Pfff. Das ist ein Argument, was ich immer reichlich albern finde. Ich glaube ja auch, dass Motorstorm besser als ET wird. Aber hauptsächlich wegen der Technik und weil Sony daraus ein Vorzeigespiel machen will und dementsprechend Zeit und Geld investiert. Bei ET hat es offenkundig vor allem an Zeit gefehlt. Wir hoffen also alle auf ET2. ;-)
Ja aber das Argument ist doch richtig, die Entwickler haben einfach mehr Erfahrung was Racer angeht, und deren Spiele waren bisher immer noch recht stark. Klar, Sony mag auch mehr hier investiert haben, aber die Qualität am Spiel liegt auch an den Entwicklern...
Ja aber das Argument ist doch richtig, die Entwickler haben einfach mehr Erfahrung was Racer angeht, und deren Spiele waren bisher immer noch recht stark. Klar, Sony mag auch mehr hier investiert haben, aber die Qualität am Spiel liegt auch an den Entwicklern...
Ich will den Motorstorm-Entwicklern ja auch nicht die Fähigkeiten absprechen. Erfahrung alleine reicht aber nicht aus. Auch unerfahrene Entwickler können gute Spiele abliefern und auch erfahrene Entwickler können schlechte Spiele abliefern. Und ET scheint ja auch kein schlechtes Spiel zu sein, im Gegenteil. Es fehlt ihm an Umfang. Und sowas deutet meist auf mangelnde Zeit hin, nicht auf unfähige Entwickler.
ET scheint es offenkundig an Content zu fehlen. Das weist meist daraufhin, dass der Entwickler mehr Zeit benötigte als ihm zur Verfügung stand. Bei Launchtiteln keine Seltenheit.
warum das teil dann nicht einfach verschoben wurde, ist mir ein rätsel.
finds auch schade, sah auch für mich wie ein spiel aus, das mir hätte viel spaß machen können.
von game spy wurde es richtig zerrissen, mal schauen, was der nachfolger bringen wird.
ET scheint es offenkundig an Content zu fehlen. Das weist meist daraufhin, dass der Entwickler mehr Zeit benötigte als ihm zur Verfügung stand. Bei Launchtiteln keine Seltenheit.
Und genau das verstehe ich nicht. Laut IGN ist es auf der einen Seite kurz, auf der anderen Seite wird's extrem umfangreich, wenn man den Super Excite Mode freigespielt hat. So gibt's rund ein Dutzend Strecken, insgesamt gibt's mehrere Dutzend. Es gibt sieben zusätzliche, freispielbare Trucks, drei zusätzliche Spielmodi mit jeweils mehreren Levels und so weiter. Die angekreidete Spielzeit scheint sich also auf das "normale" Spiel zu beschränken, und lässt alle Extras außer Betracht - was ja reichlich dämlich ist. Ich denke primär dieser Fakt, und eingeschränkt der schwache Multiplayer (lokal wie online), und einige "Next-Gen" Grafikmacken wie Tearing haben die Bewertung versaut. Und zumindest den ersten Kritikpunkt kann man schlicht nicht gelten lassen...
Aber egal, Zelda hat noch eine 10/ 10 bekommen, diesmal von 1up. Die sind zwar generell mir perfekten Punktzahlen großzügig, aber der Tester, Parish, hat noch nie eine 10 vergeben, ist üblicherweise sehr kritisch, und bekanntermaßen kein Nintendo-Fan. Ist also durchaus sehr beachtlich. Da Parish und Bettenhausen auch zwei der drei Tester für Zelda bei EGM sein werden, könnte Zelda das zweite Spiel werden, das von der EGM dreimal zehn Punkte bekommt - zwei Zehnen hat Zelda ziemlich sicher.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.