oder bis sie oben etwas braun werden, im Ofen garen.

(Für Vegetarier kann man das Fleisch auch weg lassen und z.B. eine Dose Mais verwenden. Schmeckt auch super!)

Guten Appetit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gyros in Metaxasauce :freude:
http://www.chefkoch.de/rezepte/742751176880700/Agis-Gyros-in-Metaxasauce.html

kann mir einer erklären wie ich die absoluten basics lerne? ein buch vllt?


http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-kochen/dp/3774211426

Hilft sowas?

Ansonsten vielleicht mal mit Freunden kochen, das hilft immer.

Da lernst du dann wie lange was kochen muss, wann etwas gar ist etc. Da entwickelt man aber recht schnell ein Gefühl für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Liebste kann gute alte deutsche Küche kochen. Gelernt von ihrer Oma. Ich bin so froh, dass sie das kann. Irgendwann wird das nämlich mal aussterben.
 
Meine Liebste kann gute alte deutsche Küche kochen. Gelernt von ihrer Oma. Ich bin so froh, dass sie das kann. Irgendwann wird das nämlich mal aussterben.

Als ich mit meiner Liebsten zusammengezogen bin waren ihre Kochkünste eine Katastrophe :ugly:
Permanent alles angebrannt oder übergekocht, darum darf sie bis heute nicht meine teuren Pfannen benutzen (aber immerhin schon meine Töpfe :ugly:)
 
Verkehrte Welt :lol:. Wir kochen beide sehr gerne. Macht auch tierisch Spaß.
 
Strammer Max


Strammer Max wurde von den Berliner erfunden und ist sehr schnell zubereitet.


Zutaten:

1 Scheibe Bauernbrot
2. Eßl. Butter
50 g roher Schinken
2 Eier
Salz
Pfeffer
Schnittlauch


Zubereitung:

Die Brotscheibe mit Butter bestreichen.
Schinken würfeln und über das Brot verteilen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen.
Die Eier aufschlagen und hineingleiten lassen.
Zu Spiegeleiern braten und auf die Brotscheibe legen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Schnittlauch kleinschneiden und die Eier damit bestreuen.
 
Tsatsiki


Zutaten:

1 Salatgurke
4 Knoblauchzehen
500 g Vollmilchjoghurt
Salz
Pfeffer
4 Peperoni aus dem Glas


Zubereitung:

Die Gurken schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen.
Die Gurkenhälften in kleine Würfel schneiden oder grob reiben.
Knoblauchzehen schälen und zerdrücken.
Beides mit dem dem Joghurt in einer Schüssel verrühren.
Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Mit Peperoni garnieren.


Es gibt natürlich auch noch andere Tsatsikirezepte.
Noch besser schmeckt es mit dem orginal griechischem Joghurt.

 
Mozarella mit Pesto


Zutaten:


400 g Mozarella
4 Tomaten
150 g Rucolasalat
1 Gläschen Pesto


Zubereitung:

Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und den Stengelansatz herausschneiden.
Rucola waschen und abtropfen lassen.
Jede Tomatenscheibe mit einer Mozarellascheibe belegen und mit 1/2 Teelöffel Pesto garnieren.
Auf dem Rucolasalat anrichten.

Dazu italienisches Brot reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Liebste kann gute alte deutsche Küche kochen. Gelernt von ihrer Oma. Ich bin so froh, dass sie das kann. Irgendwann wird das nämlich mal aussterben.

Wobei ich auf viele Sachen gut verzichten kann. Alles so schwer, deftig, simpel. Wenn man die deutsche Küche mit der Mediterranen vergleicht, fehlt da einfach die gewisse Leichtigkeit und stellenweise auc der Stil.

Von daher zitiere ich mal den alten Schwerenöter James T. Kirk

 
Wobei ich auf viele Sachen gut verzichten kann. Alles so schwer, deftig, simpel. Wenn man die deutsche Küche mit der Mediterranen vergleicht, fehlt da einfach die gewisse Leichtigkeit und stellenweise auc der Stil.

Von daher zitiere ich mal den alten Schwerenöter James T. Kirk

Wobei die echten Fettbomben in der italienischen Küche zu finden sind. Dagegen haben sich die Deutschen gradezu gesund ernährt ^^
 
Mein Leibgericht ist das wirkliche englische Nationalgericht "Chicken Tikka Masala". Ein Traum, wenn man es bei einem vernünftigen Inder isst! Habe ein Originalrezept von einem Indischen Restaurant aus England. Gibts bei uns eigentlich alle 2 Wochen, mit Reis und Naan.
 
1.maggi-fix packung kaufen
2.zutaten auf der rückseite nachlesen
3.zu hause 5-25 minuten arbeit investieren

voila =)
leichter gehts echt nicht,und ich habe letztens schon hackbällchen in sauce mit käse überbacken und einen leckeren reisteller mit geschnetzeltem in leckerer sauce gezaubert.hätte vorher nie gedacht dass ich sowas leckeres machen kann
 
Mein Leibgericht ist das wirkliche englische Nationalgericht "Chicken Tikka Masala". Ein Traum, wenn man es bei einem vernünftigen Inder isst! Habe ein Originalrezept von einem Indischen Restaurant aus England. Gibts bei uns eigentlich alle 2 Wochen, mit Reis und Naan.

Ein gutes Rezept für Naan Brot hab ich, aber den Rest könntest du gerne mal posten, oder PN ;-)

1.maggi-fix packung kaufen
2.zutaten auf der rückseite nachlesen
3.zu hause 5-25 minuten arbeit investieren

voila =)
leichter gehts echt nicht,und ich habe letztens schon hackbällchen in sauce mit käse überbacken und einen leckeren reisteller mit geschnetzeltem in leckerer sauce gezaubert.hätte vorher nie gedacht dass ich sowas leckeres machen kann

NAja, aber da sind alle möglichen Sachen drin die i Essen eigentlich nichts zu suchen haben, von daher bin ich froh, dass ich meine Soßen etc. mittlerweile auch komplett selber mache (schmeckt auch besser).
 
1.maggi-fix packung kaufen
2.zutaten auf der rückseite nachlesen
3.zu hause 5-25 minuten arbeit investieren

voila =)
leichter gehts echt nicht,und ich habe letztens schon hackbällchen in sauce mit käse überbacken und einen leckeren reisteller mit geschnetzeltem in leckerer sauce gezaubert.hätte vorher nie gedacht dass ich sowas leckeres machen kann

dito :>

Als jemand, der sich normalerweise nur ein Steak anbraten kann oder mal Rühreier oder sowas macht, sind die Maggi Fix Dinger ein echter Segen :)

Ich finde gerade diesen Spaghetti Bologonese Mix auch total lecker.
Gemischtes Hackfleisch mit frisch gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, danach das Maggi Fix Pulver mit Wasser drüber, bisschen rühren und fertig.

Dann noch vernünftigen Parmesan und fertig sind extrem leckere Spaghetti, die wirklich JEDER zubereiten kann.
 
Zurück
Top Bottom