J Allard (MS) über PSP, DS / Peter Moor redet / UPDATE

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Im Gespräch mit J Allard von Microsoft über PSP, Nintendo DS und die nächste Xbox

Computer & Videogames sprach mit J Allard, dem Microsoft Corporate Vice President & Chief XNA Architect. Die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:

- Den Handheld Nintendo DS von Nintendo findet er phantastisch und hält ihn für eine großartige Idee.

- Der Touch-Screen könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Kinder kommunizieren.

- Nintendo DS sei wohl für dieselbe Zielgruppe wie der Game Boy gedacht.

- Über PSP sagt Allard, dass er skeptisch ist, ob die Leute Sonys Handheld wollen. Die Leute, die PlayStation-Konsolen kaufen, hätten Handys und möglicherweise auch iPods. Doch er ist sich nicht sicher, ob sie PSP in ihrer Tasche oder um den Hals mit sich herumtragen würden - PSP sei sehr groß.

- Lobend erwähnt Allard den PSP-Bildschirm und den Analogstick.

- Allard ist begeistert darüber, dass er nicht im Handheld-Geschäft sei und man auch kein solches System anbietet. Für Nintendo würde es hingegen Sinn machen, denn es sei wohl ihr wichtigster Geschäftsbereich.

- Microsoft hat bereits eine finale Entscheidung bezüglich der Hardware der nächsten Xbox getroffen.
Über zukünftige Pläne mit der Xbox äußert sich Allard nur undeutlich und zweideutig: Man überlegt bei Microsoft, in Zukunft mehr 'Flexibilität und Auswahl' anzubieten. Allard glaubt, dass Kunden mehr Auswahl wollen.
Als Beispiel nennt er die aktuelle Xbox, die für DirectX gemacht wurde. Man hat versucht, innerhalb kürzester Zeit die beste Hardware zu nehmen, um damit die 'Hardware Manifestation' der DirectX Plattform zu bauen.

Die nächste Generation sei die 'Hardware Manifestation' der XNA Plattform. XNA soll man sich in etwa als DirectX Nachfolger vorstellen. Wenn man sich dann überlegt, dass diese Sofware-Plattform die Hardware antreibt, dann erlaubt es einem über Hardware ein bisschen anders zu denken. 'Ich glaube, es wird ein paar Überraschungen geben...', sagt Allard.

[Allard könnte damit meinen, dass es in Zunkuft vielleicht unterschiedliche Xbox-Systeme gibt. Möglich wäre auch, dass Microsoft irgendwann nur noch XNA anbietet, während die Hardware dafür von mehreren Anbietern kommt. Da sich Allard nicht klar äußert, sind das allerdings nur Spekulationen.]


Interview mit Peter Moore von Microsoft

Computer & Videogames führte ein Interview mit Peter Moore, dem Corporate Vice President of Retail Sales & Marketing bei Microsoft. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Im Vergleich zu den USA gibt es in Europa mit Xbox Live zwei Schwierigkeiten. Zum einen sind Breitband Anschlüsse in Europa noch nicht überall so stark verbreitet, die Zuwachsraten seien in einigen Ländern niedrig.
Zum anderen gibt es Probleme mit der Abrechnung: Die für Xbox Live notwendige Kreditkarte ist in den USA Standard, in Europa würde man sie hingegen nicht so einfach bekommen.

Deshalb sucht man nach 'innovativen Wegen', eine Bezahlung auch ohne Kreditkarte zu ermöglichen. Eine Lösungsmöglichkeit z.B. seien Micro Payments [Möglichkeit zum Bezahlen von Kleinstbeträgen].

- Moore könnte sich für Micro Payments auch vorstellen, dass man mit so einem System in Zukunft im Spiel eine neue Waffe kauft (für 1 Euro). In einem Fußballspiel könnte man sich einen neuen, besseren Spieler kaufen und für ihn 1 Euro, 50 Cent, etc. zahlen.

- Dass derartige Transaktionen bereits möglich sind, verdeutlicht er im Beispiel von PC Oninespielen. Dort würden Leute z.B. für Avatars und Waffen in EverQuest, Asheron's Call oder Ultima Online zahlen. Es würde Marktplätze geben, welche diese Spiele umgeben.
Moore will solche Marktplätze auch für Konsolen etablieren, doch würde eine Abrechnungsinfrastruktur fehlen. Micro Payments sieht er insgesamt als sehr komplexe Abrechnung an.

- Moore war vor kurzem in Japan und hat Entwicklern XNA vorgeführt. Er war bei sechs bis acht Publishern [darunter wahrscheinlich Konami, Sega, Namco und Capcom].

- In Japan hätten die Firmen die Augen geöffnet und erkannt, dass man seine Geschäfte globalisieren muss. Für so eine Markterweiterung sei die Xbox ein Kernpunkt in ihrer strategischen Planung.

- In Zukunft wird Microsoft weitere Ankündigungen bezgl. Partnerschaften mit japanischen Firmen machen.

- Moore hat auch erfahren, was die Publisher über die Arbeit mit XNA im Vergleich zu dem von Sony angebotenen Next Generation Tools denken. Sony sei laut Moore keine Anbieter von Tools. Sie würden zwar etwas Unterstützung mit Tools anbieten, doch gäbe es keine Firma in der Welt, die Tool Unterstützung in der Größe von Microsoft bietet.

- Jeder Hersteller würde laut Moore sagen, dass er lieber für Xbox als für PS2 entwickeln würde. Die Xbox besitzt eine PC-basierte Architektur, auf der es leicht ist, zu entwickeln. Die Dual-Prozessoren Technik der PS2 sei hingegen eine Qual.

- Dinge wie Premium Downloads hält Moore für die Zukunft. Man würde sein Spiel [als Publisher] nicht nur im Laden/Handel verkaufen, sondern anschließend eine zukunftsfähige Beziehung zum Kunden aufbauen, indem man über das Spiel Premium Downloads anbietet.

Es gäbe bereits phänomenale Ergebnisse, die jetzt aber noch kostenlos seien. Denn man testet erstmal den Markt, bevor man die Preisgestaltung testet.

gamefront
 
martinx schrieb:
- Den Handheld Nintendo DS von Nintendo findet er phantastisch und hält ihn für eine großartige Idee.

- Der Touch-Screen könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Kinder kommunizieren.

- Nintendo DS sei wohl für dieselbe Zielgruppe wie der Game Boy gedacht.

YYYYYYYYEEEEEEEEAAAAAAAAAHHHH!!!!

Genial! Der erklärt die Sachen so, dass sogar ein Trottel wie ich es checken. Er appeliert an die niedersten Instinkte...was intressiert mich ob ein Spiel Spass macht, wenn es Kinder spielen ist es scheiße! Ich kauf mir ne Xbox und am besten hefte ich sie mir auf die Stirn und bin der King im Viertel...habs mal in der Realität ausprobiert und Schläge dafür bekommen. Naja, jemand war dann so nett und hat mir das Teil abgenommen...hab die Box aber dann nie wieder gesehen.

"Der Touch-Screen könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Kinder kommunizieren."
Yo Yo Yo!!! Ich liebe diesen Freaaaakkkk! Scheiß´drauf, ob das was er das sagt wahr oder falsch ist. MS beherrscht die Kunst mich zu unterhalten, obwohl ich noch nicht mal eine XBox hab (wurd mir ja gestohlen...). So platt, stumpf und voll aus der Luft gegriffen, aber ich finds total witzig und es bringt die Fanboys wieder so richtig auf Touren. Dieser Typ sorgt wenigsten noch für Entertaiment. :goodwork:

Also weiter so und nicht so prüde! Vielleicht kauf ich zum Schluß dann die PS3 oder den Revolution, aber wenigstens hat MS mich zum Lachen gebracht. :D
 
Also eigentlich kann ich ihm da fast nicht wiedersprechen.

- Den Handheld Nintendo DS von Nintendo findet er phantastisch und hält ihn für eine großartige Idee.

Dieser Fall ist klar. :)

- Der Touch-Screen könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Kinder kommunizieren.
Der Touch-Screen ist aus meiner Sicht sehr interessant und es wird sicher das eine oder andere Game "verbessern".
Nun, dass mit den Kindern kann ich ihm nicht verneinen. Natürlich ist der DS nicht nur für Kinder gedacht, aber bei uns in der Bude sind es vor allem die Kinder, die auf den GBA (versch. Varianten) fliegen. Nun, ich kann mir das richtig vorstellen. In der Schule, es gibt eine Prüfung und beide Kollegen sitzen nebeneinander. Beide haben den DS und sie können die Lehrerin überzeugen, dass sie den GBA auf dem Pult behalten dürfen. Die Prüfung fängt an, also GBA an und - wenn es soweit ist - die Funkverbindung aufbauen. Dann kann einer immer die Lösung in den Touch-Screen schreiben, damit der andere es abschreiben kann.
;)

Himmel, an was denke ich da bloss. Egal, bin mit der Schule ja schon lange fertig. :D :)


- Nintendo DS sei wohl für dieselbe Zielgruppe wie der Game Boy gedacht.

Das sehe ich genau so. Die Zielgruppe ist von 5-99 (nachher ist man zu schwach, den GBA im Bett zu halten) ;)
 
@ Becks

Da steht nirgendwo das er meint das es ein reines Kinderspielzeug wird, und die Zielgruppe des GB und GBA waren ja auch nicht nur Kinder. Der Tochscreen ist wirklich für kleine Hosenscheißer was feines, für Erwachsene aber auch, das schliesst er auch nicht aus.

Du hackst einfach auf dem armen Kerl rum, guck dir mal den Nintendo Europa Fritzen an wenn du was zum lachen suchst ;)
 
Ihr könnt sagen, was ihr wollt und mich in der Luft zerreisen, aber ich glaube immer mehr, dass MS und Nintendo nächste Generation gemeinsame Sache machen! 8-)
 
Kennt eigentlich hier jemand diese Verarsche von der MS PK, The Novice ?

Ich habe gebrüllt vor lachen als MS Sony und auch sich selbst fies auf die Schippe nahm. Da hat J Allard ja auch mitgespielt, und Peter Moore ( <- *schlag* ).
 
ich geb dem typen recht... nur verwirren mich seine kommentare bezüglich XNA und der XBOX2...
 
Frenck schrieb:
@ Becks

Da steht nirgendwo das er meint das es ein reines Kinderspielzeug wird, und die Zielgruppe des GB und GBA waren ja auch nicht nur Kinder. Der Tochscreen ist wirklich für kleine Hosenscheißer was feines, für Erwachsene aber auch, das schliesst er auch nicht aus.

Du hackst einfach auf dem armen Kerl rum, guck dir mal den Nintendo Europa Fritzen an wenn du was zum lachen suchst ;)

Du hast mich wohl falsch verstanden. Das soll kein Bashing gegen MS sein (nagut, es hört sich aber stark danach an. :blushed: ). Ich kann den Typen total nachvollziehen und ich finde es lustig. Außerdem bewirkt er ganau das was er will, man redet über Microsoft. Deswegen sage ich ja, dass die anderen nicht so prüde seinen sollen, besonders Nintendo. Und Sony!? Die haben es echt nicht nötig. Merkt ihr das? Microsoft kommt immer mit den krassen Ansagen...Nintendo tut immer so als ob sie die Vernünftigen wären ... und Sony ist immer ganz cool und sagt nix. Die sind damit beschäftigt das hier zu zählen:

money.jpg
 
Frenck schrieb:
Kennt eigentlich hier jemand diese Verarsche von der MS PK, The Novice ?

Ich habe gebrüllt vor lachen als MS Sony und auch sich selbst fies auf die Schippe nahm. Da hat J Allard ja auch mitgespielt, und Peter Moore ( <- *schlag* ).

Und Donald Trump sowie Bil Gates. Ich fands auch nur geil, vor allem weil es ja sogar fast stimmt. :D
 
Becks schrieb:
Frenck schrieb:
@ Becks

Da steht nirgendwo das er meint das es ein reines Kinderspielzeug wird, und die Zielgruppe des GB und GBA waren ja auch nicht nur Kinder. Der Tochscreen ist wirklich für kleine Hosenscheißer was feines, für Erwachsene aber auch, das schliesst er auch nicht aus.

Du hackst einfach auf dem armen Kerl rum, guck dir mal den Nintendo Europa Fritzen an wenn du was zum lachen suchst ;)

Du hast mich wohl falsch verstanden. Das soll kein Bashing gegen MS sein (nagut, es hört sich aber stark danach an. :blushed: ). Ich kann den Typen total nachvollziehen und ich finde es lustig. Außerdem bewirkt er ganau das was er will, man redet über Microsoft. Deswegen sage ich ja, dass die anderen nicht so prüde seinen sollen, besonders Nintendo. Und Sony!? Die haben es echt nicht nötig. Merkt ihr das? Microsoft kommt immer mit den krassen Ansagen...Nintendo tut immer so als ob sie die Vernünftigen wären ... und Sony ist immer ganz cool und sagt nix. Die sind damit beschäftigt das hier zu zählen:

money.jpg

Glaub mir MS will ich garnicht verteidigen, bloss ich finde an den Aussagen nichts schlimmes, ganz im Gegenteil ich bin Positiv überrascht.
 
wie wäre es mit Überweisung und Einzugsermächtigung? Nur weil die primitivlinge dort keine Ahnung was dort alles möglich ist..



/ajk
 
UPDATE:

Computer & Videogames sprach mit J Allard, dem Microsoft Corporate Vice President & Chief XNA Architect. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Allard könnte über Details der nächsten Xbox reden, doch er tut es nicht: Es sei wichtig für den Handel und das Geschäft, ein erfolgreiches Jahr 2004 zu haben. Kunden könnten vom Kauf aktueller Xbox-Artikel abgehalten werden und denken: 'Ich warte lieber auf das Teil, das nächstes Jahr rauskommt, ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich mir in diesem Jahr noch was kaufen soll.'

- Nach Meinung von Computer & Videogames scheinen Entwickler Bedenken zu haben, wann die PlayStation3 veröffentlicht wird. Allard fand es daraufhin seltsam, dass Sony auf der E3 Pressekonferenz über Development Kits der PlayStation 3 gesprochen hat.

Sony sei wohl mit ihrem Konzept etwas durcheinander geraten. So hat Sony auf der Game Developers Conference vor Entwicklern eine Geschäfts- und Spaßpräsentation gemacht, bei der u.a. Leute auf der Bühne 'Y.M.C.A. vor EyeToy machten'. Das war sehr unterhaltsam und alle liebten es. Entwickler verließen Sonys Präsentation mit der Einstellung 'Junge, das hat Spaß gemacht!'.

Microsoft hätte dagegen XNA auf der Game Developers Conference vorgestellt und dafür Reaktionen wie 'Eine großartige Nachricht für Entwickler!' bekommen.

Auf der E3 redete Sony dann von Entwicklungsdingen, wobei sich im Publikum überhaupt keine Entwickler befanden. Dafür hätten sie nicht das 'Y.M.C.A. Teil' gemacht. Das wäre sehr seltsam gewesen.

- Allard glaubt, dass die Leute Halo 2 via Xbox Live für die nächsten zehn Jahre spielen werden.

- Sony würde keinen genauen Starttermin für die PlayStation3 nennen, um Microsoft unter Druck zu setzen. Die Kunden sollten wohl den Eindruck gewinnen, dass die nächste Generation erst begonnen hat, wenn die PlayStation3 erhältlich ist. Microsoft müsste dann den Kunden erkären, dass die neue Generation schon da ist, wenn man Xbox 2 ausliefert.

- Nach Allards Meinung wird es auch bei Verfügbarkeit der Xbox 2 viele Spiele geben, die noch für die Xbox 1 erscheinen werden. So wäre z.B. Tony Hawk's 2 für die PSone erschienen, obwohl es die PS2 schon gegeben hätte. Wenn man Halo 3 auf jedem Bildschirm haben will, dann sollte man es beispielweise für die Xbox 1 machen, weil die Entwicklungskosten auch niedrig wären.

- Sony hätte mit der PS2 nur deshalb einen so guten Start gehabt, weil sie DVD Filme abgespielt hat und in Japan günstiger als jeder DVD Player war. Es hätte außerdem 18 Monate lang keine Konkurrenz gegeben.

- In den ersten sechs bis zwölf Monaten der PS2 hätte es sehr schlechte Spiele gegeben. Es hätte nichts gegeben, was es wert gewessen wäre, gespielt zu werden.

- Bei der Xbox 2 will Microsoft ein 'Killer Launch Line-Up' bieten.

- Über Abwärtskompatibilität der Xbox 2 [zur Xbox 1] würde man nachdenken. Man müsste in dem Fall das tun, was die Spieler wollen. Wenn sie Abwärtskompatibilität wünschen, würde Microsoft es auch machen.

- '16:9 High Definition' würde es laut Allard nächstes Jahr überall geben.

gamefront
 
Ich werde ganz sicher nicht die nächsten 10 Jahre Halo 2 über XBL zocken, ich würde dann MS jedes Jahr 50 Euro in den gefrässigen Rachen schieben. 1 Jahr gerne, aber zu mehr bin ich auch trotz Halo 2 nicht bereit zu zahlen.
 
martinx schrieb:
Kunden könnten vom Kauf aktueller Xbox-Artikel abgehalten werden und denken: 'Ich warte lieber auf das Teil, das nächstes Jahr rauskommt, ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich mir in diesem Jahr noch was kaufen soll.'

Soll das jetzt die Bestätigung sein das die XBox2 2005 erscheinen wird ;)


Edit:

Auf der E3 redete Sony dann von Entwicklungsdingen, wobei sich im Publikum überhaupt keine Entwickler befanden. Dafür hätten sie nicht das 'Y.M.C.A. Teil' gemacht. Das wäre sehr seltsam gewesen.

Das hätte ich auch gerne gesehen :D
 
Nach Meinung von Computer & Videogames scheinen Entwickler Bedenken zu haben, wann die PlayStation3 veröffentlicht wird. Allard fand es daraufhin seltsam, dass Sony auf der E3 Pressekonferenz über Development Kits der PlayStation 3 gesprochen hat.

Zum guten Glück habe ich diese Bedenken nicht. ;)

Auf der E3 redete Sony dann von Entwicklungsdingen, wobei sich im Publikum überhaupt keine Entwickler befanden. Dafür hätten sie nicht das 'Y.M.C.A. Teil' gemacht. Das wäre sehr seltsam gewesen.
Gibt es einen Film davon?? Das sollte man aufnehmen.

Sony würde keinen genauen Starttermin für die PlayStation3 nennen, um Microsoft unter Druck zu setzen. Die Kunden sollten wohl den Eindruck gewinnen, dass die nächste Generation erst begonnen hat, wenn die PlayStation3 erhältlich ist. Microsoft müsste dann den Kunden erkären, dass die neue Generation schon da ist, wenn man Xbox 2 ausliefert.

Nun, ich könnte mir schon vorstellen, dass dies ein "Problem" für MS sein könnte. Aber die Freaks kennen ihre Konsole und werden sie kaufen. Ob gleich beim Start oder später, dass ist eigentlich egal.

- Allard glaubt, dass die Leute Halo 2 via Xbox Live für die nächsten zehn Jahre spielen werden.

Zehn Jahre sind schon sehr lang. Bis dann ist sicher schon Halo 3 draussen.

Sony hätte mit der PS2 nur deshalb einen so guten Start gehabt, weil sie DVD Filme abgespielt hat und in Japan günstiger als jeder DVD Player war. Es hätte außerdem 18 Monate lang keine Konkurrenz gegeben.

Das stimmt, dies war ein grosser Vorteil für Sony.

In den ersten sechs bis zwölf Monaten der PS2 hätte es sehr schlechte Spiele gegeben. Es hätte nichts gegeben, was es wert gewessen wäre, gespielt zu werden.

Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche Games alle in dieser Zeit erschienen sind. Aber neben wenigen Ausnahmen kahmen erst bei Konkurrenzbegin die wirklichen Top-Games.

Bei der Xbox 2 will Microsoft ein 'Killer Launch Line-Up' bieten.

Naaa, das will ich doch hoffen. :D

Über Abwärtskompatibilität der Xbox 2 [zur Xbox 1] würde man nachdenken. Man müsste in dem Fall das tun, was die Spieler wollen. Wenn sie Abwärtskompatibilität wünschen, würde Microsoft es auch machen.

Bin gespannt, wie sich MS entscheiden wird.

'16:9 High Definition' würde es laut Allard nächstes Jahr überall geben.

Nun, was besseres ist immer herzlich willkommen.
 
Halo 3 will ich garnicht, Bungie sollte nach Teil 2 Schluss machen.
 
Frenck schrieb:
Halo 3 will ich garnicht, Bungie sollte nach Teil 2 Schluss machen.

HAHAHAHAHA HIHI HAHAHAHAHA ...schluck....tränenausaugenwisch.....HAHAHAHA Der war echt gut.
:rofl2: :rofl: :lol: :lol: :lol: :lol: :rofl3:
 
lol ist doch echt geil, auf der einen seite macht man sony shclecht (online gaming) und auf der andren seite klaut man ideen von ihnen (EQ; wo man ja auch nix mehr monatl. bezahlen muss wenn man genug in AH [auction house] verkauft, oder eben avatare, waffen kaufen)

naja das ist eben die logik der weltenretter!!!
 
Hellfrog schrieb:
lol ist doch echt geil, auf der einen seite macht man sony shclecht (online gaming) und auf der andren seite klaut man ideen von ihnen (EQ; wo man ja auch nix mehr monatl. bezahlen muss wenn man genug in AH [auction house] verkauft, oder eben avatare, waffen kaufen)

naja das ist eben die logik der weltenretter!!!

Das ist nun einmal Microsoft.. Longhorn hat ja auch voll viel von Mac OS X geklaut. Und sie gucken auch auf Linux und co.

Marketing halt. Verlogen. (Ist ja bei allen so)

/ajk
 
- Moore könnte sich für Micro Payments auch vorstellen, dass man mit so einem System in Zukunft im Spiel eine neue Waffe kauft (für 1 Euro). In einem Fußballspiel könnte man sich einen neuen, besseren Spieler kaufen und für ihn 1 Euro, 50 Cent, etc. zahlen.

Cool,

dann kaufe ich mir Fifa 2006 für 59 €uro und dann extra für Zidane, Ballack, Kahn usw... und schwupps bin ich nen Hunni los. Wenn das Schule macht, dann können die mich mal am Abend besuchen.... :evil:
 
Zurück
Top Bottom