Ist ein PDA nicht sowieso der viel bessere Gameboy?

Terminator schrieb:
Bloodflower:

Ein gleichwertiger Palm ist schon ca. 100 EURO günstiger

:-?

Äh, hast Du da mal Beispiele?


Wenn du dabei berücksichtigst, dass dank PalmOS und anderer Architektur ein 1:1 Vergleich bezüglich Prozessortakt und Speicher nicht weiter hilft:

Sind der Tungsten E (ca. 185 EURO) sowie der Zire 71 (ca. 210 EURO) gute Beispiele.
 
Gnah.
*grusel* Siehst du das Windows Logo? Das zersplitterte Fenster?
Und diese TOLLEN Farben? Grasgrün, und was weis ich. XD

Wenn die dort ein Debian draufhauen geht es vielleicht noch. ^^

*kotz*


Außerdem die Steuerung..

/ajk
 
Bloodflower:

Auch ein besseres Betriebssystem hilft mir z. B. bei Emulation von anderer Hardware nicht wirklich viel! Da komme ich an der Physik nicht vorbei! Noch berücksichtigend, dass manche ROMs eine Größe von 8 MB haben finde ich z. B. den Zire 71 mit 144 MHz CPU und 16 MB RAM wirklich nur sehr bedingt vergleichbar!
 
Terminator schrieb:
Bloodflower:

Auch ein besseres Betriebssystem hilft mir z. B. bei Emulation von anderer Hardware nicht wirklich viel! Da komme ich an der Physik nicht vorbei! Noch berücksichtigend, dass manche ROMs eine Größe von 8 MB haben finde ich z. B. den Zire 71 mit 144 MHz CPU und 16 MB RAM wirklich nur sehr bedingt vergleichbar!

Darum ja auch meine Bemerkung mit der Emu, wobei mit dem neuen PalmOS einiges mehr möglich geworden ist. z.B. läuft ScummVM hervorragend und auch die GB und NES Emulatoren laufen einwandfrei.

Das Argument mit den ROMs zieht IMO nicht, da solche Daten eh auf ein sekundäres Speichermedium (SD-Card) gehören. Noch dazu benötigt allein PocketWindows 2003 soviel Speicher, dass der Vorteil von 64MB wieder aufgehoben wird.

Was die Kaufentscheidung betrifft, muss jeder für sich selbst wissen wo er die Prioritäten setzt. Mit dem Palm bekommt man die Möglichkeit tonnenweise Businesssoftware zu nutzen und dazu ein wenig Multimedia (Filme ansehen, MP3s spielen, Original Sega Spiele (z.b: Shining Force) zocken).
Die PocketPCs sind halt "verspielter".
 
bloodflower .. bei der emulation gehört ein rom in den speicher und ganz bestimmt nicht auf eine lahme sd-card. sonst müsste ja der emu mit einer "vorahn" routine laufen und vorher laden was als nächstes gefragt wird ;)
 
Richtig interessant wird es erst ab ca. 128 MB RAM ...
Dann kann man mal über NeoGeo-Emus nachdenken ^^
 
runemaster schrieb:
bloodflower .. bei der emulation gehört ein rom in den speicher und ganz bestimmt nicht auf eine lahme sd-card. sonst müsste ja der emu mit einer "vorahn" routine laufen und vorher laden was als nächstes gefragt wird ;)

Die Architektur bei PDAs ist ein wenig anders, da wird der SD-Card Speicher wie "normales" RAM genutzt!
 
Ich habe einen Sony Clié PJ 33.
Nettes Spielzeug, mit sehr schönem Display und für ajk sogar ohne Windows. ;)
Ich Spiele damit und mach Musik Videos drauf.

Ach ja, es ist mir bewusst das der Clié nicht so gut ist wie der von termi, dafür hat mein clié eine klappe, ätsch bätsch. :P
 
Ken Ishii schrieb:
Ach ja, es ist mir bewusst das der Clié nicht so gut ist wie der von termi, dafür hat mein clié eine klappe, ätsch bätsch. :P

Aber nicht so eine grosse wie du.... :P

@Topic: Ein schönes Gerät der SJ33, aus der Mediamarkt Aktion letztes Jahr?
 
Wie ich sehe, hat das Gerät lediglich 4 Knöpfe + Steuerkreuz, weshalb SNES-Spiele wie Street Fighter, die 6 Knöpfe benötigen, nicht gut spielbar wären.
 
Bloodflower schrieb:
runemaster schrieb:
bloodflower .. bei der emulation gehört ein rom in den speicher und ganz bestimmt nicht auf eine lahme sd-card. sonst müsste ja der emu mit einer "vorahn" routine laufen und vorher laden was als nächstes gefragt wird ;)

Die Architektur bei PDAs ist ein wenig anders, da wird der SD-Card Speicher wie "normales" RAM genutzt!

Blood ich habe keinen Schimmer von PDAs, aber ich weiss genug über Rechner, dass wenn der Speicher einer Flashcard GENAUSO genutzt werden würde wie der restliche Speicher, dann könnte man mit dem Ding nichtmal Tetris spielen es sei denn man nimmt sich ein paar Monate Zeit ;)

Also mag sein, dass die Flashcard zum Auslagern von Speicherinhalten genutzt wird, aber ansonsten ist der Speicher einfach zu lahm. Alles was im aktiven Zugriff liegt muss schneller erreichbar sein :)
 
Hilfeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt habe ich ja was angestellt: Meine Familie ist jetzt ganz wild auf meinen PDA und will nun so ein Spielzeug auch haben!

Deswegen brauche ich noch zwei PDAs, die aber beide das preiswerteste sind, was so am Markt zu finden ist. Aber trotzdem müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

Der PDA für meine Frau:

- Braucht nicht unbedingt Ton!
- Muss eMails mit Outlook synchronisieren können!
- eBooks im rtf-Format lesen können. Evtl. noch PDF
- Kalenderfunktion mit Terminerinnerung usw.
- Gutes, scharfes Farbdisplay

Der PDA für meine Tochter:
- Unbedingt Ton!
- Gutes, scharfes Farbdisplay
- Kräftig genug, um mindestens Master System von SEGA und NES und GB und GB Color emulieren zu können
- Evtl. auch eBooks im rtf-Format
- Robust muss er sein ;)

Noch eine Frage in dem Zusammenhang: Kann es sein, dass es für PALM OS kaum erwähnenswerte Emulatoren gibt? Meine Ermittlungen haben bis drei GB Emulatoren und gerade mal einen NES-Emulator ergeben, der gerade man 70 ROMs emulieren kann (NesEm). Und der ist noch kommerziell. Kein Mastersystem, kein GameGear? C64 gibt es zwar auch einen, aber das ist nun heute nicht wirklich noch interessant!


Habt Ihr da Vorschläge für mich? Und denkt bitte daran: Preiswert, also eher 100.- Euro oder weniger? Gibt es so etwas?
 
Noch etwas für meinen PDA: Hat jemand mal eine Seite, wo man preiswert gute, kommerzielle Games für so ein Teil erwerben kann? Da muss doch noch mehr drin sein! ;)

Habe mir mal ein paar Demos kommerzieller Software downgeloadet und war davon etwas ernüchtert! Es kann doch nicht so recht sein, dass die Grafik eines SNES besser auf dem Pocket PC mit seinen 400 MHz ist als alles, was direkt ohne die Last der Emulation für diese Teile programmiert wurde ...
 
Terminator schrieb:
Habe mir mal ein paar Demos kommerzieller Software downgeloadet und war davon etwas ernüchtert! Es kann doch nicht so recht sein, dass die Grafik eines SNES besser auf dem Pocket PC mit seinen 400 MHz ist als alles, was direkt ohne die Last der Emulation für diese Teile programmiert wurde ...

Doch, das ist nämlich genau das Problem, das der Windows Mobile Ballast mit sich bringt... ;) Der SNES Emulator dürfte nämlich, im Gegensatz zu den kommerziellen Anwendungen, hardwarenah programmiert sein (also an Windows Mobile vorbei).

Sega hat ja einige Spiele für PalmOS (Sonic, Shinobi, Shining Force) portiert und die laufen nativ recht gut.

Was die Emulatoren für Palms angeht, hast du korrekt recherchiert, ausser ScummVM und dem Gameboy Emulator gibt es da nicht viel vernünftiges. Das liegt insbesondere daran dass die OMAP Prozessoren erst mit der aktuellen Geräteversion eingeführt wurden, vorher waren es Dragonballs, die nicht sonderlich für Multimedia geeignet waren.

Wie gesagt: Ich nutze mein Gerät nicht für Emus, alles andere (MP3s, Filme, eBooks etc.) funktioniert hervorragend.
 
:lol:
sogar auf meinem nokia 6600 kann ich c64/gba/ngage/nes/snes spielen.
Also wenn ich hier höre das wär nicht machbar jedes handy das symbian os nutzt kann das einfach.

Also Pda als spielding zu nutzen find ich ein bischen entfremdend da sowas eigentlich für Leute ist die es brauchen und nicht für irgendwelche daher gelaufenen hype kiddz.

Aber grundsätzlich spricht ja nicht dagegen außer die vlt etwas dumme steuerung.
 
Terminator schrieb:
Also, nach reiflicher Überlegung habe ich mir den ASUS MyPAL A620 Pocket PC gekauft.
Testberichte wie z. B. hier

http://www.de.tomshardware.com/mobile/20031007/

haben mich von diesem Gerät überzeugt und mit 309.- Euro inkl. Versandkosten ist er nicht nur einer der besten sondern auch noch der preiswertesten PDAs auf dem Markt!

20031117502_1.gif


Gekauft habe ich mir solch ein Teil, weil ich eBooks endlich wieder unabhängig vom PC lesen wollte. Aber mit einem solchen Teil kann man ja auch noch andere Sachen machen außer Lesen oder Termine pflegen: nämlich Spielen!

Das Ding hat 64 MB RAM und eine 400 MHz CPU. Da ist natürlich Einiges hinter! So kann er spielend SEGA MEGA Drive oder PC Engine emulieren, mit Sound und Full Speed! Damit steht natürlich eine sehr große Spiele-Bibliothek zur Auswahl. Gameboy, Gameboy Color, Master System, Game Gear sind da ein Klacks!
Die Bildqualität ist natürlich um Lichtjahre besser als auf sämtlichen Gameboys!

Ja, er emuliert sogar ein Super Nintendo 1-1, leider gibt es da noch keinen Sound. Und sogar der GBA läuft, aber ca 60-70% Geschwindigkeit und auch ohne Sound!

Aber mit dem Mega Drive hat man ja eine sehr hochwertige Spiele-Auswahl ...

Und wenn man dann nicht emulierte Spiele sondern native Programm-Code nimmt, also Spiele, die speziell für so ein Teilchen geschrieben wurden, geht natürlich die Post ab.

Naja, Bilder schauen, Filme und MP3s gehen selbstverständlich auch. Und die vielen, vielen Pocket-PC Programme für WinCE!

Also für das was geboten wird, ist für mich ein PDA für 300.- Euro das attraktivere Angebot als ein GBA für 100.- Euro ...


Hey, das teil kann nichts was mein GBA oder Handy nicht kann... :lol:

Ok, der Prozzi vom handy hat nur 200Mhz
 
Bloodflower schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Hey, das teil kann nichts was mein GBA oder Handy nicht kann... :lol:

Ok, der Prozzi vom handy hat nur 200Mhz

Dein Handy hat Handschrifterkennung? HUT AB!

Hmm? Hat er da irgend etwas von HS-Erkennung geschrieben?
Gut, dann müßt ich das auf "fast alles" ändern... ;(

... EMUs, mp3, ogg, DivX, ogm, mpg, asf ... gehen...
...Termine dank Outlook...
...sogar das PC Quake läuft...
 
Zurück
Top Bottom