Film Jurassic World: Rebirth

Funkenflug

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
7 Jun 2011
Beiträge
207
Xbox Live
tope1983
tt.png


4. Teil der Jurassic World Reihe bzw. 7. Teil im Jurassic-Franchise.

Startdatum: 2. Juli 2025
Regie: Gareth Edwards
Drehbuch: David Koepp

Hauptdarsteller:
Scarlett Johansson
Jonathan Bailey
Rupert Friend
Ed Skrein
Mahershala Ali

Plot-Synopsis:
Five years after the events of Jurassic World Dominion, the planet's environment has shown itself to be mainly inhospitable to dinosaurs. The survivors now live in remote tropical regions with conditions similar to those in which they were formerly abundant. Zora Bennett, a covert operative, is hired to work with paleontologist Dr. Henry Loomis and team leader Duncan Kincaid on a top-secret mission. Their goal is to locate the three largest creatures within the tropics and acquire their DNA, which contains the key to a drug that will miraculously save human lives. The team crosses paths with a civilian family whose boating adventure was overturned by roving aquatic dinosaurs, leaving them all stranded on an island where they must confront a terrifying, ominous revelation that has been kept secret from the world for decades.

Produktionsfotos:
image1.jpg
image2.jpg

image4.jpg
image9.jpg

image10.jpg
image8.jpg

IMG_8388.jpg



Gestern wurde der Teaser für den ersten Trailer gedropt:

Der erste Trailer wird also morgen am 05.02. erscheinen.


Nach den finanziell zwar sehr erfolgreichen aber inhaltlich immer schwächeren letzten Teilen der Reihe dürfte die allgemeine Erwartungshaltung an den neuen Teil eher niedrig ausfallen.
Darüber ist man sich offenbar auch bei Universal bewusst, setzt man immerhin doch auf einen komplett neuen Cast, Drehbuchschreiber und Regisseur und nennt das ganze auch "Rebirth". Vom Label "World" trennte man sich dennoch nicht.

Mit David Koepp ist diesmal der Drehbuchautor der ersten beiden Teile der Serie wieder am Start, auch wenn man nicht vergessen sollte, dass aus Koepps Feder auch Werke wie die Dan Brown Verfilmungen oder die letzten beiden Indiana Jones Filme stammten.
Mit Gareth Edwards greift man auf den Regisseur von Godzilla (2014), Rogue One: A Star Wars Story und The Creator zurück.

Natürlich wird auch wieder ein "Back to the roots" verkündet und ein Film im Stil des Originals von 1993.
Selbiges behauptete aber auch schon Colin Trevorrow im Marketing vom letzten Teil "Dominion".
 
Alle 6 Teile waren miteinander verknüpft und in sich abgeschlossen. Anstatt mit "Rebirth" so ein dummes Drehbuch zu kreieren, und die Franchise (ähnlich wie bei Star Wars) zu gefährden, hätten sie sich an den Roman halten, und ein Splatter Horrorfilm draus machen können. Aber nö, dass hier klingt nach absolutem Rotz. Muss nicht sein. Ich hasse es wenn sie Filmreihen plötzlich ruinieren, und dass niemand Marken schützt, so dass jeder dran rumfuhrwerken kann.

Vollkommen unnötig das Ganze. :x
 
Hat man irgendwas verpaßt, wenn man den Letzten nicht gesehen hat? JW1 fand ich unterhaltsam, JW2 war inhaltlich ein totaler Griff ins Klo.
 
Hat man irgendwas verpaßt, wenn man den Letzten nicht gesehen hat? JW1 fand ich unterhaltsam, JW2 war inhaltlich ein totaler Griff ins Klo.

JW2 war nicht so gut, und ist mMn der Schlechteste der zweiten Trilogie. JW3 jedoch finde ich cool, auch weil es die alten und die neuen Protagonisten vereint, und endlich zwei von ihnen nach Jahren zusammen kommen. Die Story ist auch gut, die Dinos und die Action ist cool und das Mädel aus JW2 ist nun etwas älter, und nicht mehr so nervig wie in JW2. Der dritte Teil schließt die Franchise in meinen Augen gut ab, und hat ein paar sehr coole Szenen.

 
Hat man irgendwas verpaßt, wenn man den Letzten nicht gesehen hat? JW1 fand ich unterhaltsam, JW2 war inhaltlich ein totaler Griff ins Klo.
Wie soll ich sagen.
Die World-Teile sind kontinuierlich schlechter geworden (ähnlich wie bei der Park-Trilogie) und JW3 war ein extrem aufgeblasener Kapitalabsturz.
Inhaltlich zerfahren, ein Flickwerk unterschiedlicher Genres aber vorallem: Die Dinosaurier spielten nur mehr eine Nebenrolle und am Ende stand der Film wieder am Beginn - es entwickelte sich also genau nichts.
Dabei war der Ausgangspunkt am Ende von JW2 gar nicht so uninteressant, nur ist JW3 gar nicht darauf eingegangen.
 
Ich finde schon. Vor allem weil die Menschen nun lernen mussten mit den Sauriern zusammenzuleben,
Anscheinend ja doch nicht, denn im neuesten Teil sind die Saurier ja wieder weitgehend ausgestorben und nur noch in den entlegensten Teilen der Tropen zu finden. :lol:

Die ganze Jurassic World Reihe ist dümmer als jeder Transformers Film.
 
Anscheinend ja doch nicht, denn im neuesten Teil sind die Saurier ja wieder weitgehend ausgestorben und nur noch in den entlegensten Teilen der Tropen zu finden. :lol:

Was ich wiederum total Banane finde, und was sie nicht hätten machen sollen, und was die neuen Filme nach den Park und World Trilogien obsolet macht. :tinglewine:


Die ganze Jurassic World Reihe ist dümmer als jeder Transformers Film.

