Letzte Mahnung

Leute, einfach nichts machen, ich hatte in der Vergangenheit auch schon oft mit solchen Mahnungen zu tun. Verschwendet nicht eure Zeit damit. Ich gucke immer gleich bei google um was für eine Firma es sich handelt, und es kommen immer genug Seiten die sofort sagen "nicht reagieren, nicht zahlen" usw.

Einfach ignorieren und weiter leben ;)
 
Die Firma hat anscheinend auch schon die Inkasso-Lizenz verloren:

http://forum.sat1.de/showpost.php?p=593217&postcount=7

Gibts immer noch, kannst ja auf die Website gehen. Will hier wirklich niemanden zu irgendwas überzeugen, aber die Gerichtsurteile sind höchst unterschiedlich, man könnte auch verlieren. Ich hasse diese scheiß inkassounternehmen sowieso, da gibts Mitarbeiter die keinen vernünftigen Satz auf deutsch rausbekommen (außer beleidigungen) und eklige Einschüchterungsversuche. Wie hier aber bereits gesagt wurde, es ist kein Gerichtsbeschluss, aber es kann je nachdem vor Gericht landen. die genannte Abmahnfirma nennt auf der Internetseite natürlich nur die erfolgreichen Gerichtsverfahren der Betrügerfirmen ;) Sollte der Threadersteller mal ansehen und herausfinden, wer hinter seinem Fall steckt, ist die Firma nicht unter den Erfolgsmeldungen, dann würde ich nen Scheiß darauf geben und nicht antworten (wichtig ist dabei natürlich auch das Bundesland). Aber ich bin kein Jurist ;)

Wenn jeder auf diese Firma scheißt? Habe die anderen links nicht gelesen.... nur die Inkasso ist in Betrieb ;)
 
man könnte auch verlieren.

Nicht wirklich. Ich habe gelesen, dass es in den letzten 10 Jahren genau zwei Fälle gab, in den solche Drücker ihre Forderungen vor Gericht durchsetzen wollten und ansonsten wurde alles abgelehnt bzw garnicht erst versucht.

Vor Inkasso-Unternehmen muss man keinerlei Angst haben.
 
Ich bekomme auch öfters Mails. Sowas wie:
"Ihr Vodafone Rechnung!" Dabei bin ich gar nicht bei Vodafone :uglylol:
 
Die "Deutsche Zentral Inkasso" hat tatsächlich mal mit "Premium Content" eine Zahlungsaufforderung durchgeboxt. Ich hab zur Sicherheit mal dem Verbraucherschutz ne E-Mail geschrieben und nachgefragt, wie ich jetzt handeln soll.
 
Die "Deutsche Zentral Inkasso" hat tatsächlich mal mit "Premium Content" eine Zahlungsaufforderung durchgeboxt. Ich hab zur Sicherheit mal dem Verbraucherschutz ne E-Mail geschrieben und nachgefragt, wie ich jetzt handeln soll.

Ist wohl das beste. Ich mein, wenn du dich nie auf einer der Seiten angemeldet hast, dann hättest du gar nichts zu befürchten, ich wollte dich damit auch nicht zum vorschnellen zahlen animieren. Ist ja auch nicht gesagt, dass die komische Inkasso oder Premium Content immer vor Gericht gehen, wenn eines ihrer Opfer nicht zahlt. Die machens wahrscheinlich nur hin und wieder um ein Druckmittel zu haben.

Aber am wichtigsten, mach dir nicht zu viel Streß, die können dir nicht viel, geht ja nicht um ne Abmahnung mit Streitwert um die 100k Euro^^
 
Ich habe vorhin mit der Rechtsberatung des Verbraucherschutzes telefoniert (kostet 2€/Minute, btw :oops: ).
Wen es interessiert, hier mal ihr Ratschlag:

Da ich bereits einmal (nach dem ersten Schreiben im März 2010) Widerspruch eingereicht habe, brauche ich nichts weiter tun. Erst, wenn ein gerichtliches Schreiben (ein gelber Brief, laut Frau am Telefon) ins Haus flattert, muss gehandelt werden.
Ansonsten einfach nur: Augen zu und durch.

Im Grunde also nichts neues, aber ich wollte das mal abgesichert haben.
 
@darthsol

Mit solchen Mahnungen wie eine filesharing abmahnung beispielsweise ist nicht zu spaßen, ich selbst habe es lange ignoriert, aber dann schnell weitergeben. Die konnten mir helfen das Strafgeld zu reduzieren http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/

Wieso postest du den käse hier?
Siehst mir nach nem typischen Werbefachleute aus.....
Angemeldet, einen 1 Jahr alten thread hervorgekramt und dann Werbung fuer die eigene Anwaltskanzlei gemacht?

Naja.....mal sehen auf wie viele posts du hier als "User" kommst :lol:
 
Wieso postest du den käse hier?
Siehst mir nach nem typischen Werbefachleute aus.....
Angemeldet, einen 1 Jahr alten thread hervorgekramt und dann Werbung fuer die eigene Anwaltskanzlei gemacht?

Naja.....mal sehen auf wie viele posts du hier als "User" kommst :lol:

Jo, zwei Post und so einen Unsinn.
Inkassorechnungen, die aufgrund dubioser Verträge ins Haus flattern, kann man getrost ignorieren.
Erst wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert sollte man reagieren.
Man braucht aber nur ein Kreuzchen auf Widerspruch setzen und abschicken.

Das Gericht prüft nicht die Forderung. Jeder kann gegen jeden für eine Gebühr beim Gericht einen Mahnbescheid erlassen.
Wenn der nicht beantwortet wird geht das Gericht davon aus, dass die Forderung rechtens ist. Dann hängt man am Fliegenfänger und es wird wesentlich schwieriger, jetzt noch um eine Zahlung herum zu kommen.

Macht man allerdings sein Kreuzchen bei Widerspruch und schickt es ab muss die fordernde Partei ein Gerichtsverfahren anstreben um zu ihrem Geld zu kommen. Und das passiert bei dubiosen Forderungen ungefähr zu 0.01%.
 
Ich bin mir ja nicht sicher ob jetzt wirklich schon Anwaltskanzlein in Gamingforen Werbung rumspammen :ugly:

Naja, ich finde sowas immer verdaechtig.
Nur 2 postings, eine antwort brauchen wir wohl auch nicht mehr zu erwarten, und dann ein jahre altes thema hervorgekramt um direkt auf ne seite einer kanzlei zu verlinken?

Bessere werbung gibts doch garnicht....der nechte gibt bei google letzte mahnung ein, gelangt hier auf cw und findet diese "loesung"

Denke das machen viele um fuer ihre eigenen seiten zu werben.
Wenn dem so nicht ist, darf sich ronja88 ja gerne nochmal zu wort melden.
 
Logen. Ein hohes Tier aus einer Anwaltskanzlei hat natürlich nichts besseres zu tun, als sich unter dem schnuckeligen Pseudonym "Ronja88" Werbung für die eigene Kanzlei zu machen :lol:
 
Logen. Ein hohes Tier aus einer Anwaltskanzlei hat natürlich nichts besseres zu tun, als sich unter dem schnuckeligen Pseudonym "Ronja88" Werbung für die eigene Kanzlei zu machen :lol:

Ronja88: posts :2

Denk mal drueber nach....und achja:

Was ist heutzutage wichtiger als werbung?
Und wo waere die angebrachter in diesem fall als im internet, wo der gebeutelte der diese mahnung wegen filesharing bekommen hat ja gleich auch google geht und nach hilfe sucht....

Vielleicht mit begriffen wie letzte mahnung......und dann kommt er von herrn google auf ein gamingforum in dem intensiv darueber diskutiert wird und in einem post ist ein blauer link mit der loesung.

Also mal ehrlich: bessere webung fuer die eigene kanzlei in bezug auf filesharing kann man garnicht machen.

Und da "ronja" offensichtlich ein profil ist das wir ab heute nie wieder sehen werden, kann man diesen werbepost wohl einfach loeschen.

Und der aufwand in relation zum werbeeffekt ist wohl sehr gering.
Schnell in hundert foren anmelden und dort den einen link posten.
 
Zurück
Top Bottom