Lieblings Filmmusik

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Blade 1+2
HDR 1+2+3
Mortal Kombat
Star Wars All
The Rock
Ghostbusters
Kill Bill
Matrix 1+2
Honey
Das Boot
Beverly Hills Cop 1 :-?
Barbershop
Pulp Fiction
to be continued.
 
Password :Swordfish - Paul Oakenfold at his best !
2001 - A Space Odyssey (Score) - Ziemlich krank, aber genial
Matrix 1 - Teilw. genial, teilw. Schrott
 
Matrix Trilogie
Indi reihe
Beverly Hills Cop
Gladiator
Blade(passt einfach würd ich einfach so aber nie hören)
Herr der RInge Trilogie (auch sehr passend gewählt)
 
Wieso zählen einige 20 Lieder auf, wenns doch um die Lieblingsfilmmusik geht :rolleyes:

Naja meine ist ganz klar Kill Bill!
Hab mir sogar den Soundtrack gekauft, am lustigsen sind die Lieder von "the 5678ts" Wohoo, wo ho hooo ;)
 
Spiel mir das Lied vom Tod
Für eine handvoll Dollar
Für ein paar Dollar mehr
Zwei glorreiche Halunken
Mein Name ist Nobody
Nobody ist der größte
Bill und Ted( Beide Filme)
Es war einmal in Amerika
Samurai Fiction
From Dusk Till Dawn
Bube , Dame , König , Gras
Alle Filme wo Oliver Onions die Musik dazu gemacht haben
 
es war einmal in amerika
der pate
the rock
indy jones
metal gear (ok ist kein film, aber der 2. Teil ist es fast ;-))
 
Zeelich schrieb:
Ramirez schrieb:
Herr der Ringe
Ocean's Eleven
Fight Club (Where is my mind ist genial)
Knockin' on Heaven's Door
Zwei wie Pech und Schwefel :D
10 Dinge die ich an dir hasse
Star Wars und Indiana Jones Theme sind sowieso Kult


@tomesi:
yeah, die Nobody Filme sind so geil :D

Oh ja! Wie konnte ich Fight Club vergessen. Habe "Where is my mind" ja mal ein wenig im unwissenden Volk verbreitet. :)

ich könnte mir für den Schluss echt kein besseres Lied vorstellen, passt wie die Faust aufs Auge
 
Ramirez schrieb:
Zeelich schrieb:
Ramirez schrieb:
Herr der Ringe
Ocean's Eleven
Fight Club (Where is my mind ist genial)
Knockin' on Heaven's Door
Zwei wie Pech und Schwefel :D
10 Dinge die ich an dir hasse
Star Wars und Indiana Jones Theme sind sowieso Kult


@tomesi:
yeah, die Nobody Filme sind so geil :D

Oh ja! Wie konnte ich Fight Club vergessen. Habe "Where is my mind" ja mal ein wenig im unwissenden Volk verbreitet. :)

ich könnte mir für den Schluss echt kein besseres Lied vorstellen, passt wie die Faust aufs Auge

und auch nicht das einzige hammer lied von den pixies
wem where is my mind gefällt sollte unbedingt mal in velouria, hey oder gigantic reinhören
 
Tage des Donners
Rocky (Eye of the tiger)
Pulp fiction
Bill und Ted. VOLLE KANNE HOSCHIS :lol:
Spiel mir das Lied vom tod :hmpf:
Berverly Hills Cup
Fast and the Furious 1+2
Obwohl es keine Filme sind liebe ich sie einfach
Die tollen fußballstars - Kapitän Tsubasa
Knight Rider (Ich liebe dieses lied)

Der rest fällt mir jetzt nicht ein
 
Mein neuer Liebling, der Kill Bill Soundtrack, ich war geschockt ein George Zamfir Lied auf dem Soundtrack zu einem Gewaltfilm zu finden aber irgendwie hat Tarantino das Geschick wirklich alles an so einem Film perfekt zu machen sogar wenn es gegen jede Regel verstösst.
 
Hier meine Lieblings-Soundtracks und einen (sinnlosen ;) ) Kommentar

StarWars: Episode I - Hätte aber lieber Star Wars: Shadows of the Empire in die Liste mit aufgenommen; ist aber leider kein Film/Serie :neutral:
Cowboy Bebop OST1&2 - Seatbelts sind einfach genial!
Matrix OST1 - Teilweise geniale Themes!
Noir OST1 - Weiß auch nicht warum mir der gefällt... mal was anderes ^_^
 
Da ich David Lynch-fantic bin,zählen auch die Scores seiner Filme zu den absoluten Highlights für mich.Zumal er einer der wenigen Regiesseure ist,die sogar ein Händchen über die offiziellen Soundtracks halten und diese mitproduzieren..bzw. teilweise sogar mit selbstgeschriebener Mucke ausstatten.
Von daher sind meine Lieblinge die Soundtracks zu Twin Peaks (das Titellied ist eh Gott,und der Rest herrlich schräger Ambient/Cool-Jazz)
und der Soundtrack zu Lost Highways(alleine schon wg. den Soundtrack-Only-Titeln von Trent Reznor,Manson und den Pumpkins)
 
KlapTrap schrieb:
Da ich David Lynch-fantic bin,zählen auch die Scores seiner Filme zu den absoluten Highlights für mich....

