Konsole an DVD Player?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Becks
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Becks

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
23 Sep 2002
Beiträge
11.084
PSN
cwBecks
Switch
6151 9608 1904
Ich plane mir in der nächsten Zeit einen DVD-Player zuzulegen. Da mein Geldbeutel sehr belastet ist, muss zunächst nur die "billig" Lösung vom MediaMarkt her.

Ich habe mir in etwa so ein Sourround Komplettset vorgestellt:

http://shop.mediamarkt.de/webapp/wc...=5000&langId=-3&storeId=5000&categoryId=11051

Jetzt, zu meiner eigentlichen Frage...

Kann man auch eine Spielkonsole an solchen System anschließen und über dessen Boxen den Sound in Dolby Sourround hören? Wäre klasse, wenn ihr mir da weiter helfen könnt. :)
 
Becks schrieb:
Aber bei einem solchen Gerät mit Audioeigang würde es gehen?

Das was du suchst heißt AV-, Heimkino- oder manchmal auch Dolby Digital Receiver.

Die gibts von Denon, Sony, Yamaha, Philips.....eigentlich von allen. ;)

Ich hab den Denon AVR-1603 ein echt tolles Gerät.

Da kannst du bis zu 6 Geräte anschließen und auf Knofpdruck auswählen von welchem du gerade das Video bzw. Audio Signal brauchst.
 
Kannst du mir das etwas genauer erklären, vielleicht auch mit einem Link?
Ich kenne mich da nicht so aus.

Ich hab auch auf ebay so ein Angebot gesehen, und da hatte das Gerät auch einen eingbauten Receiver mit Audioeingang. Würd es da funktionieren?

Ansonsten, schonmal danke für die Antworten. :)
 
Sagen wir du hast folgendes:

:PS2: :XBOX: :GC: + DVD-Player + Videorecorder + CD-Player

Und dazu natürlich einen Fernseher und ein 5.1 Boxensystem (Links, Rechts, Mitte, Hinten Links, Hinten Rechts und Subwoofer)

Du möchtest natürlich nicht jedesmal am Fernseher herumstecken, um die verschiedenen Konsolen oder andere Geräte anschließen zu können.

Du schließt sie einfach an den Receiver an, der mit einem Videokabel an den Fernseher angeschlossen wird und die Boxen und Subwoofer mit Sound versorgt.

Den Sound vom Fernseher kannst du eigentlich ganz abschalten, da sowieso alles nur über die externen Boxen läuft (zumindest ist das bei mir so). Der Fernseher fungiert dann nur mehr als Monitor.

Wenn ich jetzt zum Beispiel PS2 spielen will, dann drücke ich einfach den Knopf auf der Fernbedienung des Receivers, wo ich die PS2 angeschlossen habe. Und schwuppsdiwupps kommt schon das PS2 Bild und der dazugehörige Sound.

Der Receiver ist also nichts anderes als eine Art Verteiler. Du steckst alle Geräte an und wählst bequem mit einem Knopf, was du gerade sehen bzw. hören willst.

Sie dir mal auf www.denon.de die Receiver an. Die Produktbeschreibungen enthalten auch Bilder von der Rückseite, da kannst du dir mal ein Bild machen, wie sowas von hinten aussieht.

Ist eigentlich ganz simpel. Viele Eingänge für die Geräte und ein paar Ausgänge für Monitor (Fernseher) und Boxen.

EDIT: Hier ist der Direktlink. Die haben die Seite etwas umgestaltet und teilweise komplizierter gemacht.

http://www.denon.de/site/frames_mai...=1&Gruppe_C=3&action=prodlist&main=prod&sub=1

EDIT2: http://www.denon.de/site/datadir/pdf/pi/AVR-1604.pdf
 
Schonmal vielen Dank spike. Guck ich mir gleich mal an. :)

Ich hab in meinem Zimmer nur ein Fernseher, eine Dreamcast und einen Cube. Für meine Plattenspieler und Tapedeck hatte ich auch schon einen Verstärker, wo ich damals auch das N64 angeschlossen hab (die Teile stehen jetzt bei meinem Bruder). Daher weiß ich in etwa wie soetwas funktioniert. Also, dass man ein Verstärker braucht um mehere Geräte über ein paar Boxen laufen zu lassen...

