- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
NextLevel.com führte ein Interview mit Shigeru Miyamoto von Nintendo. Das Gespräch setzt sich aus mehreren Interview-Teilen zusammen, von denen einige noch von der E3 stammen. In der Zusammenfassung werden deshalb nur die neuesten Aussagen berücksichtigt:
- Nintendo war zur Zeit des NES auch im Arcade-Geschäft aktiv. Der damalige Präsident Hiroshi Yamauchi gab dann allerdings die Anweisung, dass sich alle R&D Teams auf den Heimmarkt statt auf das Spielhallengeschäft konzentrieren sollen.
- Zu Miyamotos derzeitigen Aufgaben gehört die Überprüfung von in Arbeit befindlichen Spielen, was ihm am meisten Spaß macht. Er nimmt ferner an Treffen teil, auf denen es um die Zukunft von Nintendo geht, und er mithilft Entscheidungen zu fällen. Auch trainiert er die nächste Generation an Designern für Nintendo, so dass man auch in Zukunft die Inhalte anbieten kann, für die Nintendo bekannt ist.
- Er arbeitet an Mario 64x4 für Nintendo DS, an dem vier Spieler teilnehmen können. Er schaut sich sehr genau technische Demos für das Nintendo DS an, weil sich darunter eine Menge befinden, aus denen sehr bald Spiele werden könnten.
- Was Nintendo in diesen Tagen anders macht, ist, dass man starke Beziehungen zwischen den Spieleentwicklern von Nintendo und anderen Firmen aufbaut. So arbeitete man mit Toshiro Nagoshi von Sega, Akihiro Imamura von Konami, Yuji Naka von Sega, Yoshiki Okamoto von Capcom (vor seinem Weggang bei Capcom) und Hideo Kojima von Konami zusammen. Es ist die persönliche Beziehung zwischen den Entwicklern, die so eine Zusammenarbeit hervorgebracht hat und die für alle Beteiligten vorteilhaft ist.
- Das Spiel, auf das Miyamoto am meisten stolz ist, ist Donkey Kong. Mario 64 war ebenfalls großartig, weil er sehr viele seiner besten Ideen einbauen konnte.
- Zelda (GC) sei in der Entwicklung zwar schon weit vorangeschritten, doch will man bis zur nächsten E3 (Mai 2005) nicht viele Details preisgeben. In den letzten 18 Jahren hat man in der Zelda-Serie eine Menge identischer Gameplay-Stile gesehen. Das war notwenig, um der Serie und Marke treu zu bleiben. Doch Miyamoto will gerne eine Menge neuer Ideen einbauen, besonders wenn es um den Bereich des Puzzle-Lösens geht.===============================================
Donkey Kong? Hätte eigentlich auf Zelda OoT getippt.
Quelle
- Nintendo war zur Zeit des NES auch im Arcade-Geschäft aktiv. Der damalige Präsident Hiroshi Yamauchi gab dann allerdings die Anweisung, dass sich alle R&D Teams auf den Heimmarkt statt auf das Spielhallengeschäft konzentrieren sollen.
- Zu Miyamotos derzeitigen Aufgaben gehört die Überprüfung von in Arbeit befindlichen Spielen, was ihm am meisten Spaß macht. Er nimmt ferner an Treffen teil, auf denen es um die Zukunft von Nintendo geht, und er mithilft Entscheidungen zu fällen. Auch trainiert er die nächste Generation an Designern für Nintendo, so dass man auch in Zukunft die Inhalte anbieten kann, für die Nintendo bekannt ist.
- Er arbeitet an Mario 64x4 für Nintendo DS, an dem vier Spieler teilnehmen können. Er schaut sich sehr genau technische Demos für das Nintendo DS an, weil sich darunter eine Menge befinden, aus denen sehr bald Spiele werden könnten.
- Was Nintendo in diesen Tagen anders macht, ist, dass man starke Beziehungen zwischen den Spieleentwicklern von Nintendo und anderen Firmen aufbaut. So arbeitete man mit Toshiro Nagoshi von Sega, Akihiro Imamura von Konami, Yuji Naka von Sega, Yoshiki Okamoto von Capcom (vor seinem Weggang bei Capcom) und Hideo Kojima von Konami zusammen. Es ist die persönliche Beziehung zwischen den Entwicklern, die so eine Zusammenarbeit hervorgebracht hat und die für alle Beteiligten vorteilhaft ist.
- Das Spiel, auf das Miyamoto am meisten stolz ist, ist Donkey Kong. Mario 64 war ebenfalls großartig, weil er sehr viele seiner besten Ideen einbauen konnte.
- Zelda (GC) sei in der Entwicklung zwar schon weit vorangeschritten, doch will man bis zur nächsten E3 (Mai 2005) nicht viele Details preisgeben. In den letzten 18 Jahren hat man in der Zelda-Serie eine Menge identischer Gameplay-Stile gesehen. Das war notwenig, um der Serie und Marke treu zu bleiben. Doch Miyamoto will gerne eine Menge neuer Ideen einbauen, besonders wenn es um den Bereich des Puzzle-Lösens geht.===============================================
Donkey Kong? Hätte eigentlich auf Zelda OoT getippt.
Quelle