Lieblingsspiele des Jahres 2021 - "Retro" Edition.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gelöschtes Mitglied 17047
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wie stehst du zu alten Spielen?

  • Gute Spiele sind zeitlos und spiele ich auch noch heute gerne

  • Nur die "absoluten" Klassiker (zb OoT, FF7...) bleiben spielenswert und sind zu empfehlen

  • Ich spiele nur das/fast nur, was aktuell ist


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
G

Gelöschtes Mitglied 17047

Guest
Thread-Ersteller
Wir sind nun in der sogenannten 9. Konsolengeneration angelangt und wir können auf eine quasi unendliche Spielebibliothek zurückblicken, die in den letzten Dekaden hervorgebracht wurde. Deshalb ist es finde ich nur angebracht, dass man seine Aufmerksamkeit nicht nur brandneuen Spielen widmet, sondern auch mal zurückschaut und vllt ein paar Klassiker nachholt, die man verpasst hat, oder (er)neu(t) erlebt. Imo soll dieser Thread eine Ergänzung zum offiziellen GotY Thread darstellen. Dieser umfasst eben lang nicht alles, was dieses Jahr für viele Gamer relevant war. Gibt hier doch Unmengen Leute, die immer nur von ihrem unendlichen Backlog reden. :coolface:

Die Einleitung ist etwas lang, könnt ihr skippen, wenn ihr das nicht lesen wollt. Aber falls ihr euch aufs Thema einstimmen wollt, dann nur zu. :bedtime:

Ich glaube die Mentalität der Gamer ändert sich in den letzten Jahren immer mehr in eine bestimmte Richtung, das "Alte" wieder mehr wertzuschätzen. Früher wenn eine neue Konsolengeneration erschienen ist, hat man das alte System abgehakt, verkauft, verschenkt und hat nie mehr zurückgeblickt. Ein OoT das als Masterquest Version auf GC damals re-released wurde, hat damals nur eine kleine Nische interessiert und hat kaum für Aufsehen gesorgt. Oder die Wii VC mit vielen Klassikern, war auch noch nicht so sehr gefragt wie man aus heutiger Sicht meinen würde vor 15 Jahren.

Doch heute? Remaster/Ports sind mehr gefragt denn je und verkaufen sich blendend, oft sogar besser als die Original Version vor vielen Jahren. In Verkaufscharts gehen diese Remaster oft Hand in Hand mit brandaktuellen Spielen. Es gibt also einen hohen Bedarf an alten Spielen heutzutage, aber warum? Gründe warum man trotz neuester technologischer Fortschritte und den neuesten gehypten Spielereleases trotzdem Interesse an älteren Spielen hat und haben sollte:

1. Man verbindet mit bestimmten älteren Spielen nostalgische Emotionen. Oft ist eine Dekade oder mehrere vergangen, seit man ein bestimmtes Spiel gespielt und genossen hat. Evtl wars sogar das eigene Lieblingsspiel. Man sehnt sich nach dieser "guten" alten Zeit zurück, und braucht einfach einen Nostalgietrip.

2. Die Spiele waren gut. Und sind es auch noch heute. Meiner Meinung nach altern nicht die Spiele "schlecht" sondern die alte Konsole, oder alte veranzte und veraltete Gamepads, das man heute nicht mal mehr durch ein neues ersetzen kann, da nicht mehr hergestellt. Manche würden da sicher widersprechen. Man ist heute eben verwöhnt mit vereinheitlichten Spielmechaniken und Steuerungssytemen und weichgespülten Schwierigkeitsgraden.

3. Mehr Abwechslung. Dieser Punkt hat auch damit zu tun, was ich in Punkt 2 erwähnt habe. Damals gabs viel mehr "Experimente" in spielerischer Hinsicht. Ein Egoshooter von damals steuert sich mit 99% Wahrscheinlichkeit ganz anders als ein Egoshooter von heute. Generell war vor allem die Anfangs 3D Ära voll mit eigentümlichen Spielsystemen. Die heute verhasste "Panzersteuerung" gehört da noch zu den weiter verbreiteten Systemen. Außerdem werden bestimmte klassischere Genres heute weniger oder gar nicht vertreten, wo wir bei Punkt 4 wären...