Da ich aber grad nicht so flüssig bin aber mir trotzdem ein DVDPlayer kaufen will, dachte ich das wäre die billigste Lösung, um auchnoch an einigermaßen akzeptabelen Sound ranzukommen (meine Ansprüch sind nicht hoch :blushed: ).
Hab hier auch ein paar Werbezettel, wo solche Geräte abgebildet sind. Da steht, das es sich um DVD-Receiver handelt und diese auch einen AV Ein-und Ausgang haben.

Ich würd nur gern neben DVDs auch gern den Cube über dessen Boxen laufen lassen und nicht extra noch einen Receiver kaufen.
 
Wenn er die nötigen Audio/Video Eingänge hat, ist das kein Problem.

Die Geräte von Denon sollen nur Beispiele darstellen. Für den Otto-Normal-Spieler wären die nur unnötig überteuert.

Einen wirklichen Unterschied zu billigen Receivern hört man nicht.

Ich dachte nur gerade an die Seite von Denon, weil die immer so schön die Rückseite von den Geräten abgebildet haben.
 
http://www.yamaha-online.de/product...g=g&idcat3=78&idprod=1121&archivset=&newsset=

Hab mich nu für das AV-Pack 103 von Yamaha entschieden! Hab's probegehört und bin begeistert! In der Preisklasse ist das System wirklich empfehlenswert! Regulär kommt man an das AV-Pack für gut 549 Euro, aber z.Z. verkauft der Saturn Dortmund das System für 449 Euro! Da hab ich direkt zugeschlagen, kanns jetzt diese Woche abholen! :D
 
http://www.electronica24.de/app/catalog?action=browseDetails&ProductID=6326&ref=preistrend

Falls du was günstiges suchst siehe link + 50euro für dvd-player und ca. 50euro für die lautsprecher dann bist du zwar bei 250euro aber ich finde für den preis kann man nicht meckern.
PS: surround boxen(mit subwoofer) von magnat gibts bei walmart für 49euro und waverace-blue storm für 10euro (war vorhin da muss aber nicht in jedem walmart so sein)
 
ich hab ein ähnliches problem (bzw meine freundin).

wir haben ein billig surround set mit aktivem subwoofer gekauft, leider bietet das fernsehgerät aber neben 2 scart buchsen nur noch nen front av eingang.

so, der dvd player ist mit dem subwoofer verbunden und spielt in surround. da ich den tv aber nicht mehr mit dem subwoofer verbinden kann, hat der kleine cube keinen surround ton.

und jetzt die frage:

KANN MAN (ich weiß nämlich net wie) den cube direkt an solch einen aktiven subwoofer anschliessen? selbiger hat noch platz für ein aux gerät.
 
ja man kann :-)

siehe mitgeliefertes standart cubekabel .. da sind die beiden roten und weissen chinch stecker, die dürften dann ja in den aux passen ! wenn du ein rgb kabel verwendest solltest du halt eines besorgen dass separate audioausgänge hat ;)
 
hui, so leicht soll das gehen? :)

dann muss ich mal nachschauen...

VIELEN DANK :)

achja, wenn hier schon so intelligente leute sind, stell ich mal ne frage zu MEINEM problem, was mich aber überhaupt nicht stört.

hab ebenfalls nen aktiv subwoofer, cube läuft über tv mit surround, die xbox ebenfalls...

nur die in 5.1 ausgestrahlten tv shows packen das nicht... gibts dafür nen grund?

