so sah ich es grad,
Nach unzähligen Sekundärquellen über Microsofts Shoppingtour im Nintendo-Land, bei dem der ehemalige Exklusiventwickler Rare dem Mario-Konzern abgeknöpft wurde, gibt es nun eine offizielle Pressemeldung auf der Xbox.com-Seite. Für 375 Millionen US-Dollar wurde der Deal abgeschlossen, der Microsoft zukünftig Xbox-Exklusivtitel von der Firma bescheren wird, die für Spieleperlen wie Donkey Kong 64, Banjo Kazooie und Goldeneye 007 und Perfect Dark verantwortlich ist.
"Unser Ziel war es immer, die besten Spiele für einen möglichst großen Spielerkreis zu entwickeln. Mit Microsoft zusammen zu arbeiten gibt uns die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Microsofts Engagement gegenüber Spieleentwicklern und Spieleinnovation macht sie zum richtigen Partner, um Rare in der Zukunft voran zu bringen", so Chris Stamper, Technischer Direktor von Rare.
Rare's erster Titel Kameo soll in den USA bereits im Frühling des nächsten Jahres in die Läden kommen. Auch das Sequel zu Perfect Dark befindet sich in Arbeit - nur zwei Indizien, dass Rare bereits seit längerem hinter verschlossenen Türen für Microsofts Flaggschiff arbeitet. Mindestens fünf Titel sollen in den nächsten zwei Jahren in verschiedenen Genres (vor allem Racing, Shooter und Plattformspiele) seitens der Edelschmiede veröffentlicht werden. Wenn es nach unserer Meinung geht, dann können wir nur sagen: Von Rare-Games haben wir nie genug...
muahaha! sorry, muahaha.
Nach unzähligen Sekundärquellen über Microsofts Shoppingtour im Nintendo-Land, bei dem der ehemalige Exklusiventwickler Rare dem Mario-Konzern abgeknöpft wurde, gibt es nun eine offizielle Pressemeldung auf der Xbox.com-Seite. Für 375 Millionen US-Dollar wurde der Deal abgeschlossen, der Microsoft zukünftig Xbox-Exklusivtitel von der Firma bescheren wird, die für Spieleperlen wie Donkey Kong 64, Banjo Kazooie und Goldeneye 007 und Perfect Dark verantwortlich ist.
"Unser Ziel war es immer, die besten Spiele für einen möglichst großen Spielerkreis zu entwickeln. Mit Microsoft zusammen zu arbeiten gibt uns die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Microsofts Engagement gegenüber Spieleentwicklern und Spieleinnovation macht sie zum richtigen Partner, um Rare in der Zukunft voran zu bringen", so Chris Stamper, Technischer Direktor von Rare.
Rare's erster Titel Kameo soll in den USA bereits im Frühling des nächsten Jahres in die Läden kommen. Auch das Sequel zu Perfect Dark befindet sich in Arbeit - nur zwei Indizien, dass Rare bereits seit längerem hinter verschlossenen Türen für Microsofts Flaggschiff arbeitet. Mindestens fünf Titel sollen in den nächsten zwei Jahren in verschiedenen Genres (vor allem Racing, Shooter und Plattformspiele) seitens der Edelschmiede veröffentlicht werden. Wenn es nach unserer Meinung geht, dann können wir nur sagen: Von Rare-Games haben wir nie genug...
muahaha! sorry, muahaha.