Dann darf man aber auch Lynchs "Haus- und Hofkomponisten" Angelo Badalamenti nicht vergessen, auf dessen Konto ja auch die besten Musikstücke aus den David Lynch Filmen (z.B. Twin Peaks, Lost Highway, Blue Velvet, Mulholland Drive etc.) gehen. Bei Mulholland Drive hat er ja auch in einer kleinen Rolle mitgespielt. Immer öffter tauchen die Musikstücke auch im Fernsehn auf, wenn man z.B. bei diesen flachen Boulevardmagazinen auf die Tränendrüse drücken will.

Hier noch ein Link zu einer Fan-Page, welche ich beim spontanen googeln gefunden habe:
http://www.mindspring.com/~stewarts/bad.htm
 
Huch..gibbet ja gar nicht,gibts hier etwa tatsächlich noch jmd. der Lynch nicht nur kennt,sondern vielleicht auch mag ?!?

Mit Badalamenti hast du natürlich Recht,und gerade Twin Peaks wäre nicht das selbe gewesen,ohne diesen unter die Haut gehenden,mysteriösen Titeltrack.

Allerdings geht das Lob halt nur zum Teil an ihn,manchmal kommt es mir so vor,als ob Lynch Badalamenti braucht,und umgekehrt,um wirkliche Spitzenergebnisse zu erzählen.
Soundscapes die er zb. für "The Beach","Arlington Road" und unzählige mehr entworfen hat,sind schlicht untergegangen,bzw. haben nur die Beachtung erhalten,die sie verdient haben.
Twin Peaks zb. oder auch Lost Highway werden aber für immer verbunden sein,mit ihren Scores,was vielleicht auch daran liegt,daß Lynch schon immer auf eine enge Verstrickung von Musik und Plot geachtet hat.
Oder einfach,daß Badalamenti daß irsinnige Genie von Lynch,mit all seinen Auswüchsen,braucht,um seine eigene Kreativität in ungeahnte Höhen zu schrauben.

Aber davon abgesehen,ein paar der abgefahrensten und schrägsten Jazz-Sequenzen,gerade in TP gehen auch schlicht auf Lynchs Konto.
 
@Run: da hast du Recht 8-)

ich nehm noch Pulp Fiction und die beiden KillBills in meine Liste auf, alles geil
 
KlapTrap schrieb:
Huch..gibbet ja gar nicht,gibts hier etwa tatsächlich noch jmd. der Lynch nicht nur kennt,sondern vielleicht auch mag ?!?

Mit Badalamenti hast du natürlich Recht,und gerade Twin Peaks wäre nicht das selbe gewesen,ohne diesen unter die Haut gehenden,mysteriösen Titeltrack.

Allerdings geht das Lob halt nur zum Teil an ihn,manchmal kommt es mir so vor,als ob Lynch Badalamenti braucht,und umgekehrt,um wirkliche Spitzenergebnisse zu erzählen...

Also ehrlich gesagt, kenne ich von Badalamenti eigendlich nur seine Arbeiten für/mit Lynch. Aber es stimmt schon, beide scheinen beim Soundtrack sehr intensiv zusammenzuarbeiten. Nicht umsonst wird ja bei einigen Stücken die Mitwirkung von Lynch explizit erwähnt.
Aber zu den wirklich intensiven Stücken zählt auf jeden Fall auch die Titelmusik zu Mulholland Drive.

Allerdings muß ich zugeben, daß die jazzigeren Stücke zwar eine zum Film passende Stimmung erzeugen, mich Jazz allerdings im Allgemeinen eher weniger interessiert, da ich doch eher zur eher etwas härteren Gangart in der Musik tendiere.

Gerade solche Musik wäre einfach zu intensiv für einen Soundtrack und wird damit (zurecht) eher seltener in Filmen eingesetzt. Ausnahmen wie z.B der ebenfalls sehr seltsame Film"Gummo" (IMDB) vom Autor von "Kids" gibt es aber auch. Noch nie habe ich in einen Film mit einem Soundtrack gesehen, welcher sich aus Country, Noise und Black Metal zusammensetzt. Und Bands wie Nifelheim, Bethlehem oder sogar Burzum hätte ich in einem Soundtrack normalerweise nicht erwartet.

Nun ja, Lost Highway ist dann ja auch eine dieser Ausnahmen, da ja auch Rammstein oder Marylin Manson vertreten sind.
 
Zurück
Top Bottom