EDIT:

sekunde, @ runemaste, ich habs mir mal bildlich vorgstellt :)

ich hab ja das kabel im cube, welches auch nirgendwo anders reinpasst. und bisher sind die 3 farbigen chinch kabel in der scartbuchse (mit dem aufsatz). hiesse das ich müsste das kabel aufteilen und WEIß und ROT in den subwoofer tun, wohingegen das gelbe in den front av müsste?

gibt es auch rgb kabel (die kenn ich nur von der xbox), die am normalen signal noch einen ausgang für 5.1 haben. könnte man sowas auch verwenden? :)

DANKI
 
Danke nochmals an alle. :)

Ich hab mir heut ein solches DVD Receiver Set bei Marktkauf gekauft (war heut im Angebot).

Das Teil spielt alle gängigen Format und was auch klasse ist, es besitzt Eingänge, um meine Cube anzuschließen. Für diese Preisklasse, klingt der Sound auch recht akzeptabel. :)

Leider muss ich aber immer den Scartstecker wechseln, da mein Fernseher keine zwei Scartbuchsen besitzt. Sprich, wenn ich spielen will stecke ich den Scartstecker des Cubes (wo nur noch das Videosignal [gelb] drinsteckt) ein und wenn ich was auf dem DVD Player ansehen will, muss ich halt den Scartstecker des DVD Players einschieben.

Gibt es ne Möglichkeit irgendwie die Stecker nicht immer wechseln zu müssen? Ein Art Verteiler wäre klasse.
 
@ becks:

ja du kannst dir beim saturn nen klasse scart verteiler kaufen (wird bei ebay so um die 10€ angeboten) der das kann. Er hat 3 Scart in, 1 Chinch in und 1 Scart out, 1 Chinch out ... das wichtige dabei: Er ist vollbelegt auf den Scart-Buchsen, funktioniert also auch mit RGB-Signalen !!
Ich habe 2 davon, die Bezeichnung ist: H&H SVC 6 (leider gibt es das baugleiche Gerät wohl auch unter anderen Bezeichnungen .. und einige haben mir gesagt dass es optisch identische Geräte OHNE Vollbelegung gibt .. davon würde ich die Finger lassen)
Beim Saturn kostet er inzwischen glaub ich 19,99 .. ich hab meine damals für 19,99 DM gekauft (die haben aus den DM einfach Euro gemacht :hmpf: )


@shadow
hab ebenfalls nen aktiv subwoofer, cube läuft über tv mit surround, die xbox ebenfalls...

nur die in 5.1 ausgestrahlten tv shows packen das nicht... gibts dafür nen grund?


ja .. die 5.1 Sendungen kommen nicht über normale Tuner raus ! Dafür braucht man spezielle Empfangsgeräte. Über Tuner kannst du nur Dolby Surround bekommen !

sekunde, @ runemaste, ich habs mir mal bildlich vorgstellt :)

ich hab ja das kabel im cube, welches auch nirgendwo anders reinpasst. und bisher sind die 3 farbigen chinch kabel in der scartbuchse (mit dem aufsatz). hiesse das ich müsste das kabel aufteilen und WEIß und ROT in den subwoofer tun, wohingegen das gelbe in den front av müsste?


also genauso würde das auch funktionieren !! Ist optisch zwar nicht so schön wenn man das Kabel "spaltet", aber technisch 1a :)

gibt es auch rgb kabel (die kenn ich nur von der xbox), die am normalen signal noch einen ausgang für 5.1 haben. könnte man sowas auch verwenden? :)

ich nehme mal an, dass du dich auf ein optisches/coax Digital Signal beziehst .. sowas liefert der Cube leider nicht, da er ja auch keinen 5.1 Sound macht, sondern nur ProLogic2 .. dieses basiert halt auf Stereo (2 Chinch) und daher lohnt es sich nicht dafür extra nen "Digi" Stecker zu verwenden. Somit hat das keiner im Angebot (das Signal liegt auch am Cube Port nicht an und müsste aufwendig erzeugt werden = unbezahlbar ;) )
 
ich verbeuge mich und danke für die kompetente antwort die mir alles erklärt hat was ich wissen wollte...

aber das der cube kein 5.1 kann weiß ich :) das mit den kabeln allerdings nicht.

danke
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom