Leveldesign, Spieleentwicklung als Beruf...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller marwel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

marwel

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
18 Sep 2005
Beiträge
77
Hallo,
wollte mal fragen ob einer von euch weiss welche Vorraussetzungen man dafür erfüllen muss...
Welche Programiersprachen sollte man z.B. können?
Mir hat mal jemand gesagt es ist vorteilhaft schon mit einem CAD Programm gearbeitet zu haben, das wäre die halbe Miete!? Stimmt das?
 
Also Entwickler wirst du um C++ und auch Assembler nicht drumrum kommen. Bei der Grafik weiss ich nicht; denke mal das 3d Studio Max ein sehr häufig verwendetes Programm ist. Vielleicht weiss jemand besser Bescheid.
 
naja, entwickler heißt nicht gleich programmierer. Miyamoto-san hat z. B. in seinem leben noch nie programmiert und kennt sich damit auch überhaupt nicht aus, trotzdem ist er der Godfather der gaming-industrie. sprich du musst auch kreativität einbringen.
 
Ja Kreativität steht bestimmt irgendwo ganz oben auf der Liste wenn man den Weg einschlagen will.

Also ich arbeite mit ner CAD Software, nennt sich Catia falls es einer kennt, und erstelle 3D-Modelle von unseren Produkten. Daher meine Frage ob man das mit ner Software für Leveldesign oder z.B. Charakterdesign (keine Ahnung was es da alles gibt) vergleichen kann?! Zumindest brauche ich an meinem Arbeitsplatz keine Programierkenntnisse...
 
solid2snake schrieb:
naja, entwickler heißt nicht gleich programmierer. Miyamoto-san hat z. B. in seinem leben noch nie programmiert und kennt sich damit auch überhaupt nicht aus, trotzdem ist er der Godfather der gaming-industrie. sprich du musst auch kreativität einbringen.

Ähh soweit ich weiß hat er das schon getan. Für Donkey Kong war er afaik sogar allein verantwortlich, kann mich aber auch irren. :)
 
Cubestar2003 schrieb:
solid2snake schrieb:
naja, entwickler heißt nicht gleich programmierer. Miyamoto-san hat z. B. in seinem leben noch nie programmiert und kennt sich damit auch überhaupt nicht aus, trotzdem ist er der Godfather der gaming-industrie. sprich du musst auch kreativität einbringen.

Ähh soweit ich weiß hat er das schon getan. Für Donkey Kong war er afaik sogar allein verantwortlich, kann mich aber auch irren. :)

also ich habe mal ein bericht über Mario64 gelesen und da stand dass er ein programm-noob ist. kann mich aber auch irren.
 
marwel schrieb:
Also ich arbeite mit ner CAD Software, nennt sich Catia falls es einer kennt, und erstelle 3D-Modelle von unseren Produkten. Daher meine Frage ob man das mit ner Software für Leveldesign oder z.B. Charakterdesign (keine Ahnung was es da alles gibt) vergleichen kann?! Zumindest brauche ich an meinem Arbeitsplatz keine Programierkenntnisse...

Catia :o
Catia ist das mächtigste und komplexeste CAD Programmn.
Ich habe selbst damit kurz gearbeitet.
Aber hauptsächlich habe ich mit AutoCad gezeichnet.
CAD würde ich sagen ist von Vorteil, wenn man Charaktere Designt.
Aber ich würde CAD eher zum planen und konstruieren verwenden.

Würde auch sagen, dass man Programmierkenntnisse und einiges an Kreativität mitbringen muss.

Es kommt auch drauf an was man genau werden will. Ich glaube die Gamepro hat mal mehrer Leute aus der Gaming Branche vorgestellt. Es gibt in der Sparte unterschiedliche Berufsarten (Sei es Programmieren, Designer etc).
 
Catia V4 is im Flächenbereich ziehmlich lernbedürftig... zum Glück is die V5 jetzt da :)

Also alles was mit modelieren und räumlichen Vorstellungsvermögen zu tun hat interessiert mich da es halt am besten zu dem passt was ich grade mache. Eigene Erfahrungen, in der Spieleindustrie, hat hier zufällig noch keiner gemacht?
 
woah ehrlich??? myamoto kann nich programmieren??? oder nicht so ultra-pralle???
hmm sehr interessant... aber wie man sieht braucht er das nich ;)
aber ich irgendwie halte ich das für unwarscheinlich...
hmmm... kann das irgendwer bestätigen oder widerlegen??
 
@marwel

Ich kann jetzt zwar nicht so genau beurteilen, inwiefern dir das wirklich weiterhelfen kann, da es sich doch um recht spezielle Anforderungen handelt und sicher nicht überall die gleichen gestellt werden, aber du kannst dir ja mal die Stellenanzeigen von Obsidian (Entwicklungspartner von Bioware) anschauen, was DIE so für Anforderungen an Leveldesigner, Programmierer, Grafiker etc. stellen.

Vielleicht gibt dir das ja einen kleinen Einblick in die geforderten Abilities, die man schon mitbringen sollte. :)
 
Die Frage ist immer, wie man in die Sache reinrutscht, bzw. was man überhaupt machen will. Oftmals weiß man gar nicht, welche interessanten Jobs es in der Gamesbranche gibt, die meistens gar nichts mit dem Programmieren zu tun haben.

Ich bin z.B. seit Jahren nebenher als Lead Software Tester für die unterschiedlichsten Konsolensysteme tätig und habe deshalb einen guten Einblick bekommen, was man alles machen kann.

Allerdings ist vieles auch von Firma zu Firma verschieden. Manchmal bevorzugen Firmen Game Designer, die kaum bis keine Ahnung vom Programmieren haben, weil diese dann unvoreingenommen an die Sache heran gehen und deshalb kreativer handeln können, nicht in vorgegebenen Schemata denken. Andere wiederum setzen Programmierkenntnisse voraus, damit keine Dinge entworfen werden, die sich letztendlich nicht umsetzen lassen.

Aber auch in anderen Bereichen hat man durchaus Einfluss auf die kreative Arbeit. Ich finde besonders den Job als Producer interessant, der ein gesamtes Projekt überwacht und gegebenenfalls eingreift, wenn z.B. das Design Document, was die Grundlage eines Spiels ist, nicht überzeugend genug ist. Außerdem überwacht der Producer den Entwicklungsstatus und muss oftmals entscheiden, was letztendlich noch umgesetzt wird, wenn am Ende die Zeit und das Geld knapp wird.
 
Ich bin auch daran interessiert bei einem Entwickler zu arbeiten.
Zwar wollt ich Ingeneur werden, aber dann lass ich das eben, wenn ich dafür mein Hobby zum Beruf machen könnte.
Ich würde aber eher so ein Ideenkopf a la Miyamoto sein. Und vllt auch Charakter designen und so, da ich ne überragende (wie meine Bekannten meinen) Fantasy habe und auch eine Begabung fürs zeichnen hab für mein Alter. Doch leider habe ich keine Programmierkentnisse (würde es aber nachholen falls nötig). In der Schule bin ich auch ganz fleißig, gehe ins Gymnasium und mein Notendurschnitt ist 2,3 ^^

Also meine Fragen:
- Sind Firmen an mir interessiert, oder eher nicht?
- Muss ich Programmierkenntnisse haben
- An wen könnte ich mich wenden?
- Stellt Nintendo of Europe auch Leute ein?
- Ist so ein Job gut bezahlt?
 
naja wir könnten ja mal versuchen ein Konzept für ein Spiel zu machen :) bin auch kein Programmierer :D
 
Ich habe schon dermaßen geniale Ideen ^^
Ich will sie aber auch umsetzen können :oops:
 
Crash schrieb:
Ich habe schon dermaßen geniale Ideen ^^
Ich will sie aber auch umsetzen können :oops:

Da an einen Job zu kommen, der einem ermöglicht gleich eigene Ideen zu verwirklichen ist nicht besonders leicht, schon mal gar nicht in Deutschland, wo es relativ wenige Entwicklerteams und schon mal gar keine bedeutenden Publisher gibt. Die Niederlassungen anderer großer Firmen in Deutschland dienen meistens nur dem Marketing oder bestenfalls noch der Lokalisation von Spielen.

Ich will euch aber auch nicht völlig desillusionieren. Nur müsst ihr euch darauf einstellen, dass wohl niemand direkt als Lead Designer oder Game Director unterkommt. Entwickelt eure Ideen und euer technisches Handwerk sei es Programmierung oder Grafikdesign oder was auch immer weiter, macht am besten nach der Schule noch ein Studium in dieser Richtung und bewerbt euch um Praktika in der Branche oder noch besser um einen Testerjob.

Wie gesagt, bin selbst seit Jahren Lead Tester und habe deshalb schon eine Menge Ideen einbringen dürfen und Tätigkeiten machen dürfen, die schon weit entfernt vom eigentlichen Testing liegen wie z.B. kleinere Producer Aufgaben oder Vorstellungen von Software für Presse oder Distributoren. Der Testerjob ist oftmals der gute Einstieg in die Branche und man knüpft Kontakte.
 
Was ist wenn ich ein Entwicklerteam gründen würde? :-?
Hätte ich dann Chancen?

PS: Ich weiß dass das net billig wäre :P
 
Vielleicht passt das nicht ganz hier rein aber,
Gibts hier vielleicht jemanden der gut Zeichnen kann? Ich mache grad ein Flash Game( bin jetzt schon etwas länger dran). Jedenfalls bin ich, Storytechnisch und was den Grafischen Teil anbelangt, nicht sonderlich begabt und könnte da etwas Hilfe gebrauchen. Es handelt sich um ein 2D Action Jump'n Run oder sowas ähnliches :-? Sagen wir einfach die Steuerung von Sands of Time in 2D mit mehr Moves und Knarren ^^ Oké, Schwerter gibts auch noch, aber das sieht noch etwas komisch aus ^^
Das Grundgerüst Funktioniert schonmal, aber ich hab keinen blassen schimmer wie das zum Schluss aussehen soll :-?
Gibts hier vielleicht jemanden der Interessiert wäre? ^^
 
Zurück
Top Bottom