Neues Konzept auf dem Nintendo DS?
Sexualkunde in Nintendogs-Manier
Manche Entwickler haben zugegebenermaßen durchgedrehte Ideen. Zu diesen Leuten gehört sicherlich Heather Kelley von Ubisoft Montreal, ihres Zeichens Spieledesignerin. Diese hat kürzlich auf der Montreal Game Summit 2005 verkündet, an einem neuartigen Spielkonzept für den Nintendo DS namens Lapis zu arbeiten. Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um ein Haustierspiel in Nintendogs-Manier. Der Spieler spielt mit verschiedenen comichaften Häschen auf dem Touchscreen. Auf verschiedenste Weisen können unterschiedliche Tiere glücklich gemacht werden. So weit, so gut, doch hört man Kelleys Ziele mit dem Spiel, so gerät man doch ins Staunen.
Ziel von Lapis soll es sein, jungen Spielerinnen die Sexualität näher zu bringen, selbst wenn diesen der Begriff "Sex" selber noch kein Begriff ist. Die süßen Häschen fühlen sich alle durch unterschiedliche Berührungen stimuliert. So werden die Spieler dafür sensibilisiert, welche Berührungen und welche Bewegungen welche Reaktionen hervorrufen können. So unterschiedlich die Vorlieben beim Menschen, so unterscheiden sich auch die Vorlieben der Knuddelhäschen. Manche Häschen mögen ein sanftes Streicheln über die Ohren beispielsweise, andere fühlen sich dadurch gar nicht berührt. Leider hat Kelley noch keinen Publisher gefunden, der diese ungewöhnliche und gewagte Spielidee vermarkten möchte.
http://www.moboid.com/lapis/LapisPres.htm
http://www.moboid.com/lapis/LapisDemo.htm
Kein Kommentar !!! Oder doch ??
Was der Mensch braucht soll er auch bekommen,wenn`s auch "Kurios" ist .