Kein Platinum GameCube für Deutschland?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
Das neue Jugenschutzgesetz schlägt ein wie eine Bombe: Nintendo musste heute das bereits angekündigte GameCube-Zelda-Bundle zumindest für den deutschen Markt zurückziehen. Grund dafür ist das Zusatzspiel Zelda Ocarina of Time, welches 1998 keine USK-Einstufung erhalten hatte und somit als "ungeprüft" eingestuft wird und somit nicht offen verkauft werden darf. Ob sich bis zum 2.5.03 noch eine Neuprüfung arrangieren läßt, darf bezweifelt werden. Amazon.de reagierte prompt und nahm den Platinum GameCube aus dem Angebot. Bleibt nur zu hoffen, dass dies nicht das letze Wort war, sonst dürfen wir Deutschen bald schon Spiele wie Zelda importieren oder unter der Ladentheke kaufen.


quelle: nintendofans.de

--------------------------------------------------------------------------------

das ist leider kein april scherz! :cry:
 
Langsam geht mir die BPJM echt auf die Eier. :x
 
jo mir auch! :x ich glaub ich wander bald aus! :x

wollen die uns verarschen? jetzt dürfen wir nicht mal mehr ZELDA spielen oder was? :x
 
Warum sollte das kein Aprilscherz sein? Amazon preist doch auch TWW mit Bonus Disc noch groß an.
 
Ich gehe das mal abchecken und wenns nen Aprilscherzwar echt lustig. :hmpf:
 
1. bei amazon ist das bundle wirklich verschwunden
2. bei gamefront steht heute sowas ähnliches
 
Das Bundle schon( habs jedenfalls nicht entdecken können), doch das Spiel+die 2 Bonus Discs sind immer noch im Angebot :P
 
ja, das ist das einzelne spiel. aber zeig mir doch mal das bundle! das hatten die auch. oder meinst du die haben das einfach so rausgenommen?
 
Dann lässt Nintendo das spiel einfach nachprüfen wie sie es bei den GBA spielen gemacht haben
Da einige der bisher veröffentlichten Gameboy-Spiele keine USK-Einstufung hatten, lässt Nintendo diese nachträglich von der USK prüfen. Gemäß dem neuen Jugendschutzgesetz gelten Spiele ohne USK-Empfehlung als „Nicht gekennzeichnet“ und sind somit nicht an Käufer unter 18 Jahren zu verkaufen. Um keinerlei Verwirrung aufkommen zu lassen, hat Nintendo die Klassiker bereits in den letzten Wochen zur Prüfung eingereicht und für die meisten Titel eine Einstufung „Ohne Altersbeschränkung“ erhalten. Spiele wie Mario Kart, Tetris & Co. sind also auch in Zukunft für Minderjährige erhältlich!
Quelle: 4players.de
 
Hätte mi9ch auch gewundert, hätte Zelda OOt eine Usk ab 16 gekriegt!
 
habs mir heute bei Spielegrotte bestellt. Da wars noch vorhanden. Ich glaube nicht das es noch grössere Probleme mit dem Bundle gibt.
 
paige schrieb:
Sagt mal seid ihr bessoffen oder so??
Das ist ein Aprilscherz! Man glaubt es endlich!!
Man nur Idioten hier! Das Giga Forum ist 10x besser.
Und das http://www.nintendo-power.de Forum noch besser!


ich frag mich ehrlich gesagt wer hier besoffen ist!

warum haben denn dann bitte gamfront, 4players und nintendofans.de news zum thema? :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom