Ist etwas faul im Fernsehstaate Deutschland ?

XanderHarris

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
9 Nov 2004
Beiträge
6.775
Xbox Live
Xander 135
PSN
Prometheus135
Ich weiss, dass würde theoretisch eher in das Movie-Topic passen, da das Ganze aber auch mit sozialtechnischer Entwicklung zu tun hat, landet´s mal im Sidewatch:

Bin ich der Einzige dem diese Doppelmoral im deutschen Fernsehen deutlich auf die Senkel geht ?
Da zappt man Mittags durchs Fernsehprogramm, vielleicht findet man neben unterbelichteten Talkshow-Diskussionen und der 1456-ten Tierdoku-Soap ja noch eine Sendung mit ein wenig mehr geistreichem Inhalt.
Und was wird einem dann ins Gehirn gebrannt ? RISCHTISCH ! Wie ein junges Ferkel kastriert und die Hoden, samt Samenstränge und allem drum und dran, entfernt werden. Yummie, ich krieg Hunger.
Weiter geht´s mit der nächsten Tiersendung, da wird halt dann ein Kalb entbunden und immer schön mit der Kamera auf die Geschlechtsmerkmale der Kuh gehalten. Hey, ist doch super, da lernen die Kinder noch was.

Weiter geht´s zur Promi-Schlachtbank. Prinzessin Dicktitte muss sich natürlich ihre Brüste auf Doppel K aufspritzen lassen. Da die Fernsehnation sowas sehen will, kriegt man dann halt mal ein Brustdüsenragout zusammen mit geschätzten 5 Litern Blut zu sehen.

War das schon alles ? Natürlich nicht ! Man will am Abend doch bei galileo erfahren wo sich der Sinn versteckt hat oder wie zwei frisch-paarungsfähige U-20-Jährige die "Korken knallen lassen". Da darf dann natürlich auch die Frau mit der Brustgröße weiter hinten im Alphabeth im Saunatest ihre Brüste in die Kamera drücken.



Ich meine, geht´s noch ? Ich will nicht sehen wie Tiere und Menschen aufgeschnitten werden, auf der anderen Seite aber schon mit Schnitten bei FSK16 Filmen rechnen müssen.
Wie ein Promi ausgeweidet wird, ist natürlich weniger verwerflich als eine klar gespielte Gore-Szene in einem Horrorfilm.
Und was bei taff, sam und den anderen "anspruchsvollen" Formaten gezeigt wird, ist natürlich weniger desillusionierend und obszön als ein Softporno auf Das Vierte.

Was ist los mit den Menschen ? Filmische Perlen werden zerschnitten und als böse hingestellt, dafür werde ich ohne Vorwarnung dazu gezwungen zu sehen, wie ein Schwein von Innen aussieht.
Das kann es doch nicht sein.
 
Du sprichst mir aus der Seele. Wirklich grauenhaft, was man da im Fernsehen alles vorgesetzt bekommt. Aber dazu muss man nicht Pro7 und Co angucken. Es reicht auch die Nachrichten auf ARD zu sehen. Dort wird dann nämlich schön auf die Blutlache vom letzten Bombenattentat gehalten.
Auch wenn mich die Zensur eigentlich nicht stört, weil diese Art Filme überhaupt nicht mein Ding sind, so geht mir doch diese Doppelmoral tierisch auf den Senkel.
 
oooh, ja. Gerade gestern Nacht hab ich in Spiegel TV reingezappt - da haben sie ne Autopsie gezeigt, inklusive einer Dame die gerade den Darm durchforstet hat...widerlich. Das hat mich deutlich mehr geschockt als alle Rambo-Teile zusammen;)
 
Aus diesem, und andren Gründen, sehe ich schon seit gut einem Jahr nichtmehr fern. Ab und an wenn wirklich grade ein Film läuft der mich interessiert vielleicht aber das ist selten. Ich komme vielleicht auf 2 Stunden Fernsehen die WOCHE. Die Talkshow Dramatik ist mir natürlich dennoch nicht entgangen, das Problem ist, die Medien zeigen nichts was nicht die MEHRHEIT sehen möchte. Wir hier die sich in dem Fred beschweren sind die AUSNAHME, man muss sich damit abfinden, oder eben wie ich ausschalten ;)
 
Aus diesem, und andren Gründen, sehe ich schon seit gut einem Jahr nichtmehr fern. Ab und an wenn wirklich grade ein Film läuft der mich interessiert vielleicht aber das ist selten. Ich komme vielleicht auf 2 Stunden Fernsehen die WOCHE. Die Talkshow Dramatik ist mir natürlich dennoch nicht entgangen, das Problem ist, die Medien zeigen nichts was nicht die MEHRHEIT sehen möchte. Wir hier die sich in dem Fred beschweren sind die AUSNAHME, man muss sich damit abfinden, oder eben wie ich ausschalten ;)

Och. Ich hab in meiner Wohnung DVB-T und empfange nur Öffentlich Rechtliche. Da laufen schon gute Sachen. Speziell Nachts - tagsüber guck ich nicht - kommen oft coole Dokus. Phönix und Arte sind große klasse, zeigen ne Menge Nischen-Zeug. Private sind aber tatsächlich seit einigen Jahren totaler Mist, selbst die ÖR's kann man tagsüber mittlerweile vergessen. Traurig.
 
also ich bei mir beschränkt sich fernsehen auf die Sitcoms und Nachrichten/ Dokus auf N24.

fernsehen ist nicht mehr das was es sein sollte. leute werden überall nur verschaukelt.
 
also ich bei mir beschränkt sich fernsehen auf die Sitcoms und Nachrichten/ Dokus auf N24.

fernsehen ist nicht mehr das was es sein sollte. leute werden überall nur verschaukelt.

Jo... ist ähnlich bei mir, wobei ich spät nachts nicht mehr fernsehe und auch das Programm ein wenig anders aussieht.

Das Ziel des Fernsehens heute ist nicht mehr informieren, sondern die künstliche Dummhaltung der Masse.
 
Sehr schön fand ich, als ich mal durchs Programm geschaltet habe und in irgendeiner dieser Dokus (nachmittags oder früh abends, jedes Kind hätte zuschauen können) wurde ein Schwein am Stück, nach einem Stich in die Kehle, in der Mitte zerteilt (und in die Kamera gehalten). Der Anblick war so unglaublich widerlich, dass ich (dabei bin ich eigentlich splattererprobt :ugly: ) fast hätte kotzen müssen. Aber wenn man meint, dass Kinder sowas ruhig zu sehen bekommen dürfen... schadet der Entwicklung sicher nicht ansatzweise.

Aber Fernsehen ist für mich ohnehin zum Running Gag der Medienlandschaft geworden (da hält ja nicht mal die BILD Zeitung mit), so dass ich mich mittlerweile sehr gut darüber amüsieren kann.
 
also ich bei mir beschränkt sich fernsehen auf die Sitcoms und Nachrichten/ Dokus auf N24.

Nachrichten auf N24 geht ja noch, aber Dokus? Meistens sind die dort sehr "einseitig" dargestellt, da sie ja einfach BBC-Dokus sind, übersetzt für N24.

Gerade bei Kriegsdokus wird manchmal recht deutlich, wo die Objektivität aufhört und die Subjektivität anfängt. Vor allem wenns um Vietnam und Ostasienkriege geht, in denen Amerika beteiligt war. Ich erinnere mich gerne an ne Doku über nen amerikanisches Fliegerschwadron in Vietnam. Kam mir schon recht glorifizierend vor für die Amerikaner...

Und sonst die Dokus sind meist auch recht "speziell". Wenn man wissen will, wo die neuste Brücke gebaut wird, die neusten Tankschiffe enstehen, wo die größten LKWs rumfahren etc. dann ist N24 bei Dokus ganz gut.
Aber wenn ich gute Dokus will, dann schau ich mir persönlich lieber Phoenix an. Da sind die meisten Dokus, die ich dort jedenfalls sehe, sehr objektiv (gerade die Japandoku, diemal ganz vorurteilsfrei darüber berichtet).




Es regt mich irgendwie nur ziemlich auf, dass gerade nette Serienformate wie Stromberg recht unerfolgreich sind (Stromberg war auf DVD aber sehr erfolgreich). Oder solche Pseudo-Nachrichtenshows wie Extra oder manchmal auch Spiegel-TV immer noch laufen.

Oder wenn man dann liest, dass ein Bauer sucht Frau eine Einschaltquote von 8 Millionen Zuschauern hat. Das sind fast 10% der deutschen Bevölkerung, die sich ansehen, wie ein Bauer eine Frau sucht...
Oder sowas wie DSDS...

Die Zielgruppe ist genau die, die sich auch von irgendwelchen Medienpolitikern um den Fingern wickeln und auch sowas wie Nokia ganz plötzlich scheiße findet, aber sich dann doch über die freie Marktwirtschaft freut, wenn sie billig einkaufen oder selber noch urdeutsche Marken, die einst in Deutschland ihren Standort, wie Siemens, Puma, Adidas etc. unterstützen.
 
Deshalb hab ich das Antennenkabel im September aus meinem Fernseher gezupft und nicht mehr angeschlossen. Kommt nur noch Dreck im TV.
 
Zum Glück habe ich keine Gelegenheit tagsüber zu fernsehen. Bei dem Mist was da läuft. Aber auch so schaue ich so wenig wie es geht. Hier und da mal die Nachrichten oder Dokumentationen.
 
Ich gucke eigt überhaupt GAR KEIN Fernsehen mehr. Nur wenn mal Fußball läuft. Ansonsten brauch ich sowas nicht.
 
Also ich schau inzwischen weniger Fern aber wenn ich mal gucke dann nur Sitcoms oder Filme die ich mögen könnte. Meine Serien eben. Um Talkshos mach ich nen weiten Bogen (ausser TV Kaiser xD), Tierdokus seh ich ab und zu mal aber bin ich auch kein Fan von und diese ganzen anderen Serien ne danke da schau ich zur Sicherheit immer in die TV Zeitschrift.

Aber wie gesagt ich seh nur noc hab und zu meine Serien und ein paar Filme der Rest ist Schrott finde ich, also das was ich so kenne.
 
Das Fernsehen veblödet, aber nciht wegen dem Akt des Fernsehengucken, sondern wegen dem, was gezeigt wird.

Wer interessiert ist kann sich ja mal ein paar Videos von fernsehkritik.tv laden, gerade die neueren sind sehr gut gemacht.

Meine größte Kritik gilt aber jenen Formaten, die sich als seriös und informierend darstellen und dabei nicht mehr sind als eine weitere Werbe- und Unterhaltungsplattform sind.
Hierbei meine Sendungen wie Galileo oder N24-Wissen. Man lernt praktisch gar ncihts über Physik oder generell Wissenschaften (und das scheint der Introtrailer von Galileo ja fast schon zu versprechen, wenn man sich die Blitze und anderen Phänomene betrachtet), dafür vergeht aber praktisch keine Folge ohne einen ausschweifenenden Besuch in einer Fabrik gemacht zu haben, wo man eigentlich nie etwas anderes sieht, als wie der Teig gemischt,geschnitten und eingetütet wird, alles andere ist ja eh Betriebsgeheimnis. Das ist kein echtes Wissen. Und die Berichte ums Thema reisen (sowas wie Reportagen über Stewardess [wie schreibt man das O.o], Flughäfen, Passagierschiffen...) sind dagegen auch zu häufig. Die Themenlandschaft ist viel zu beschränkt, wahrscheinlich traut man sich einfach nciht anspruchsvollere Themen zu zeigen, bei denen sich wirklich noch was lernen lässt. Oder man will den Zuschauer durch dieses "es ist anspruchsvoll, aber ich verstehs, ich bin genial, das ist genau mein Niveau"-Gefühl bei der Stange halten. Wahrscheinlich beides. Das informativste, was ich da jemals eine Zeit lang geguckt hab, war "Wissen macht ah!" :D

In eine ähnliche Rubrik fallen auch "anspruchsvollere" Polit-Talkshows. Zu häufig nur eine Plattform für morallose Parteikarrieristen oder von Vorurteilen geprägt Extremisten. Anpruchsvolle Diskussionen mit neuen Vorstellungen und interessanten Ideen findet man nur allzu selten.

Die Krönung finde ich in diesem Abgrund mit Johannes B. Kerner. Eigentlich eine weitgehend meinungslose Schleimermentalität, aber auch gerade die Diskussionsrunde, als Eva Hermann eingeladen wurde, war schon eine Beleidigung. Ich stimme Hermanns Meinung nciht zu, aber man sollte die Möglichkeit haben seine Meinung auch vollständig darstellen zu können. D.h man darf nicht falsch zitiert werden (schon in der Unterstufe lernt man, dass zu richtigem Zitieren dazugehört, Aussagen nciht unpassend zu kürzen), es müssen gleichviele Personen für jede der verschiedenen Positionen vorhanden sein, das Publikum soll die Fresse halten (außer es wird aufgefordert), und man sollte seine Argumentation bei Missverständnissen erklären dürfen. Dann hätte Kerner aber nach spätensten 10Minuten keinen Grund gehabt die Diskussion am Leben zu halten, da alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt wären und es gäbe kein Skandal mehr.
 
Ich schau auch "nur" noch die Serien die ich genial finde und geb euch Recht !
Wenn man überall in den Nachrichten, Leichen - Morde usw. zu sehen bekommt und auf der anderen Seite SAW, Videogames usw. Verurteilt werden dann raff ich das nicht -.-


Man bekommt im Nachmitaggs Programm Dinge zu sehen die vor einigen Jahren Tabu waren um die Uhrzeit und jetzt wird es ohne Hemmungen gezeigt und Filme, Videogames werden als "Brut des absoluten Bösen" Betitelt und dafür ohne Recht geschnitten oder gar nicht mehr in der UR-Version veröffentlicht. Siehe NMH, Manhunt 2 usw. einfach nur zum KOTZEN -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hasse fernsehen, ich werde täglich 9 stunden davon während der arbeit berisselt, sobald ich zuhause bin läuft nur noch das radio oder der cd player. ich habe aufgrund meiner arbeit einfach schon so ziemlich alles gesehen und kann einfach nicht mehr. mitlerweile läuft neben den TV geräten auf arbeit das radio aber mitlerweile ist das mindestens genauso schlimm.
ich meine ich kann glaube ich die top 20 aus dem kof nachsingen. ich höre die top ten songs wenigstens 4 mal täglich. mitlerweile schalte ich alles stumm bei der arbeit und surfe auf CW oder ich lese ein buch. was ich überhaupt nichtmehr hören kann ist der spruch, "sie haben aber einen tollen job, sie können den ganzen tag fernsehen".

:shakehead::shakehead:
 
Stimmt schon. Vor allem was diese Pro 7 Pseudo Dokus angeht.
Also da hab ich als kleines Kind bei der Sendung mit der Maus mehr gelernt, als bei den unglaublichen Geheimnissen von Galileo. :shakehead:
 
Galileo ist so der letzte Trash - ich frage mich wirklich, was für ne Zielgruppe die Sender mit all ihren innhaltslosen Next Uri Gellars, den schlecht recherchierten Frontal 21 Reportagen und den langweiligen Big Brothers ansprechen.
 
Galieo war früher mal ganz anders aber leider hat sich Pro Sieben auch dem mit selben Blödsinn angefangen wie RTL ihn schon die ganze Zeit macht.

Am meisten stört mich jedenfalls dass es auf solchen Sendern mittlerweile fast nur um Sex und Titten geht, wer Jungfrau ist und wer nicht (Gruß an RTL und DSDS) Sachen die man gar nicht sehen bzw wissen will werden in einen reingestopft so dass man irgendwann warscheinlich verblödet und zu Big Brother geht und dort für Einschaltquoten gezwungen wird möglichst viel Sex vor der Kamera zu haben.
 
also ganz aufgeben muss man Fernsehen ja auch nicht. Gibt tolle Sachen. Zapp!, mit offenen Karten, Extra3, die Dokus der ÖR's müssen sich weltweit vor nix verstecken...nur zum schnell mal einschalten taugts nicht mehr, dazu sind die guten Formate viel zu selten.

zu Galileo: Wirklicher Dreck. Vielleicht liegts daran, dass ich noch jünger war, aber ich meine das originale Welt der Wunder war damals wesentlich besser gemacht.
 
Zurück
Top Bottom