LEGO The Hobbit Video Game

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
44€ für ein neues PS4 Spiel, dass es gerade mal 2 Tage gibt? :o

Wollte eigentlich noch warten, aber der Preis ist ganz schön spitze.
 
das game umfasst ja nur die teile 1-2, der 3. soll ja als DLC folgen. da warte ich auf eine eventuelle Komplett Edition

Die Frage ist natürlich, ob es dann Ende des Jahres nochmal eine Komplett Edition geben wird. Aber ich muss zugeben, den Gedanken hatte ich auch. Am Ende hat mich dann der reduzierte Preis auf Amazon überzeugt und natürlich die Lust auf das Spiel. Hab am Wochenende nun nochmal die ersten beiden Teile des Hobbits gesehen und freue mich gerade sehr auf das Spiel und wie bei jedem Lego-Game auf den schönen Humor und die vielen kleinen Anspielungen :-).

44€ für ein neues PS4 Spiel, dass es gerade mal 2 Tage gibt? :o

Wollte eigentlich noch warten, aber der Preis ist ganz schön spitze.

Ich war auch wirklich verwundert warum Amazon das Game so schnell runtergesetzt hat! Die PS3 oder XboxOne Versionen wurden nicht reduziert, nur die PS4 Version...warum auch immer?! Mir solls jedenfals recht sein, bei dem Preis bin ich dann schwach geworden ;-)
 
Hat jemand ein Wii U Test auf lager ?
Ich würds eigentlich auf der Wii U holen wollen.

Zur WiiU Version habe ich leider auf die Schnelle noch keinen Test gefunden, allerdings eine andere Nachricht bezüglich der WiiU-Version:

Nintendo Wii U Version kurzfristig verschoben

Obwohl LEGO Der Hobbit bereits im dieswöchtigen eShop-Update zu finden war, kommt es hier mal wieder zu einer Verzögerung. Natürlich auf Nintendos Wii U.

Warner und die Wii U - im Gegensatz zu anderen, großen Publishern entwickelt Warner zwar weiterhin Wii U-Spiele, die erscheinen jedoch stets später auf der GamePad-Konsole, als auf den restlichen Plattformen. Gut, das gilt nicht für The LEGO Movie Videogame, allerdings ist dieses Spiel auch schon seit zwei Monaten fertig und wurde lediglich wegen des späteren Starts des Kinofilms zurück gehalten.

LEGO Der Hobbit bewegt sich nun wieder in gewohnten Bahnen und ist heute für alle Plattformen erschienen, mit Ausnahme der Wii U. Das gab Warner Bros. nun offiziell bekannt. Anscheinend ist das auch für Nintendo neu, denn das eShop Update am Montag hat die Wii U-Version von LEGO Der Hobbit noch ganz normal aufgeführt. Tatsächlich erscheint dieses aber erst am 30. April 2014.

Quelle: http://www.gamestrust.de/news,lego-hobbit-nintendo-wii-u-version-kurzfristig-verschoben,id34548.html
 
So, die ersten Stunden habe ich nun in der wundervollen Welt von LEGO der Hobbit verbracht, die ersten Kapitel sind geschafft und aus diesem Anlass will ich mal kurz meine Beisterung und ersten Eindrucke zu diesem Spiel Kund tun ;-).

Lego der Hobbit ist nun mein viertes Lego-Spiel und nach den ersten Eindrücken das beste Lego Spiel welches ich bisher spielen durfte und verdrängt somit Lego City Undercover von Platz 1 meiner Lego Rangliste. Das Spiel entwickelt von der ersten Sekunde an eine wirklich fantastische Atmosphäre. Wenn der Startbildschirm erscheint und man Bilbo zu den tollen Klängen der Titelmusik beobachten kann, merkt man sofot wieviel Liebe mal wieder in dieses Spiel gesteckt wurde.

Die Spielewelt ist gigantisch, nach dem ersten Eindruck um einiges größer als noch in Lego Marvel und vorallem um einiges abwechslungsreicher. Sie sieht optisch klasse aus und zieht den Spiel unterstützt durch den wundervollen Soundtrack sofort in seinen Bann. Ich denke insbesondere die Fans der Herr der Ringe oder der Hobbit Reihe werden sich sofort heimisch fühlen.

Die Neuerungen wie z.B. die einzusammelnden Rohstoffe oder die Bauanleitungen sind ganz nette Änderungen, die dem Spiel gut tun und im Vergleich zu den vorherigen Legospielen für ein wenig Abwechslung sorgen. Ohnehin wirken die Level und auch Nebenmissionen deutlich abwechlungsreicher als noch in Lego Marvel. Spielerisch ist alles beim alten, der Schwierigkeitsgrad ist natrülich nicht sonderlich vordernd, macht aber dennoch Spaß. Das liegt mitunter auch daran, dass die einzelnen Kapitel hervorragend in die gesamte Erzählstruktur der Story eingebunden sind und alles sehr flüssig und harmonisch wirkt.

Der typische Lego-Humor ist auch wieder vorhanden und sorgte wie immer für tolle und überraschende Momente und Lacher. Insbesondere wer die Filmvorlage kennte, wird hier wie immer eine Menge Spaß haben. An den Humor eines Lego City Undercover kommt dieser Ableger aber leider nicht heran. Dieser bleibt für mich bisher in den Lego Spielen die ich gespielt habe unerreicht.

Der Umfang des Spiels wirkt nach dem ersten Eindruck enorm und es gibt wie immer einiges zu sammeln und zu lösen. Daher fällt es auch aktuell nicht schwer ins Gewicht, dass sogar der dritte Teil der Triologie noch nicht im Spiel enthalten ist. Dieser wird dann als DLC im Winter nachgeholt.

Das soll es dann fürs erste gewesen. Ich stürzte mich jetzt wieder ins Abenteuer ;-)
 
Macht es im Nachhinein noch Sinn, sich das Game zu holen? Der DLC mit dem Inhalt aus dem dritten Film ist ja leider nie erschienen.
 
Zurück
Top Bottom