Quelle: HeiseKopierschutz von Nokias Spielehandy N-Gage geknackt
Der weltweit größte Mobiltelefonhersteller Nokia bestätigt, dass die Kopierschutz-Codes für sein neues Multimediagerät N-Gage geknackt wurden. Nun ist es theoretisch möglich, Spiele für das N-Gage über das Internet auszutauschen. Die gekrackten Games können im Prinzip auf jedem beliebigen Mobiltelefon oder Multimediagerät, das Nokias auf Symbian OS aufsetzende Systemsoftware Series 60 einsetzt, installiert werden. Dazu gehört unter anderem auch das SX1 von Siemens.
Wie der Kopierschutz geknackt wurde, ist noch nicht bekannt. Ein Nokia-Sprecher schloss gegenüber dem britischen Newsdienst The Register aus, dass ein interner Mitarbeiter des finnischen Unternehmens dafür verantwortlich sei. Künftige N-Gage-Releases würden nun mehr auf plattformspezifische Features ausgelegt sein, was es unmöglich oder nur sehr eingeschränkt möglich mache, gekrackte Spiele auf anderen Series 60-Geräten zu spielen.
Das ging aber wirklich außergewöhnlich schnell. Das ist mal wieder der Beweis, daß wirklich kein Software (oder Hardware-) Schutz letztendlich sicher ist. Interessant ist es aber schon, daß das N-Gage wohl keine so besondere Hardware enthält, welche die Performance verbessert. Schließlich scheinen nun die Spiele auch auf anderen Handys zu laufen.