Wenn man die Teile so oft geguckt hat wie ich, sieht man die Parallelen, sowie nahezu identische Szenen (obwohl es nicht ganz so auffällig ist) zur alten Trilogie. Alles ist dadurch wie aus einem Guss gefertigt, obwohl jede der zwei Trilogien ihre Stärken und Schwächen hat.
 
Mitunter einer der größten Schwachpunkte der neuen Trilogie ist der, dass aus den Dinosauriern Charaktere gemacht wurden.
Besonders in den ersten beiden Filmen der Reihe wurden Sie noch halbwegs als Tiere dargestellt - aber seit World wurden daraus Persönlichkeiten entwickelt: böse, gute, mitfühlende... die sich verbünden, nachdenkliche Blicke zu werfen, verzeihen, gemein in die Kamera grinsen und sonstige disneyeske Gefühlsregungen.
Dazu der hanebüchene allmächtige Handmove von Chris Pratt auf den alle Spezies reagieren, Stories rund um Laserpointer-Kampfdinosaurier, Riesenheuschrecken usw....
 
Mitunter einer der größten Schwachpunkte der neuen Trilogie ist der, dass aus den Dinosauriern Charaktere gemacht wurden.
Besonders in den ersten beiden Filmen der Reihe wurden Sie noch halbwegs als Tiere dargestellt - aber seit World wurden daraus Persönlichkeiten entwickelt: böse, gute, mitfühlende... die sich verbünden, nachdenkliche Blicke zu werfen, verzeihen, gemein in die Kamera grinsen und sonstige disneyeske Gefühlsregungen.
Dazu der hanebüchene allmächtige Handmove von Chris Pratt auf den alle Spezies reagieren, Stories rund um Laserpointer-Kampfdinosaurier, Riesenheuschrecken usw....

Das gab es schon in Jurassic Park 3 als sie den Raptoren die Eier zurückgegeben hatten.


Blue in Jurassic World hatte eine sehr enge Bindung zu Owen, und sie war als einzige empathisch. Sie wusste auch in JW3 das Owen ihr Kind zurückholen wird. All das ist eigentlich alles nur eine konsequente Fortführung der Handlung, und hat nichts mit Disney zu tun. Alle anderen Dinos sind Tiere, und manchmal auch schlichtweg Monster auf der Jagd.

Das die Raptoren dank Blue trainiert werden konnten, war ein fortgeführter Denkansatz der Park- Trilogie. Und es funktionierte auch nur Dank Blue, denn die anderen hätten Owen zerfleischt, so wie sie es auch mit den Soldaten getan haben.
 
was wollen die noch zeigen? man hat doch nun echt schon alles gesehen. t-rex, raptoren, alles in jedem winkel zig mal abgelichtet.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
was wollen die noch zeigen? man hat doch nun echt schon alles gesehen. t-rex, raptoren, alles in jedem winkel zig mal abgelichtet.

Eben. Alles ist auserzählt. Da hätte nur noch eine Horrorfilm- Adaption nah an Michael Crichtons Buch was gebracht.
 
was wollen die noch zeigen? man hat doch nun echt schon alles gesehen. t-rex, raptoren, alles in jedem winkel zig mal abgelichtet.

Die Antwort ist recht einfach:

JW 1.6 Mio USD
JW2 1.2 Mio USD
JW3 1.0 Mio USD

Da geht noch was.... (finanziell, denn erzählerisch eigentlich schon spätestens seit dem 2. Teil nichts mehr)
 
Das gab es schon in Jurassic Park 3 als sie den Raptoren die Eier zurückgegeben hatten.
Ja, und sorry, aber das war damals schon eine extrem dümmliche Szene.

Grant: "Sie denkt, dass Sie die Eier haben. Sie fordert Sie heraus."
Grant prustet in die Resonanzkammer.
Paul Kirby: "Nein, nein, nein - rufen Sie um Hilfe."
 
Ja, und sorry, aber das war damals schon eine extrem dümmliche Szene.

Grant: "Sie denkt, dass Sie die Eier haben. Sie fordert Sie heraus."
Grant prustet in die Resonanzkammer.
Paul Kirby: "Nein, nein, nein - rufen Sie um Hilfe."

Das kann man alles ruhig doof finden, was auch legitim ist, aber dennoch sind alle 6 Teile wie aus einem Guss, und diese Homogenität finde ich wiederum klasse. :smoke:
 
Die Antwort ist recht einfach:

JW 1.6 Mio USD
JW2 1.2 Mio USD
JW3 1.0 Mio USD

Da geht noch was.... (finanziell, denn erzählerisch eigentlich schon spätestens seit dem 2. Teil nichts mehr)

Also ich hatte sie als low-Niveau im Kopf , aber nicht als Low-Budget-Filme, welche mit den geringen Zahlen Erfolgt hatten :coolface:
 
So überhaupt kein Interesse dran xD
Die letzten beiden sind schon zu 100% aus meinem Gedächtnis gestrichen....zum Glück
 
Die Bilder machen Lust auf mehr. Ich habe das Gefühl dass dieser Teil viele positiv überraschen wird.
Besser als World Teil 1-3 wird er bestimmt, da Trevorrow nicht mehr involviert ist.

Wenn ich nur an World 2 und 3 denke.. .
Gott, waren die mies! World 1 war leider auch nur Ok. Was die in Teil 3 aus Dodgen gemacht haben war sowieso die größte Frechheit.
 
Zurück
Top Bottom