4. Bestimmte Genres und geliebte Spieleserien sind heute "tot". Arcade Racer zb. Und zu 2D Shoot em Ups: Es ist nicht wirklich tot, aber auch nicht wirklich lebendig. Das letzte Aufbeben des Genres gabs wahrscheinlich so gegen Anfang der 2010er Jahre. Aber durch den starken Popularitätsverlust der Arcades um diese Zeit und die darauffolgende Neuausrichtung bestimmter Schlüsselentwickler wie Cave (Heute Mobile/Gacha Entickler) oder Treasure (entwickeln keine neuen Spiele mehr), ist das Genre effektiv gestorben ab diesen Moment. Verbeleibende Fans dieses Genres, werden also in gewisser Hinsicht nicht zufriedengestellt mit den neuesten Spielen die heute angesagt sind.
Neureleases gibt es natürlich dennoch noch hin und wieder, aber oft ist das höchste der Gefühle eben, wenn ein alter Klassiker remastered und für moderne Plattformen erscheint. Denn das schöne ist, solang man nie aufhört diese alten Spiele zu spielen, leben sie auf ewig weiter.

5. Es kommt noch mehr auf den eigenen Spielerskill an, statt leveln und looten. Gefühlt sind heute 90% der Spiele Lootsims mit 10000 (angeblich "legendären" ) austauschbaren Sammelgegengeständen mitsamt Crafting System und Skilltree.

Es gibt natürlich sicher noch mehr Gründe und ich könnte auch noch extra im Detail erklären, warum Remaster gut und wichtig sind, aber ich denke das würde den Rahmen sprengen, ist eh schon länger als ich ursprünglich wollte. :laserfish:

Zu den Regeln des Threads. Listet eure Favoriten der alten Spiele auf, die ihr dieses Jahr gespielt habt. Es muss keine Top 5 oder irgendwas sein. Das ist euch freigestellt. Das Spiel muss mindestens 5 Jahre alt sein, also bis spätestens 31.12.2016 erschienen. Es sind also nicht mal alle Spiele der letzten Generation ausgeschlossen. Und um das ganze interessanter zu gestalten, gilt für Remaster und Neureleases eine extra Regel. Effektiv sind es meistens alte Spiele, aber ich will vermeiden, dass hier nur Alan Wakes und 3D World Bowser Furys antanzen. Deshalb muss die Original Version des Spiels nicht nur älter als 5 Jahre alt sein, sondern das Remaster/der Neurelease älter als 2 Jahre, also bis spätestens 31.12.2019 erschienen. Ebenso sind ältere MP/Liveservice Spiele ausgeschlossen, die noch bis heute Support erhalten. FFXIV zum Beispiel.

Somit ist es mal spannend zu sehen, was die Leute hier so spielen und lieben lernen, möglichst ohne Beeinflussung von Publishern und Releaselisten.

Bei mir:

  1. Guardian Heroes. Das Spiel von Treasure ist Beat em Up Perfektion mit einem tollen Story Mode und viel Wiederspielwert. Etwas, was von heutigen Gamern nicht mehr wertgeschätzt wird.
  2. Panzer Dragoon Orta. Zusammen mit Sin & Punishment 2 das wohl beste 3D Shoot em Up, das ich je gespielt habe. Spielerisch top und absolut mitreißend ganz ohne stundenlangen Cutscenes oder Textboxen wegklicken.
  3. Radiant Silvergun. Dank diesem f*cking Spiel habe ich wieder unheimlich Bock aufs 2D Shoot em Up Genre allgemein. Bis auf 1-2 Bosse sehr fair (meine Noob Meinung bisher, sei gnädig mit mir @Valcyrion :coolface: ) und ebenso mit viel Wiederspielwert. Qualität statt Quantität.
  4. Black Rock Shooter: The Game. Sehr interessantes Gameplay für ein Action RPG. Statt Excel Gaming oder button Mashing muss man ballern und Angriffen ausweichen. Habe den Anime davon nie geschaut, aber audiovisuell und auch storytechnisch wurde ich gut unterhalten.
  5. The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC. Wahrscheinlich zusammen mit Ys8 das beste Falcom Spiel ever. Eine Story die einen bis ans Ende nicht loslässt und diese Welt, die einlädt sich darin zu verlieren. Und das ganz ohne "künstliche" Größe zu vermitteln wie in OW Spielen von heute. Leere Versprechungen mit Nichts dahinter also. Weniger ist manchmal einfach mehr, besonders wenn das durch intelligentes Worldbuilding geschieht. Diese Charaktere vermisst man wirklich nach dem Abspann des Spiels.
  6. Sonic Unleashed. Die Wolf Abschnitte sind langsam ja, aber es ist nicht so schlimm wie immer getan wurde. Die Sonic Level sind wohl die komplexesten und anspruchsvollsten der Booster Teile. Dazu gibts noch Dörfer mit NPCs, wobei diese Mechanik sehr an RPGs erinnert, die Nebenquests ebenso. Die Musik :banderas:
  7. Banjo Kazooie. Absolut top, so gut hatte ich das Spiel nicht in Erinnerung. Liegt aber wohl auch an der tollen 360 Fassung. Ein gutes Beispiel für ein altes Spiel, das durch Remaster bzw Erscheinen auf modernen Plattformen um einiges aufgewertet wird.

Also welche alten Spiele habt ihr dieses Jahr so auf Retro- sowie modernen Konsolen/PC gespielt. Ganz egal ob "legit" oder via Emulator? :chan:
 
Was für ein edler Qualitätsthread, den man nur selten zu Xicht bekommt. Vielen Dank erstmal dafür, Xbro...

Retro ist bei mir eigentlich immer angesagt, hab erst vor kurzem das Launch-Lineup der OG Xbox nachgeholt und meinen Spaß gehabt (wenn man Fusion Frenzy auslässt :coolface: Und wieso kam die ugegradete Version von Tony Hawk 2 nie nach Europa, Microsoft? :shakehead: )

Bin gerade dabei auch das Cube Launch-Lineup nochmal zu spielen und da sind echt kuriose Sachen dabei, Bloody Roar spiel ich beispielsweise immer noch gerne, aber erinnert sich noch jemand an Driven mit Sylvester Stalone? Was ein Crap und sauschwer dazu, aber solche Games bekommste heutzutage einfach nicht mehr, Amiibros. Donald Duck Quack Attack auf 100 % gebracht und Tarzan Freeride komplettiert. Macht auch heute noch Spaß.

Über das PS2 Launch-Lineup sprechen wir lieber nicht, Fantavision und Aqua Aqua Wetrix 2 sowie Ridge Racer 5 bringen mir bis heute Tränen in die Augen ob ihrer miserablen Qualität. :porridge:
 
Also welche alten Spiele habt ihr dieses Jahr so auf Retro- sowie modernen Konsolen/PC gespielt. Ganz egal ob "legit" oder via Emulator? :chan:
mind. 5 Jahre alte Spiele, die ich dieses Jahr komplett durch- oder zumindest länger gespielt habe:
Condemned: fühlte sich selbst per AK auf der One X am ältesten an, macht aber immer noch Bock
Nier: mit 60fps in der AK deutlich besser spielbar als auf der 360, da hat es doch zu sehr für meinen Geschmack in den Kämpfen gelagt. Musik und Atmosphäre sind immer noch absolut zeitlos und ein Alltime-Klassiker.
Trials Evo: nachdem mein Spielstand verloren ging, musste ich noch mal von vorne anfangen, was trotzdem immer noch riesigen Spaß gemacht hat. Bestes Trials :goodwork:
AC Unity: hat viel zu viel Hate abbekommen, alle AC danach sind ein downgrade @me
Mirrors Edge: habe nach dem 60fps Boost noch mal neu auf hard angefangen und ein paar Time Trials erledigt
Sonic Generations: habe ich gerade angefangen und auch wenn Sonic eigentlich nicht so meins ist, macht das hier schon Spaß
Quake: geht wie Doom einfach immer. Toller Remaster!
FF9: mit großem Abstand das beste Final Fantasy
Rayman Legends: nach bissl Grind habe ich hier endlich alle Achievements geholt. Es war auch im Gegensatz zu Origins etwas einfacher und der Schwierigkeitsgrad eher auf meinem Niveau. Danke, Ubisoft. Wie wäre es mit einem Nachfolger?
 
mind. 5 Jahre alte Spiele, die ich dieses Jahr komplett durch- oder zumindest länger gespielt habe:
Condemned: fühlte sich selbst per AK auf der One X am ältesten an, macht aber immer noch Bock
Nier: mit 60fps in der AK deutlich besser spielbar als auf der 360, da hat es doch zu sehr für meinen Geschmack in den Kämpfen gelagt. Musik und Atmosphäre sind immer noch absolut zeitlos und ein Alltime-Klassiker.
Trials Evo: nachdem mein Spielstand verloren ging, musste ich noch mal von vorne anfangen, was trotzdem immer noch riesigen Spaß gemacht hat. Bestes Trials :goodwork:
AC Unity: hat viel zu viel Hate abbekommen, alle AC danach sind ein downgrade @me
Mirrors Edge: habe nach dem 60fps Boost noch mal neu auf hard angefangen und ein paar Time Trials erledigt
Sonic Generations: habe ich gerade angefangen und auch wenn Sonic eigentlich nicht so meins ist, macht das hier schon Spaß
Quake: geht wie Doom einfach immer. Toller Remaster!
FF9: mit großem Abstand das beste Final Fantasy
Rayman Legends: nach bissl Grind habe ich hier endlich alle Achievements geholt. Es war auch im Gegensatz zu Origins etwas einfacher und der Schwierigkeitsgrad eher auf meinem Niveau. Danke, Ubisoft. Wie wäre es mit einem Nachfolger?
bei Nier kann ich dir auch das Remake empfehlen. Hat ein besseres KS.
Bei FF9 hast du natürlich auch recht, bestes FF und eines der besten JRPGs überhaupt :banderas:
Rayman Legens ist für mich auch eines der besten 2D JumpnRuns.
Mit Mirrors Edge hatte ich auch ne Menge Spass, viel zu underrated der Titel.
Bei AC Unity muss ich allerdings widersprechen. War damals total verbugt und die Story war auch nicht der Oberburner. Schon Syndicate war besser und dann vor allem Origins und das famose Odyssey natürlich auch.

So, nun meine "zeitlosen" Spiele, die ich auch heute noch gerne spiele:

Ocarina of Time - bestes Spiel aller Zeiten, nuff said
Mario 64 - geht auch immer
WCW NWO Revenge - hab ich erst wieder mit meinen besten Freunden gespielt, immer noch ne mords Gaudi
Perfect Dark und Mario Kart 64- siehe WCW NWO
Mass Effect - erst dieses Jahr in der Remastered Version durchgezockt. Mit die beste Spielereihe überhaupt.
Banjo Kazooie - habs erst mal wieder auf der Series X gezockt, ist auch noch heute ein überragendes Spiel
Halo 1-3 - im Urlaub wird mit meinem Kumpel wieder ein Run gestartet.
Splinter Cell 1 - hab ich jetzt schon mehrmals zur Weihnachtszeit gespielt
gilt auch für...
Kingdom Hearts 1 - hab ich wie Splinter Cell 2002 zu Weihnachten gespielt und irgendwie bleibt mir das als Weihnachtsspiel halt im Gedächtnis. Das PS3 Remaster hab ich damals auch zur Weihnachtszeit gespielt.
AC2- bester AC Teil, den ich erst vor ein paar Jahren wieder gezockt habe.
FF9 - bestes FF und 2019 in der Remaster Version gezockt.
Metal Gear Reihe - hab ich auch mehrmals durchgezockt....Kojima Games sind einfach genial :banderas:
Bioshock Reihe - sind auch zeitlose Klassiker
Metroid Prime - nächstes Jahr zocke ich es wieder auf der WiiU :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nier: mit 60fps in der AK deutlich besser spielbar als auf der 360, da hat es doch zu sehr für meinen Geschmack in den Kämpfen gelagt. Musik und Atmosphäre sind immer noch absolut zeitlos und ein Alltime-Klassiker.
Dass das Spiel AK-fähig wurde, war wohl die erfreulichste Nachricht in Bezug auf Square Enix des Jahres für mich :vv:
Ich habe ja dieses Jahr das Remaster komplett durchgespielt. Es war schön und alles, aber die alte Version hat für mich noch immer eine Daseinsberechtigung. Nächstes mal wird die 360 Version wieder gespielt.
Rayman Legends: nach bissl Grind habe ich hier endlich alle Achievements geholt. Es war auch im Gegensatz zu Origins etwas einfacher und der Schwierigkeitsgrad eher auf meinem Niveau. Danke, Ubisoft. Wie wäre es mit einem Nachfolger?
Würde ich mir auch wünschen. Aber Ubisoft :nix:

@Leprechaun So eine Tradition ist schon nice. Hatte mir eigentlich auch was vorgenommen, aber spiele dann doch lieber gerade was anderes, was dazwischen gekommen ist :vv:
 
Ne echte Reihenfolge ist unmöglich:

Castlevania 64/LoD
Super Castlevania IV
Castlevania SotN
Castlevania Lords of Shadow
Zelda OoT
Zelda MM
Zelda LA (Originalversion von 93)
Metroid Prime (alle)
Resident Evil 4
Deus Ex Human Revolution
Bloodborne
Dark Souls 1+3
Actraiser
Shadowgate Classic
Wonder Boy lll: The Dragon's Trap

Alles persönliche All-Time Classics, die mir spontan einfallen und ich immer wieder (also auch in den letzten 12 Monaten) spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Nier kann ich dir auch das Remake empfehlen. Hat ein besseres KS.
Ich gebe doch nicht Geld aus, um das gleiche Spiel nochmal zu spielen. Das gleiche bei Alan Wake, Mass Effect, Dead Space oder bald Kotor und Splinter Cell.
Bei AC Unity muss ich allerdings widersprechen. War damals total verbugt und die Story war auch nicht der Oberburner. Schon Syndicate war besser und dann vor allem Origins und das famose Odyssey natürlich auch.
Origins war ok aber auch schon viel zu groß und Odyssey ist für mich einfach unspielbar umfangreich. AC ist am besten mit kompakteren Maps wie in AC1, 2 oder eben Unity :nix:
 
Ich gebe doch nicht Geld aus, um das gleiche Spiel nochmal zu spielen. Das gleiche bei Alan Wake, Mass Effect, Dead Space oder bald Kotor und Splinter Cell.

Origins war ok aber auch schon viel zu groß und Odyssey ist für mich einfach unspielbar umfangreich. AC ist am besten mit kompakteren Maps wie in AC1, 2 oder eben Unity :nix:

Das Remake zu Nier war ein ganz anderes Spiel. Mit dem kack Kampfsystem von damals bin ich nicht warm geworden. Mit dem Platinum Like KS ist es einfach so viel besser :banderas:
Zwischen Remake und Remaster gibts ja noch einen Unterschied. Hab z.B nie den ersten Teil von R&C gespielt, da kam mir das Remake auf der PS4 ganz recht.
Bei Mass Effect wurde Teil 1 schon auch angepasst. Und in 4K mit 60 FPS wars schon nochmal ne tolle Erfahrung.
Ok, den Kritikpunkt bei AC mit der "Größe" kann ich verstehen, muss man mögen. Aber nach Unity habe ich echt gedacht die fahren die Reihe komplett gegen die Wand xD
 
1. Castlevania Symphony of the Night

Wird von mir fast jährlich durchgespielt. Der Artstyle, die Musik, die ikonischen cutscenes machen es auch Heute noch zum besten Metroidvania aller Zeiten. Ein niemals alternder Klassiker und prägender Meilenstein der Videospielgeschichte.

2. Resident Evil Remake/Original

Gibt glaube ich kaum ein Spiel das ich so oft duchgezockt habe und es auch Heute wieder gerne tue. Für mich knapp vor Teil 2 der beste der Serie und eines der besten Spiele überhaupt. Gibt's ja nicht mehr viel zu sagen...

3. Final Fantasy Teile der PS One Ära

Egal ob 7,8 oder 9. Es lockt mich immer wieder zurück in dieses einnehmenden Welten. Diese Games haben für mich erstmals gezeigt daß Games mehr sein können als bloßes Knöpfchen drücken. Leider hat die Marke völlig an Glanz verloren aber die Originale bleiben ja zum Glück unverändert.

Gibt bestimmt noch ne Menge mehr aber da müsste ich mir mal länger Gedanken machen.
 
Metal Gear Reihe - hab ich auch mehrmals durchgezockt....Kojima Games sind einfach genial :banderas:
Ich weiß noch wie ich als Kind begeistert MGS1 mit deutscher Sprachausgabe gezockt habe. Oh mann war das :banderas:

Dann viele Jahre später auf 360 habe ich mir die MGS Collection geholt. Teil 2 und 3 (Teil 4 auch, aber das gibts ja nur auf PS3 bis heute lol) kannte ich da schon vom Zuschauen, aber dann zum ersten selbst komplett durchgezockt. Das war der Punkt wo ich wirklich Fan wurde, nachdem ich mich eigentlich schon Jahre vorher quasi viel damit indirekt beschäftigt habe, weil mein Bruder ebenfalls ein Fan war. Ach ja Peace Walker auch gesuchtet ohne Ende. Habe da so gut wie alles gemacht was im Basenbau möglich war :ugly: Sehr tolles Spiel, wenn auch die Mainstory eher Filler war.

MGR kam dann. Habe ich Dutzende Male durchgespielt, aber auch weil ich kurz vor den 1000GS meinen Spielstand verloren habe :mad: Gut dass es einen Cheat gab um direkt Revengeance Schwierigkeitsgrad auszuwählen. Zwar jetzt kein richtiges Metal Gear, aber gameplaytechnisch für mich Peak Platinum und die Story + Chars waren sehr unterhaltsam. Allein der Endfight bläst mich bis heute weg, einfach mega geiler Shit. Habe ich ebenfalls dieses Jahr nochmal durchgezockt auf der Xbox Series. Gott sei Dank ist es AK-fähig mit gelockten 60fps. :banderas:

Dann kam irgendwann Ground Zeroes so 2014? Habe mir den unverschämten Preis mit meinem Bruder geteilt. Dieser Prolog ist wohl die größte Kundenverarsche überhaupt gewesen rückblickend betrachtet, aber dazu später mehr. Im Grunde war es genau das was ich mir von einem modernen MGS gewünscht habe. Bisschen mehr Freiheit, aber trotzdem tightes Gameplay und Leveldesign und dazu geile Story (was man aus dem kurzen Abschnitt entnehmen und interpretieren konnte). Das ist das, was ich in dem Spiel gesehen habe.

Der Hype auf MGSV The Phantom Pain nahm nach GZ einfach kein Ende mehr. Zu der Zeit wollte mein Kumpel auch seine PS3 loswerden samt Spielen. Habe ihm dann zu einem fairen Preis seine PS3 Slim sowie einige Spiele, darunter die MGS Legacy Collection, abgekauft. Dann begann der Haram...Auf Vorbereitung auf MGSV, dass ja jeden vorigen Teil storytechnisch und überhaupt in den Schatten stellen sollte, habe ich nochmal alle Teile nacheinander gesuchtet. MGS1, 2, 3 und 4 (zum ersten mal endlich selbst gespielt), PW habe ich diesmal ausgelassen weil zu lang und grindy :coolface:

Alter Teil 4...das war P*rno von Anfang bis Ende, omg. Wenn ich mich erinnere wie "Fans" das Spiel damals niedermachen wollten wegen langen Sequenzen. Junge, selbst 2 Std Sequenzen gingen rum wie im Flug. Ich war einfach mega drin im Universum, die Charaktere waren mir alle mega wichtig und ich habe mitgefiebert. Gameplaytechnisch hats mir ebenfalls Spaß gemacht. Egal ob Cutscenes gucken oder selbst spielen, das Spiel war einfach Genuss in reinform. :banderas: Dann natürlich noch die MGS Database durchforstet und mich einfach voll und ganz meinem Fanboytum hingegeben :maeda: :coolface:

Dann kam Ende 2015 endlich The Phantom Pain raus. Die ersten paar Spielstunden war ich hin und weg. Ich meine, es war ja auch cool am Anfang, offene Welt und dann Outposts einnehmen. Und es gab anfangs auch das MGS typisches Feeling, vor allem der Einstieg mit dem Krankenhaus (was man in vielen Trailern schon vor Release gesehen hat) ist genau das was ich wollte vom Spiel. Aber dann mit der Zeit, machte sich langsam Ernüchterung breit. Was war los? Irgendwie spiele ich zwar Metal Gear gerade, aber wo ist die geile Story hin? Und als ich mich ungefähr schon 30std durch die immer wieder gleichen grau-braunen OW Abschnitte geschlichen und unzählige immer quasi gleiche Outposts eingenommen habe, kam ich zu einer Realisation. Das Spiel ist Crap, eine Enttäuschung, eine Verarsche (Ground Zeroes hat ganz andere Erwartungen geschürt).

Im Spoiler ist mein MGSV Rant. Ich wollte es eigentlich gar nicht so enden lassen, aber hier bin ich. Zeigt einfach wie emotional ich werde wenns ums diese Franchise geht... :coolface:
Aber ich habe es nicht abgebrochen. Ich hatte die Hoffnung, dass es besser wird. Dann nochmal weitere 50 std und immer die gleiche Kacke später war ich endlich durch. Ganz ehrlich, und da übertreibe ich jetzt nicht. Als das Spiel vorbei war mitsamt Post Credit Scene und alles saß ich einfach nur vor der Glotze eine Weile und war wie erstarrt. Kann auch sein dass ich paar Tränen vergossen habe, aber so richtig erinnere ich mich nicht. Ich war am Boden zerstört. Das ist nicht Metal Gear. Ich wurde verarscht. Es ist nicht mal ein gutes Spiel wie zb Peace Walker. Das waren meine Gedanken.

Die Story war so ein mega Witz, wenn man das überhaupt Story nennen will. Nur ein kleiner kurzgefasster möglichst spoilerfreier Auszug aus meinem Rant, der sich schon wieder in mir verbreitet und losgelassen werden will: Was haben die mit all den ganzen Charakteren gemacht Ocelot, Huey, Miller, Liquid usw WTF. Sollte nicht die Brücke zu den Ur-Metal Gear Teilen geschlagen werden? Wo war die geile Präsentation sowie die Cutscenes wie man es von der Reihe kennt? Trashtalker soll mal seine ****** halten. Quiet dagegen kann mich mal, auch wenn sie eine halbnackte waifu ist. Big Boss? REEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Und wer jetzt schon wieder zum 29092340934338409 mal mit "Aber aber, das Gameplay war geil" kommt...Nein, es war nichts besonderes. Punkt. Viele verwechseln auch einfach Gameplay mit Steuerung. Die Steuerung war der einzige wirkliche Fortschritt zu den alten Teilen. Aber vom Gameplay her waren die alle besser als dieses abwechslungsarme Etwas da. Peace Walker ist das bessere MGSV. In TPP war der erste Outpost einnehmen geil, aber danach wars immer das selbe. Es ist so beliebig. Wie eine Ubisoft OW mitsamt Missionsstruktur der übelsten Sorte. Wer mit Freiheit und angeblichen 1000 Möglichkeiten argumentiert, der weiß nicht was gutes Gameplay bedeutet. Ich will ein gutes Spiel mit tighten Gameplay zocken und nicht einen langweiligen sowie spielerisch beliebigen Simulator mit fast 100 Std Grind und beliebigen OW "Leveldesign". Ich meine, wenn ich die Outposts ranken müsste, dann sähe es so aus:

1. Ground Zeroes Outpost
.....
......
........
.............
2. Grau-braune Wüstenruine mit paar Häuschen drumherum. Also alles was ganz TPP zu bieten hat

Jedenfalls schmerzt noch bis heute diese Enttäuschung. Ohne Witz die größte Enttäuschung überhaupt für mich, da kommt echt nichts für mich ran. Konnte deswegen sogar seitdem die alten Teile nicht mehr anrühren.

Darum ist es immer so bittersweet für mich, wenn heutzutage noch jemand Metal Gear erwähnt. Geile Erinnerungen an tolle Spiele und ein Serienfinale mit Knall der aller negativsten Sorte. :porridge:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Burnout Revenge - vom Gameplay vielleicht das beste Rennspiel, das ich je gezockt habe. Krass, wie sanft sich selbst ein Klassiker wie Takedown danach anfühlt. Es bräuchte eine HD-Version, ohne den Bloom der 360-Fassung. Denn wie beim Vorgänger ist die Weitsicht nicht scharf genug, um immer auf Verkehr reagieren zu können.

Super Mario Land 2 - Dieses Jahr habe ich auch Mario Odyssey zum ersten mal gespielt, aber SM2 hat mich mehr abgeholt :nix::coolface: Ich kannte es natürlich schon etwas, damals Freunden auf dem Gameboy zugeschaut, etc. Aber dieses Jahr bin ich es zum ersten mal selbst angegangen. Das offene Konzept fand ich echt frisch für Mario, genauso wie das harte Game Over - das motiviert zum ersten Mal in einem Mario ever, 1-Ups und Münzen zu ergattern.

Metroid Prime Replay - Gealtert wie feiner Wein, in einer Welt, in der Icons und GPS immer mehr Erkundung töten. :banderas:

Ninja Gaiden Black & 2 - Bisher kannte ich nur die Sigmas. Die Originale scheinen tatsächlich etwas besser, wie es Fanboys ja seither betonen. Für mich hat Ninja Gaiden noch immer das beste Kampfsystem unter den Stylish Action Games. Leider fallen mir diverse Gimmick-Passagen und -Bosse negativer auf als früher. Die kann ich aber schlucken.

Castlevania - Früher war ich Metroidvania-Fanboy und wollte von den alten Teilen nichts wissen, bzw. habe das langsame Gameplay nach kurzem Anspielen nie verstanden. Rondo of Blood hat bei mir aber vor ein paar Jahren Klick gemacht und seitdem liebe ich Classicvania. Das NES Original kann man sich imo immer gut geben, ist ja kurz und knackig. Nur das Level vor dem Sensenmann ist für mich immer wieder ein leicht frustiger Roadblock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom