JoWood und Piranha Bytes trennen sich

Darji schrieb:
WHO cares? Gothic ist nach dem 3 Teil eh Tot. Und das deutsche keine Spiele mehr machen können sieht man immer häufiger. Gute Deutsche Spiele sind heutzutage eine Ausnahme.
Ne is klar, da würde mit Piranha Bytes eine der kultigsten RPG-Schmieden überhaupt dahinscheiden aber hast ja recht, who fucking cares, der Markt wird eh zu sehr mit guten Singleplayer West-RPGs überspült. :lol: :lol: :lol:


Naja dass Gothic 3 wahrlich nicht so pralle war stimm ich dir zu. Sie haben sich mit der Engine und der riesigen Welt maßlos übernommen. Die PBs haben jedoch für zukünftige Projekte schon oft genug Besserung gelobt, und wenn IHR Gothic 4 oder das Gothic 3 AddOn (welches es jetzt vermutlich auch nicht mehr geben wird) auch nur halb so gut wäre wie Gothic 2, würde es jedes Bethesda, Obsidian oder Radon Labs (DSA4) RPG in der Pfeife rauchen.
 
Das ist ja extrem ärgerlich, vorallem weil die bei PB sicherlich mit 100% einsatz gearbeitet haben und ihr ganzes herzblut in das projekt gelegt haben.

G3 war sicher mehrere nummern zu groß für die jungs, ein spiel mit den dimensionen von G2 und aktuellerem Gameplay hätte besser gepasst ...

typisch deutsch eben ;) - übereifrig sein und mehr versprechen als man halten kann ...

tut mir echt leid, hoffentlich finden die einen publisher für ihre projekte, in der konstellation wird das entwicklerteam sicherlich nicht gehalten.

btw. ist ja auch das SEK aus berlin weg vom fenster (wiggles, paraworld).

und einige hier freuen sich auch noch das das zarte pflänzchen der kreativität wieder mal zertreten wurde ? macht lieber noch ein paar grafikvergleiche ... :D ^^
 
sponk schrieb:
btw. ist ja auch das SEK aus berlin weg vom fenster (wiggles, paraworld).
Immoment schwanke ich zwischen euphorie (Ubisoft Montreal) und trauer. :neutral:
Ich hoffe das PB einen neuen Publisher bekommen und dann eine neue Serie machen, Gothic ist nach dem zweiten Teil gestorben.
 
Lustig wenn das wahr wäre. JoWood drängt PB zu einem schnellen verbuggten Release und dann geben sie denen auch noch die Schuld dran. Köstlich :P
 
Die Branche ist halt scheisse .... Spiele programmieren ist sauschwer denk ich mal und das know how wächst nicht auf den bäumen ... und bei den aktuellen anforderungen die die spieler stellen, bleibt einem kleinen deutschen studio garkeine andere wahl als sich zu überheben ...

thats it, spieln wir lieber splinter cell 5 :)
 
Stefan Berger: Sämtliche Rechte an der bestehenden Gothic-Reihe, mit Ausnahme von Gothic 1, liegen vertraglich bei JoWooD.

http://www.pcaction.de/?article_id=601974

Wenn es allerdings nur um die bestehenden, d.h. bisherigen Spiele geht, warum kann dann JoWood Gothic 4 produzieren?

Zu der rechtlichen Frage der Marke Gothic äußerte sich Michael Rüve, Geschäftsführer der Pluto 13 GmbH, im Gothic-Forum:

" Wir haben die Rechte an der Marke GOTHIC nicht verkauft. Schon gar nicht in den letzten Monaten um etwa schnell noch Kasse zu machen und dann abzudampfen.

Tatsächlich hat JoWood jedoch gewisse Rechte an der Marke, die ihnen unter Anderem erlauben könnten ein GOTHIC 4 zu entwickeln."
 
PC Games:
Glaubt ihr, dass Gothic 4 auch ohne Mithilfe von Piranha Bytes erfolgreich sein wird?

Berger:
Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung. Wie dem auch sei, Gothic wird auch ohne Pluto 13 oder JoWooD erfolgreich sein. In der Maschinerie Gothic gibt es nur einen Part den man nicht durch gleiches oder vorzugsweise besseres ersetzen kann und das ist Gothic selbst.



O
M
G

Hört sich für mich an:
Gothic isn Name, also Selbstläufer. Wir dürfen es nur ein wenig beschissen machen, zu viel is auch nicht gut. So das man halt am meisten Kohle kriegt und das bitte schnell, schnell, schnell....
 
Also Gothic ohne PB ist nicht mehr Gothic, können die sagen was sie wollen. Genauso ist es auch bei System Shock, Operation Flashpoint und weiteren Serien wo nur der Name lizensiert wurde.

Aber ok, es gibt auch glänzende Ausnahmen (Heroes of Might & Magic, Command & Conquer). Nur die Sache ist die: JoWood hats einfach nicht drauf. Insofern sehe ich absolut schwarz.
 
Spike™ schrieb:
Also Gothic ohne PB ist nicht mehr Gothic, können die sagen was sie wollen. Genauso ist es auch bei System Shock, Operation Flashpoint und weiteren Serien wo nur der Name lizensiert wurde.
Da fällt mir spontan auch noch die Thief-Reihe ein. R.I.P Looking Glass. :(
 
Jowood lüftet Geheimnis um die Rechte an der "Gothic"-Serie - Vierter Teil kommt

Albert Seidl von Spiele-Publisher Jowood hat nach vielen Spekulationen bekannt gegeben, dass jegliche Rechte an der Spiele-Serie "Gothic" bei dem Unternehmen liegen. Dies schließt wohl auch die Engine und andere technische Entwicklungen ein.
Des Weiteren wurde bekannt gegeben, dass die Verhandlungen zu dem Spiel "Gothic 4" bereits in vollem Gange sind und das Spiel auch für Spiele-Konsolen auf den Markt kommen wird. Dadurch sollen die Kosten für eine spätere Portierung vermieden werden.
Spiele-Publisher Jowood rechnet außerdem in diesem Jahr noch mit hohen Einnahmen durch das Spiel "Dreamcatcher".

pcgames.de
 
Gothic
04.06.2007, 15:06 Alle Rechte bei Jowood?

Die Rechte an der Rollenspiel-Serie Gothic liegen allem Anschein nach gänzlich beim Publisher Jowood. Dies zumindest legt ein Interview des Magazins Börse Express nahe. GothicGothic

Darin antwortet Jowoods Albert Seidl auf die Frage nach dem Rechteinhaber eines Gothic 3-Nachfolgers: »Wir machen Gothic 4, weil wir ausschliesslich und exklusiv dazu berechtigt sind. Dies beinhaltet auch sämtliche Derivate auf die Gothic-Serie und etwaige weitere Nachfolger.«

Entwickler Piranha Bytes dürfte demnach kein weiteres Spiel im Gothic-Universum mehr produzieren. Kurz nach der Trennung von Jowood hatte sich dies noch ganz anders angehört: Michael Rüve von Piranha Bytes hatte erklärt, dass Jowood zwar ein Gothic 4 entwickeln dürfe. Die Rechte an der Marke Gothic habe man aber nicht verkauft. Eine Aussage, die sich nun als falsch herauszustellen scheint.

In dem Interview äußerte sich Albert Seidl unterdessen zum Stand der Entwicklung von Gothic 4:
»Wir stehen in engem Kontakt mit einem guten und qualifizierten Entwicklungsstudio. Unser Ziel ist es vertraglich rasch alles unter Dach und Fach zu bringen und die Entwicklung der Gothic-Fortsetzung mit neuem Code zügig voranzutreiben. Das Sequel soll parallel auch als Konsolen-Variante entwickelt werden, um spätere Portierungskosten zu vermeiden.«

Um welches »gute und qualifizierte« Entwicklungsstudio es sich genau handelt verriet Albert Seidl allerdings noch nicht. Und auch eine Stellungnahme seitens Piranha Bytes bezüglich der Gothic-Rechte steht bislang noch aus.

http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/rollenspiel/gothic/1470686/gothic.html


Find das zwar endlos scheiße, wie die PBs von Jowood schamlos ihres geistigen Eigentums beraubt wird (sofern PB nicht so dumm war und die Rechte selber verkauft hat), aber immerhin besteht noch ein Fünkchen Hoffnung, dass Gothic 4 nicht gar so ein übler Schund wird. Denn wenigstens scheint Jowood das Projekt nicht selbst in die Hand zu nehmen und Anno 1701 hat gezeigt, dass trotz Entwicklerwechsel was Anständiges bei rauskommen kann... :/
 
Gothic 3
15.06.2007, 10:35 JoWooD will Patches auf Community abwälzen

Statt nach der Trennung von Piranha Bytes ein neues Entwicklerteam mit dem Patchsupport für das Rollenspiel Gothic 3 zu beauftragen, scheint der österreichische Publisher JoWooD nun die Community für seine Zwecke einspannen zu wollen. Bereits in den letzten Tagen hatte der Assistan-Community-Manager Peter Schramm ("Glockenbeat") im JoWooD-Forum die User aufgerufen, eigene Bugfixes zu entwickeln. Sogar die unerlaubte Zerlegung des fertiges Programmes in seinen Quellecode (Reverse Engineering) wird von JoWooD empfohlen. Eine offizielle Stellungnahme des Publisher, die uns ursprünglich für den gestrigen Donnerstag angekündigt wurde, steht noch aus.

Unterdessen hat im Forum der Communityseite World of Gothic der User »Feuerbarde« eine Email von JoWooD veröffentlicht, wo ihm angeboten wird für Gothic 3 weitere Fixes zu programmieren. Darin heißt es:

»Derzeit laufen Vorbereitungen, um den Patchsupport für Gothic 3 wieder
ins Rollen zu bringen. Dabei ist uns nicht entgangen, dass Du engagiert
in der Bugfixing-Community für Gothic 3 aktiv bist und bereits tolle
Arbeit geleistet hast.

Wir sind derzeit im Inbegriff ein Team, bestehend aus den fähigsten
Community-Mitgliedern, aufzubauen, welches sich um diesen Belang kümmern
kann. Du bist einer von diesen.«

Die Community-Programmierer sollen demnach auch Zugang zum kompletten Quellcode des Spiels, Unterstützung von offizieller JoWooD-Seite sowie eine Prämie für die Abgabe von Fixes bekommen. Laut »Feuerbarde« versucht JoWooD zudem die Entwicklung der Community-Fixes von anderen Fanseiten zum JoWooD-Forum wegzuziehen. Zudem geschehe dies hinter dem Rücken der Fans.

Der Community-Manager von JoWooD bestreitet hingegen, dass die Entwickler nicht mehr auf anderen Fanseiten ihre Projekte veröffentlichten dürften. In weiteren Beiträgen heißt es, dass bisher sechs Leute für das Questfix-Team gewonnen wurden und weitere noch folgen sollen. Weitere Details dürften zu einem späteren Zeitpunkt aber kaum bekannt werden, da die Community-Entwickler eine nicht unübliche Verschwiegenheitsklausel unterschreiben sollen.
http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/rollenspiel/gothic_3/1470997/gothic_3.html


OMG wie arm ist das denn?! Das ist noch schlimmer als bei Bethesda. Diese lassen die Community wenigstens "nur" den kreativen Part vervollständigen und rufen die Leute nicht dazu auf, ihren halbgaren Mistcode fertig zu proggen... :shakehead:
 
Taddl schrieb:
http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/rollenspiel/gothic_3/1470997/gothic_3.html


OMG wie arm ist das denn?! Das ist noch schlimmer als bei Bethesda. Diese lassen die Community wenigstens "nur" den kreativen Part vervollständigen und rufen die Leute nicht dazu auf, ihren halbgaren Mistcode fertig zu proggen... :shakehead:
Wieso können es die nicht selber machen (Die haben doch schliesslich "Erfahrung" mit sowas), anstatt sich auf eine Comm. zu verlassen? ich find das mittlerweile echt nicht mehr lustig, was JoWood für ein mieses Spiel treibt
 
würden sie wenigstens den quellcode gut dokumentiert rausbringen würden, aber so laden sie ja doppelt arbeit ab ... reverse engineering + patch selbst entwickeln...

das spiel ist den aufwand eigentlich garnicht wert ... jowood muss das wasser ja zum hals stehen, das ist echt grenzwertig sowas.

gothic 3 ist ein disaster, arme piranhas .... :lol: :blushed: :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom