die beiden themen die ich ansprechen wollte:
- ga ausbildung vorteil gegnüber staatlichen unis
- ga abschluss und massenproduktion von gamedesignern, proggern usw.
1. der vorteil gegenüber einer anderen uni/schule sind die dozenten.
wir haben einfach die richtigen leute an der ga, die uns unterricht in den fächern und mit den programmen geben die heute auch in jeder deutschen firma benutzt werden bzw zeigen sie uns wie es in der firma gemacht wird aus der sie kommen.
das gibt es soweit an keiner anderen uni in deutschland und das ist der besondere vorteil der ga.
sicher kann man auch am quatm oder an der MDH studieren und sich mehr oder weniger seinen bachelor kaufen aber nicht umsonst sind eher die ga projekte vorzeigbar als die der anderen unis. der workflow ist der selbe wie später im beruf.
2. von massenproduktion könnte man ausgehen, wenn tatsächliche alle leute die die gamesacademy verlassen einen job bekommen würden.
aber das ist eben "zum glück" nicht so... ist wie damals in der schule, es gibt streber und faule und normale.
nur dass es eben dieses mal ratsam ist einer der streber zu sein... für 4300 euro pro semester

wer da faul ist ist auch dumm, weil er geld verbrennt.
es gibt in jedem abschluss ein paar sehr gute aber auch schlechte und die schlechten bekommen natürlich keinen job, wie auch sonst....
der abschluss der ga ist eben kein garant für einen arbeitsplatz, wenn man sich dumm anstellt, wenn man sich aber engagiert und immer auf den messen ist, bzw die konferenzen mitnimmt und zeigt, dass man bemüht ist und dazu noch etwas im fachlichen bereich drauf hat klappt es auch mit dem job!
so jetzt beantworte ich noch kurz öffentlich die pns, weil ich denke, dass die fragen, sowie auch die antworten für alle interessant sein könnten:
Ersmal will ich Games Design complied with 3d Programming belegen.
gut, dass sind dann nach bisherigem stand so knapp 22k euro nur studium
Zu meinen Fragen:
1.Braucht man dafuer sehr viele Vorkenntnisse oder reichen auch einfache Grundkentnisse (Java,3dmax,Direct 3D,C++)um fuer diese Faecher angenommen zu werden?
es gibt einen einstellungstest, generell können vorkenntnisse nicht schaden. wichtig ist aber für den beruf, dass du c++ bzw c# drauf hast, damit wird programmiert.
2. Wie sieht es mit den Abschluss der Games Acadamy aus?
den abschluss gibts in form eines zertifikats. staatlich anerkannt, aber eigentlich ist es egal, da du wenn du aus der ga kommst eh in die branche einsteigen willst... anders als zum beispiel ein allgemeiner studiengang wo du dich ja nicht auf die branche festlegst.
mit dem ga studium kannst du tatsächlich nur im gamingbereich/animationsbereich fuß fassen.
3.Werde ich auch mit einem Syrischen Mittelreife oder Abitur Abschluss angenommen werden?
du brauchst eine realschulreife oder mehr
4.Kann man mit einem Abschluss der Games Acadamy auch International erfolgreich werden?
das kommt auf dich an wie gut du bist, du lernst hier alle möglichen leute kennen, auch international wichtige leute die dir einen job vermitteln können.
allerdings ist es für einen berufseinsteiger mehr oder weniger unmöglich ohne berufserfahrung direkt eine feste stelle zum beispiel in den usa zu bekommen... aberwer weiß, vll bist du ja einer der ganz krassen.
5.Wie siehts mit dem Einkommen aus? Reicht es aus um damit zu leben.
tja das grundgehalt ist recht mager in deutschland 
es ist eben ein kreativer beruf
zahlen musst du dir leider selber suchen...
ich sag dir nur so viel: du wirst nicht reich
Hi Flash!
Ich wollte dich mal ein paar Dinge zur Games Academy fragen.
Hast du dort selber studiert?
ja, gamedesign und bin jetzt im art&animation kurs
Ich bin gerade dabei nach meinem Abitur, einem abgebrochenen BWL Studium, meinen Kaufmann für Marketingkommunikation zu machen.
Danach würde ich gerne an der Games Academy ein Studium zum Gameproducer beginnen. Kannst du mir dazu irgendwas sagen?
Wie es so an der Games Academy ausschaut?
ich kann dir nur raten einfach mal einen infotag an der ga mitzumachen.
gerade bei producern ist es extrem schwirig dir zu erklären wie ein tag genau abläuft.
aber es kommt einem wirtschaftsstudium schon recht nahe.
du solltest aber auch bedenken, dass wir immer nur 5 oder 6 producer in einem kurs haben 
first come, first served
Grüße