Wii Kein Online Gaming mit Modchip !?!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fmc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

fmc

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
8 Dez 2006
Beiträge
42
Hallo , leider habe ich nicht soviel Ahnung vom Nintendo DS !

Nintendo hat doch verkündet das gleiche Onlinesystem für den Wii einzuführen , wie es sich schon auf dem DS "etabliert" hat.
Denke doch , das jedem DS Game ein eigener Freundes Code beigelegt wird !
Ist genau das eventuell die Reaktion auf die Modchips ?
Ein Onlinespielen würde ja nicht funktionieren , da ja der spezifische Code beiliegend im Original der Raubkopie fehlen würde.
Natürlich vorausgesetzt so ist es beim NDS
Oder gibt es da für den NDS Key Generatoren ?
Für Mich würde sich alles damit erklären , verspäteter Onlineservice und ein zurück rudern bzw. unterschiedlicher Aussagen seitens Nintendo.

Was meint Ihr ?
 
Das geht trotzdem, Nintendo hat es einfach nicht drauf mit Onlinesystemen.
Wenn sie es sicher machen wollten würde jedem Spiel ein spezifischer Code beiligen.
Aber das wäre dann auch wieder verdammt umständlich, so wird immer einer generiert.
 
Ach soo ... d.h
Im DS Game liegt kein Code bei ? Dieser wird beim ersten Systemstart generiert ?
 
Was gestern zum online system egsagt wurde, da wurde noch nicht das letzte wort zu gesagt denke nicht das es so kommt sondern wir noch positiv überrascht werden. Dennnoch ist nix bekannt und das mit den modchips wird wohl nicht der grund sein.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Also du fragst hier gerade nach ob du mit deinen illegalen Game Kopien Online spielen werden kannst? Zu einem Online Service der noch nicht gelauncht ist?

Bitte closen -.-

Modchip ist nicht gleich Raubkopien, genauso wie emule nicht gleich Raubkopien ist. Ich sag ja auch nicht alle Counterstrikezocker sind psychopathische Killer usw. Bitte nicht gleich in Cliches denken :-)

Man kann z.B. ohne Swap wunderbar Importe zocken, mach ich im Cube seit Jahren. Super angenehm, da mich jeder Swapprozess einfach nur genervt hat, auch wenns nur zwei oder drei Handgriffe sind.

Nein, der Modchip wird das Onlinegaming nicht stören, da er nur vor dem Booten den Check ausschaltet und sich nach dem Booten des Importgames sofort wieder ausschaltet. So bleibt er "unsichtbar". Ob man damit jedoch als Deutscher gegen Ausländer zocken kann....das kann man jetzt nicht nicht sagen....(Beispiel : Indiziertes bzw. Nicht erschienendes Spiel....wird z.B. aus USA importiert....kann ich von Deutschland aus gegen andere Amis zocken ?!). Das muss man dann wohl noch abwarten.

Ich warte erstmal auf eine bessere Lösung für die Wii Konsole, vielleicht über ein USB Dongle oder so. Wobei mich das Löten ansich jetzt auch net umbringen würde, aber ne Garantie ist doch was feines irgendwie....
 
TheCandyMan666 schrieb:
Also du fragst hier gerade nach ob du mit deinen illegalen Game Kopien Online spielen werden kannst? Zu einem Online Service der noch nicht gelauncht ist?

Bitte closen -.-

Tja da verstehst du mich falsch !!!

Ich habe nur die These aufgestellt , dass der Modchip uns diesen (nervigen) Onlineservice gebracht haben könnte.

Was aber immer noch möglich ist , zwar für jedes Game so einen Code zu haben , der aber automatisch und unsichtbar an das Adressbuch gesendet wird .
Starte man dann z.b MP3 hat man die Auswahl , gegen einen Freund zu spielen , gegen jemand fremden oder gemischt ohne je einen Code einzugeben !

Das wäre doch klasse.
 
Kann dir jetzt noch keiner sagen, müssen wir abwarten bis die Spiele da sind. Aber wäre auf jeden Fall ein schlauer Schachzug von BigN , auch wenn ich das ganze mehr als bezweifle.

Beim DS wird ja je nach DS und Game immer ein neuer Friendcode generiert - heißt schon allein durch ne andere Konsole ist der FC anders. Denke beim Wii wirds ähnlich sein, von daher.... und seinen eigenen Code wird man sicher im Spiel sehen können - von daher :)
 
B0wman schrieb:
Nein, der Modchip wird das Onlinegaming nicht stören, da er nur vor dem Booten den Check ausschaltet und sich nach dem Booten des Importgames sofort wieder ausschaltet. So bleibt er "unsichtbar". Ob man damit jedoch als Deutscher gegen Ausländer zocken kann....das kann man jetzt nicht nicht sagen....(Beispiel : Indiziertes bzw. Nicht erschienendes Spiel....wird z.B. aus USA importiert....kann ich von Deutschland aus gegen andere Amis zocken ?!). Das muss man dann wohl noch abwarten.

über die IP-Adresse ist ja ohnehin der Standort bekannt (bis zu in welcher Stadt du dich gerade befindest). Nintendo könnte IP-Bereiche unter Umständen sperren (ob sie das tun und wieso ist natürlich ihre Sache). Proxyserver wäre ebenfalls keine Lösung, würde zu grosse Verzögerungen zur Folge haben.
 
Zurück
Top Bottom