KEF IQ30 vs Canton GLE 490

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Onkyo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Onkyo

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
7 Jan 2010
Beiträge
9
Ich möchte mein betagtes Victa Set in Rente schicken und mir ein höherwertiges Set holen.

Ich habe mich nun zwischen 2 Kandidaten entschieden und muss jetzt natürlich ein endgültiges Urteil fällen. Es soll ein 5.1 Set werden.

Das von Canton:

Canton GLE 490 als Front (Standbox)
Canton GLE 470 als Rear (Standbox)
Canton GLE 455 als Center
CantonAS 85 SC as Subwoofer

Gesamtpreis ca. 1400€

Das von KEF:

5x KEF iQ 30 als Front,Rear und Center (Kompaktautsprecher)
1x KEF PSW 1000.2

Gesamtpreis ca. 1400€ ( + 4 Lautsprecherständer für jeweils ca. 50€)

Hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein.

Im HIFI Forum interessiert man sich nicht für solche "Einsteigersets".:(
 
Ich finde solech systeme sinnfrei.... Zumindest wenn man ne mietwohnung hat. Ich selbst hab das poplige z5500 und kann das nichmal richtig nutzen weils zu stark ist
 
Ah da hat natürlich einer Ahnung

Selbst mit Zimmerlautstärke würden sogar die Victas dein Logitech wegpusten.Da ist einfach viel mehr Volumen, viel mehr Klang dahinter.Das hat nichts mit Lautstärke zu tun.

Zum Thema:Hör doch lieber erstmal Probe.Ich mein ich weiß nicht welches Victa Set du hast(vorne Standboxen?), da halte ich dann je nach Set ein Upgrade nicht für Unbedingt sinnvoll.Da würd ich dann lieber in die 3000€ Klasse aufsteigen, damit du auch was hast, was sich richtig abhebt.

Und welchen Receiver hast du?
 
Die beiden Zusammenstellungen wissen durchaus zu gefallen, gute Auswahl!

Die Cantons werden dir in Sachen Stereo mehr Volumen und Power bieten können, die KEFs sind aber m.M. nach rein qualitativ die bessere Wahl. Zudem ist die KEF-Zusammenstellung sehr homogen durch 5 identische Lautsprecher.

Hier ist aber deine subjektive Meinung zum Klang gefragt, einfach probehören gehen!

Alternativ kann ich dir natürlich die Elac Serie 60 an's Herz legen, unglaublich viel Klang für's Geld!
http://www.heimkinopage.de/phpbb/viewtopic.php?t=1617
 
Eure Antworten haben mir zwar nicht viel geholfen aber trotzdem ein Dankeschön für eure Mühe.

@Lima
Ich habe den Einsteiger AV Receiver Onkyo 506, der mir für die Victas immer gute Dienste geleistet hat. Aber der kommt definitiv weg. Ich kaufe für die neuen Boxen den Marantz SR5003.
Der ist gute Mittelklasse und der beste seiner Preisklasse (500€).

@Cortana
Die Canton GLE 490 habe ich bereits Probehören können. Und ich finde sie besser als alle Hecos die ich Probehören konnte. Vom billigen Victa bis zum angeblichen "High Class" Celan XT.
Die Statement natürlich nicht, da sie sowieso eine ganz andere Preisklasse sind... ;-)

Bei KEF ist das Problem, dass ich nur einmal die alte Reihe iQ 7 hören konnte. Und das ist schon einige Jahre her (05-06 glaube ich) Und wenn ich mich recht entsinne, haben sie mir damals gut gefallen. Jedoch nicht so befriedigend wie die Cantons, die ich vor 2-3 Wochen, im schönsten Mocca-Weiss, bestaunen durfte.

Aber die iQ 30 sind nochmal ein Stück besser in der Dynamik und dem Hochtonbereich. Habe ich mir sagen lassen...

Jedoch dieser Vergleich hier
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/69365K2021.html

macht mich schon stutzig.
Da die iQ50er Standboxen schlechter als die Canton bewertet wurden sind.
Natürlich sind so Punktewertungen nicht sehr aussagekräftig bei Hifi Komponenten. Dennoch habe ich die Canton probehören können, und sie gefielen meinen Ohren unheimlich gut und deutlich "hochpreisiger" als sie sind. Die neue KEF iQ Serie konnte ich leider nicht ausmachen können.

Ich werde aber am Wochenende nochmal den nächsten Saturn und Mediamarkt abklappern. Wenn ich keine KEFs finde, werden es wohl die bewährten Canton.
 
Saturn und Mediamarkt

Urks hast du nicht nen ordentlichen Hifi-Laden in deiner Umgebung?
 
Leider wohne im am sprichwörlichen "Arsch der Welt". Der nächste grose HiFi Laden (Hirsch-Ille) ist in Ludwigshafen. Sind ca. 50 km von mir aus. Ist nicht die Welt aber ich bin nunmal ein seeehr bequemer Geselle. :-)
 
Ich finde solech systeme sinnfrei.... Zumindest wenn man ne mietwohnung hat. Ich selbst hab das poplige z5500 und kann das nichmal richtig nutzen weils zu stark ist


Aua! Also das ist wirklich keine sehr fundierte Aussage. Ich glaube, du hast noch nie ein wirklich gutes System gehört. Die genannten Lautsprecher hier mit dem Logitech System zu vergleichen, grenzt schon fast an Unverschämtheit ;-). Soll kein Vorwurf sein, aber ich finds jedes mal Schade, wenn ich sowas lese oder von Leuten höre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom